"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 183714 3104 Thread rating
Posts

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von AdRy
Kann man bei der preview version einen lokalen account erstellen oder MUSS man sich mit einem (online) microsoft account anmelden?
Ich hab den Netzwerkstecker gezogen, dann gehts ohne Account..

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
geht auch mit, einfach auf "microsoft konto erstellen" gehen und dann ganz unten "lokales konto erstellen" wählen (zumindest war das bei den früheren previews kein problem)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25522
Windows 10 soll die letzte klassische Windows-Version sein. Danach folgt "Windows as a service".

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
"Windows as a service"? wohl sowas wie abo mit zwangsweise jährlichen gebühren?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
saas scheint dir noch ein Fremdwort zu sein, aber ja, ist im Endeffekt eine Miete

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Das wuerdens gerne haben, kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich umsetzbar ist.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
Zitat von Obermotz
Das wuerdens gerne haben, kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich umsetzbar ist.
es läuft mit office 365 afaik sehr gut, gerade im small business bereich. warum sollte das mit Windows nicht funktionieren?

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Mr. Zet
es läuft mit office 365 afaik sehr gut, gerade im small business bereich. warum sollte das mit Windows nicht funktionieren?
Ich weiß nicht ob das nicht für Privatanwender ungünstig ist. Der DAU ist gewohnt zum XYZ-Markt zu gehen, seinen Laptop/PC zu kaufen und dann rennt alles. Die meisten wollen sich dann nicht noch irgendwo registrieren oder haben nichtmal ne CC oder dergleichen was die Abbuchung wieder schwer macht.

SB und große Unternehmen ist es sicher kein Problem.

edit:
@ES:
Bei Macos ist sogar das aktuelle OS gratis, nicht nur die Updates ;)
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 08.05.2015, 14:20

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9095
Daran wird sich ja nix ändern.
Da bekommt der Dau halt wie bei Macosx die Windows Version Strudel anstatt der Windows Nacktschnecke.

Updates gibts gegen Bares.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Apple ist halt ein Hardwarehersteller.. MS lebt durchaus von seinen Lizenzen.. Äpfel (hoho) und Birnen vergleichen.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ich denke auch Windows wird gratis werden mit den Updates. Dafür werden Apps und Funktionen wie z.B. die Domänenanmeldung ausgegliedert und kostenpflichtig.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9095
Für mich ist inzwischen wenig Unterschied bei den beiden.
Ich bekomme bloatware freie Telefone und Office Geräte bei beiden.
Noch dazu liefern sie halt die Betriebssysteme.

Microsoft stellt sich immer breiter auf.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Mr. Zet
es läuft mit office 365 afaik sehr gut, gerade im small business bereich. warum sollte das mit Windows nicht funktionieren?
Das höre ich jetzt zum ersten Mal.
Was läuft daran gut? Kommt ja sogar teurer.

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
er meinte wahrscheinlich: dass es für ms gut läuft (abomodell von office 365).

teurer: je nachdem wie man rechnet.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
b2b frage: wenns das win os nur noch als saas gibt, wie läuft das dann für die oems und die reseller, die das zeug verkaufen? wird da ein vertrag zwischen ms und endkunde geschlossen und letzterer löhnt direkt an ms? ev. wirds zwar die möglichkeit für ms partner geben, was mitzuschneiden, aber wegen jedem win-client und einem bagatellbetrag bei mickriger marge..? hmm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz