"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 183638 3104 Thread rating
Posts

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
Bei mir haben div. VPN Clients das upgrade verhindert.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
blanker administrator ist ein guter tipp
bei mir warens afair einmal die geänderten ordnerstrukturen für die eigenen dateien mit dem das upgrade nicht umgehen konnte, war aber mit vanilla win10
ich glaub das habens inzwischen gepackt :D

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5877
Auf dem Laptop ist so gut wie keine Software installiert, das ist ja das, was mich so verrückt macht!

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
nur nebenbei: sollte das alles dann immer noch nicht klappen, was ich nicht glaube, dann...

installier w10 auf irgendeiner anderen kiste (falls das notebook intel cpu hat, am besten auf nem anderen intel system) - zieh dir davon ein image und klatsch das image, nachdem du deine daten gesichert hast auf dein notebook drauf - das muss eigentlich funktionieren als letzer ausweg

alles was ich bisher an troubles gesehen habe, hatte immer mit netzwerkarte, bluetooth zu tun - grade mit sysprep ist deaktivieren vom bluetooth modul ein muss /nebst dem deinstallieren der diversen windows eigenen apps)

Lord Wyrm

topquote owner since '17
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: wean
Posts: 1342
Die Idee mit dem Image stell ich mir treibertechnisch problematisch vor, hast du da Erfahrung damit weil du schreibst es sollte ein Intelsystem sein falls das NB ebenfalls eines ist?

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5877
War leider alles erfolglos! Bios Update habe ich durchgeführt, leider ist alles was man dort einstellen kann, die Reihenfolge beim Booten... ein letzter Gedanke von mir war noch der Grafikkartentreiber, aber auch hier hat das installieren des letzten offiziellen Catalyst nicht geholfen.

Ich habe WLAN, LAN, usw. im Geräte Manager deaktiviert und die Treiber deinstalliert und einen eigenen Benutzer mit Administrationsrechten für das Upgrade angelegt, ich schaue wieder auf die selbe blöde Überprüfung der Installationsbereitschaft :mad:

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1776
Dann mach ein Backup von allen wichtigen Daten und formatiere die HDD. Lösche dabei auch alle Partitions.
Dann muss eine Neuinstallation funken.

Oder hast du vielleicht noch eine andere 2,5" HDD herumliegen, auf der du mal eine Testinstall versuchen könntest?
Das hört sich alles schon verdammt weird an...

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Nachdem du dich schon zwei Tage mit einem Update plagst, waers wohl an der Zeit, eine Neuinstallation in Erwaegung zu ziehen, welche vom USB-Stick inkl. Ninite wohl nicht mehr Zeit in Anspruch nimmt als 1-2h.

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
Zitat aus einem Post von D-Man
War leider alles erfolglos! Bios Update habe ich durchgeführt,ist alles was man dort einstellen kann, die Reihenfolge beim Booten... ein letzter Gedanke von mir war noch der Grafikkartentreiber, aber auch hier hat das installieren des letzten offiziellen Catalyst nicht geholfen.6

Ich habe WLAN, LAN, usw. im Geräte Manager deaktiviert und die Treiber deinstalliert und einen eigenen Benutzer mit Administrationsrechten für das Upgrade angelegt, ich schaue wieder auf die selbe blöde Überprüfung der Installationsbereitschaft :mad:

Ich schrieb Netzwerkkarte etc im BIOS deaktivieren, dem update ist es wurscht wenn du das nicht im bios machst

Mehr später, kann grad nit

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
Zitat aus einem Post von Lord Wyrm
Die Idee mit dem Image stell ich mir treibertechnisch problematisch vor, hast du da Erfahrung damit weil du schreibst es sollte ein Intelsystem sein falls das NB ebenfalls eines ist?

weil dann meist system soweit passt, das man nur mehr den jew. massenspeichertreiber integrieren muss und das os kommt hoch - das kann man zb mit acronis universal restore oder mit macrium reflect redeploy machen

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5877
Zitat aus einem Post von xaxoxix
Ich schrieb Netzwerkkarte etc im BIOS deaktivieren, dem update ist es wurscht wenn du das nicht im bios machst

Mehr später, kann grad nit

Ich schrieb, dass man im BIOS lediglich die Bootreihenfolge ändern kann!

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
welches modell ist das genau, kanns kaum glauben

normalerweise soltest in jedem bios die innereien wegschalten können

steck das gerät wärend des update versuches jedenfalls vom lan ab lt den accesspoint aus, das ding soll sich nix ausm inet holen

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
geht eigentlich mit Win7 oder Win8.1 Lizenz noch immer das gratis update? Oder ist das jetzt entgültig aus?

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
vor 2 wochen konnte ich es noch machen

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2040
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz