"We are back" « oc.at

Soc 423 auf Soc 478 Frage !

FR33STYLER 13.01.2005 - 11:44 705 8
Posts

FR33STYLER

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 13
Hallo Leute.
Also folgendes Problem.
Ich bin einer der glücklichen Besitzer eines Mainboards mit 423 Sockel und ner P4 1300 Platine.
Aufrüstbar bis maximal 2 Ghz. (alleine der Prozessor)
Nun habe ich gesehen es gibt einen Aufsatz für 423 Boards, damit man Sockel 478 Prozessoren verwenden kann.
Das würde ich gerne nehmen.
Jetzt meine Frage:

Denkt euch mal, ich schalte meinen Pc jetzt ab,schraube ihn auf, Prozessorkühler runter,Prozessor raus.
Danach den 423-478 Adapter drauf und einen 3 GHZ Prozesor hinein.
Zum Schluss neuer Kühler drauf, da j der alte nimmer kompatibel ist und nie für 3 Ghz gereicht hätte.

Sooo Prozessor ist eingebaut.
Wenn ich jetzt den Pc wieder einschalte, fährt er ganz normal hoch und ich kann weitersurfen und weiterzocken ?
Oder muss ich jetzt alles auf den neuen Prozessor abstimmen?
Was muss ich sonst noch tun, ausser einbauen?

Helft mir mal bitte.
Ich werde meine TEile bei Ebay kaufen um Geld zu sparen und mag nichts falsch machen. :D

Vielen Dank

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
du wirst die 3 ghz nicht mit dem mobo schaffen da er einen zu hohen fsb hat und das board das nicht unterstützt..

würd deiner meinung nach versuchen board ram und cpu zu verkaufen und dir ein neues 775 billigs system zusammen zu bauen.. kommt ned viel teurer allerdings zukunftssicher !

FR33STYLER

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 13
Naja mir geht es eigentlich hauptsächlich darum, World of Warcraft ut spielen zu können.
Sobald das draussen ist, spiele ich für 1 1/2 bis 2 jahre eh nix anderes.
oder sollte ich einfach beim 423 sockel bleiben und nur bei ebay ne 2 ghz cpu kaufen ?
das reicht für WoW und wenn ich das nimemr spiele, sind neue systeme am markt und ich kann dann alles neu kaufen.

FR33STYLER

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 13
Ein kleines weiteres Problem was ich gefunden habe.
Hier mal die Daten von meinem Mainboard:

FC-PGA 423 Socket Intel® Pentium® IV up to 1500MHz
Intel® 850 Chipset (Solano-2)
400MHz FSB
4 x Data Clocking
2 x Address Clocking
4 RIMM Slots (Rambus)
2 Banks of 2 Slots
When expanding both free slots must be populated with like RIMMS
184Pin, 2.5V, 16/18 Bit, PC600 or PC800 with ECC)
Max memory 2GB
Integrated i850 and AD1885 AC97 Audio Codec
SoundBlaster Compatible
1 x Line In
1 x Line Out
1 x Microphone
1 x Games Port
ATA 100 IDE Controller
1 x 4x AGP Slot (32Bit)
4 x PCI Slots (32Bit)
1 x Shared PCI / CNR Type A (Communications Network Riser, 66MHz)
4 x USB
Integrated i82559 LAN Controller (Variant A Boards Only, Available in Professional PC Range)
AOL Support

Oben steht up to 1500 Mhz. Aber Fsb 400.
Was passiert wenn ich jetzt eine 2 Ghz Cpu kaufe, die auch mit 400 Fsb läuft ?
Funktioniert das dann nicht ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50354
warscheinlich wird der ned mal erkannt werden, an deiner stelle würd ich acuh gleich a neues Baord kaufen, im SBT thread hier werden einige angeboten

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
also ich hab auch ein 423 brettle zuhause das mit einem 478 läuft (2,4ghz, der 2,6 wär auch gegangen nur der war ma damals zu teuer :D)

aja btw du wirst warscheinlich keine p4s mit 100mhz fbs bekommen, wurden schon vor einiger zeit eingestellt.

das miten erkennen dürfte kein so ein großes problem sein, nur wie schon ein paar mal gesagt gibts fast keine p4s mit 100mhz fbs mehr.

ich würd auch in ein neues günstiges 775 system so um die 500€ investieren.

FR33STYLER

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 13
Wieso 100 Mhz ?
Es gibt Prozessoren für 423 mit maximal 2 GHZ und Prozessoren für 478 (dank diesem Aufsatz 423-478) mit Maximal 2,7 GHz, die 400 MHZ Fsb brauchen.
Das würe mein Motherboard ja unterstützen.
Die Frage ist nur, wie zuverlässig sind diese Aufsätze ?

Weil wenn die unsicher sind, kaufe ich mireinen 2 GHZ Prozessor und noch 512 Rdram. Damit läuft dan Wow sicher stabil bei mir. Und das ist der einzige Grund für die Aufrüstaktion.

Wenn ich ein neues Motherboard brauche, kann ich gleich einen neuen Pc kaufen, da ich ja auch neuen Speicher und neuen Prozessor brauche.

FR33STYLER

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 13
Soo liebe Freunde der Blasmusik :D

Ich habe mir mal das gedacht:

Altes System:
P4 1,3 Ghz 423 Sockel
512 Rdram (4x128rdram)
Ati Radeon 9000 Pro 128 Mb

Nun will Prozessor und Arbeitsspeicher aufrüsten.
Bei Ebay ist der beste Prozessor für Sockel 423 ein 2000 MHZ.
Arbeitsspeicher werden 2x 512 Rdram.

Worauf habe ich bei dem kauf zu achten ?
Was muss ich bedenken ?
Was muss ich vor der Kaufzustimmung überprüfen ?

Nicht das ich was falsche kaufe.

Bitte gebt mir mal ne Auflistung, was ich beachten sollte, damit der Umbau und der Kauf keine Nachwirkungen hat (für den Pc und meine Geldbörse :D)

Hoffe ihr könnt mri da helfen. THX

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
.
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 27.09.2005, 08:52
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz