"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 185473 3104 Thread rating
Posts

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von wacht
Sie sitzen grade vorm Lizenz-Zustimmungs-Bildschirm - weis hier jemand ob es einfach abbricht wenn man da ablehnt?

:mad:

Wenn man ablehnt wird wieder die vorige version installiert, aber afaik nervt die dann weiterhin mit dem update (bis man es deaktiviert).

Zitat von thachriz
Gibts irgendwo eine gute Zusammenfassung was man alles deaktiveren sollte um die Daten Schnüffelei ein wenig zu unterbinden?

O&O ShutUp10

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Zitat von COLOSSUS
Diese paar Registry-Keys treiben den automagischen Update-Spuk angeblich aus: https://johannes.truschnigg.info/as...AutoUpgrade.reg
Habs allerdings nicht selbst ausprobiert, einen Versuch wäre es wert.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14489
jetzt ists soweit, auf allen bürorechnern ist das GWX tool aufgetaucht, jetzt muss ich mich doch noch damit beschäftigen und schauen dass das upgrade ja unterbunden wird.

bei meinem im büro ist lustigerweise immer noch nix, update einstellungen laufen aber eigentlich über eine group policy :confused:

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Wie sieht es eigentlich mit den Keys aus? Kann man z.B. mit dem Key einer englischen 32bit Version eine deutsche 64bit Version installieren?

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9107
Das ging schon mit Windows 7.

Edit: Mit Windows 10 kannst du ohnehin Language Packs einfach nachinstallieren.
So muss das sein :)
Bearbeitet von Earthshaker am 12.06.2016, 17:27

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2370
Mich hat das Windows 10 Update bisher ausgelassen.
Ich hab nur das kleine Systemtray Icon, hab auch dort bereits das Update reserviert allerdings wird kein Termin für ein Upgrade vorgeschlagen und es gab auch keine weiteren Pop-Ups dazu.

Evtl. liegts daran, das ich nur 2 GB auf Laufwerk C frei hab. :D
Oder die Lizenz, Windows 7 Ultimate?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Earthshaker
Das ging schon mit Windows 7.

Edit: Mit Windows 10 kannst du ohnehin Language Packs einfach nachinstallieren.
So muss das sein :)
Und 32bit oder 64bit spielt auch keine Rolle?

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9107
Ja. Wär ja noch mehr Aufwand.
Schon öfter uminstalliert. Kein Problem.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5280
:D
vgc160615_214784.jpg

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9011
:p
2016-06-09-0793-an-offer-you-cant-refuse-ww_214807.png

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
habe auch paar probs.
Die Schriftskalierung stellt sich ab und an automatisch auf 130 % und muss dann jedes mal wieder auf 100 % gestellt werden.
Dann werden die Desktop Symbole sehr oft am falschen Bildschirm angezeigt (obwohl nicht Hauptbildschirm).
Ab und zu braucht er ewig lange zum anmelden bei nen neustart....
Hatte außerdem mal das Problem dass das Startmenü nicht funktioniert hat, aber seitdem ich die EDB0000(1).log datei gelöscht habe, funktioniert dass wenigstens wieder.....

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
Mit Windows 10 geht das Blockieren von "nach Hause telefonierenden Diensten" nicht mehr zuverlässig, weil diverse services, zumindest zeitweise, auf angemietete Infrastruktur in großen Netzen und laufend wechselnde IPs antworten, wenn man das rigoros durchzieht und diese Netze blockt, gehen viele Seiten nicht mehr. Zumindest sind die ausgehenden Daten verschlüsselt.

Eine saubere Lösung dafür habe ich nicht, entweder man lebt damit, oder man schaltet sich das halbe Internet ab.
Bearbeitet von mr.nice. am 23.06.2016, 09:49

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
naja, sie verwenden domain-namen, keine ips afaik, und die kannst ja rausfinden und blocken.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
Ja, aber die z.B. die ads-hosts ändern sich auch ziemlich dynamisch, ein offline Windows 10 ist halt für Endkunden nicht mehr vorgesehen.
Bearbeitet von mr.nice. am 23.06.2016, 10:23

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
auf die schnelle hab ich diesen link gefunden
http://techne.alaya.net/?p=12499
die gelisteten domains kann schon mal jeder blocken, und bei unwahrscheinlichem bedarf wieder freigeben..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz