"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 183430 3104 Thread rating
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
klon (mit einem tool deiner wahl) einfach die eine disk auf die andere
mit der lizenz würd ich probieren einfach nochmals mit dem win7 key zu aktivieren

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
am einfachsten überträgst du die ssd auf ne m2 mit macrum reflect free
damit kannst du dir nen bootstick erstellen und dann die ssd auf die m2 clonen

der trick bei deinem getauschten mobo ist zuerst w7 zu installieren und aktivieren danach w10 drüber, ab dem zeit ist deine hw als w10 reistriert und du kannst auch deine bestehede installation verwenden

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Würde ich auch mit einem Tool à la Clonezilla erledigen. Abgesehen davon ist auch das Windows Backup ("Systemabbild") ganz cool und ich habe damit schon problemlos einen kompletten Restore gemacht - Vorraussetzung ist jedoch entweder funktionierende eine Windows Boot Partition, oder ein Windows Installationsmedium (USB-Stick). Es funktioniert auf jeden Fall deutlich schneller als ein TimeMachine Restore, wir machen das in der Firma alles über LAN und da performt TM traditionell eher schlecht.

noir

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Salzburg/OÖ
Posts: 2314
ok danke für die Tipps werde mir das mal ansehen
brauch sowieso einen MBR Eintrag dafür im Bios solange kann ich das Sys eh noch auf der anderen Platte lassen

noir

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Salzburg/OÖ
Posts: 2314
Zitat aus einem Post von xaxoxix
am einfachsten überträgst du die ssd auf ne m2 mit macrum reflect free
damit kannst du dir nen bootstick erstellen und dann die ssd auf die m2 clonen

der trick bei deinem getauschten mobo ist zuerst w7 zu installieren und aktivieren danach w10 drüber, ab dem zeit ist deine hw als w10 reistriert und du kannst auch deine bestehede installation verwenden

bin mir halt nicht sicher ob das noch geht weil die Aktion ist ja mit Ende Dezember ausgelaufen und bei/für OEM Lizenzen ist ein Hardware tausch nicht vorgesehen sprich die Lizenz nicht übertragbar

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7146
also ich hatte eine win7 home premium ... die hab ich irgendwann im rahmen der aktion auf win10 upgegraded ...

vorgestern komplett neuen rechner zusammengebaut - alter wird zerlegt / nicht mehr genutzt ... microsoft angerufen wie ich das machen soll weil ich auch nicht wusste wie das mit der lizenz sein wird

die dame am telefon hat gesagt ich soll mir den kopf nicht zerbrechen ... mir einen w10 usb-stick mit den media creation tool machen ... den neuen rechner zusammenbauen und dort win10 installieren - einfach meine win7 lizenz eingeben bei der installation ... sollte ich probleme haben soll ich anrufen und sie "machen das schon" (falls es brösel gegeben hätte dann hätten sie eine art "beweis" für die neue hardware gebraucht ... da hätte ihnen aber ein lieferschein schon gereicht)

gesagt getan ... kein anruf bei microsoft notwendig ... 7er lizenz hat einwandfrei fuktioniert und der rechner hat sich aktiviert als er internet hatte (ich hatte bei der installation kein netzwerk angeschlossen)

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
generell empfehle ich für xyz isos einfach rufus, damit kann man jede bootfähige iso bootfähig mbr/uefi mässig auf nen stick bekommen und das extra easy

w7 auf 10 kannst mit dem bildschirmlupen-"trick" nach wie vor upgraden

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
Zitat
generell empfehle ich für xyz isos einfach rufus, damit kann man jede bootfähige iso bootfähig mbr/uefi mässig auf nen stick bekommen und das extra easy

bei microsoft würd ich aber das herstellereigene media creation tool nehmen, da braucht man keine 3rd party tools - funktioniert absolut problemlos

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Seit geschlagenen zwei Tagen versuche ich nun das Update von 7 auf 10 auf einem Packard Bell Laptop durchzuführen. Jedes mal geht es nicht mehr weiter, wenn es heißt "die Installationsbereitschaft wird geprüft". Ich habe schon alle Tipps aus dem Netz abgearbeitet, als da wären: alle (möglichen) Updates in Windows 7 aus-/durchgeführt, Virenscanner deinstalliert, diverse andere Programme/Treiber, die unter Umständen nicht von Windows 10 unterstützt werden, deinstalliert. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, hat noch jemand eine Idee?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
Es müsste ein Log geben, da solltest mehr Informationen finden warum und wieso

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1776
Machst du ein Update W7 auf W10 oder hast du auch schon eine Neuinstallation mit einem aktuellem W10 Image probiert?

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9087
Wenn der Key im Bios ist bist du safe.
Direkt neues frisches Windows 10 draufmachen oder brauchst du unbedingt ein Upgrade zweckes Dateien und Programmen?

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
@uon
die logfiles helfen mir leider nicht weiter.

@eniac
Bisher habe ich es mit dem update Assistenten und dem Media creation Tool aus Windows heraus versucht, das Ergebnis war immer das selbe.

Grade eben habe ich mir an meinem Desktop PC einen USB stick erstellt und die Setup.exe über den Explorer ausgeführt, aktuell hängt er an der selben stelle! Als nächstes werde ich mal vom stick booten und schauen, was passiert.

@earthshaker
Der Einfachheit halber würde ich gerne ein Upgrade machen, aber wenn es nicht geht, geht es halt nicht. :(

Edit: zum einen meckert er, dass mit meinem Windows 7 key etwas nicht stimmt, zum anderen kann ich kein Upgrade durchführen, wenn ich vom stick boote und soll die Installation vom Medium ebenfalls aus Windows heraus starten. *meh*
Bearbeitet von D-Man am 04.03.2018, 19:17

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
w7 hast du zuerst auf letztstand aktualisiert mit updates bzw. auch was treiber anbelangt?

bios ist ebenso auf letzten stand ?

steck alles aus was du nicht brauchst, deaktiviere die netzwerkkarte (vom bios aus wenn geht, ebenso wlan und vorallem bluetooth) entferne auch die bluetooth treiber / software unter w7

lad dir die iso vorher noch runter und start das upgrade direkt unter windows - leg dir dafür unter windows einen blanken administratoraccount an, den du zum aktualisieren verwendest
Bearbeitet von xaxoxix am 04.03.2018, 19:41

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Zitat aus einem Post von xaxoxix
w7 hast du zuerst auf letztstand aktualisiert mit updates bzw. auch was treiber anbelangt?

bios ist ebenso auf letzten stand ?

steck alles aus was du nicht brauchst, deaktiviere die netzwerkkarte (vom bios aus wenn geht, ebenso wlan und vorallem bluetooth) entferne auch die bluetooth treiber / software unter w7

lad dir die iso vorher noch runter und start das upgrade direkt unter windows - leg dir dafür unter windows einen blanken administratoraccount an, den du zum aktualisieren verwendest

- Ja

- Nicht gecheckt

- Den Rest werde ich so testen, danke!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz