small form factor - selbstbau?
davebastard 29.07.2022 - 10:19 6859 32
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Hab ich schon geschaut weil ich die aus der Firma kenn (HP), aber ich bräuchte mindestens 1TB ssd und die ssd dann tauschen... was mach ich dann mit der kleinen SSD? detto beim RAM. 2x16GB dann hab ich 1x 8GB übrig...UND so günstig sind die dann auch nicht. (schau mal wo man preislich ist wenn man bei bekannten händlern ist, bei geizhals sind da ein haufen unbekannte vorher...)
Und ich finde einen i7 halt auch ned zwingend overkill. Wenn man das Teil lange haben will profitiert man gegen Lebensdauerende sicher von mehr Kernen, das wär meine Überlegung.
Bearbeitet von davebastard am 22.12.2022, 12:57
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
der USP sind halt auch die Garantieleistungen die du dazukaufst. Und ich bin mir sicher, dass es hier im Forum mehrere Leute gibt, die dir RAM und SSD aus der Hand reissen  . Ich hätt bei so "Elternsystemen" keinen Bock mehr auf selbst herumfrickeln (ER HAT JEHOVA GESAGT), aber das muss eh jeder selbst wissen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
naja so ein barebone ist ja eigentlich schon nicht mehr richtig frickeln... und außer beim bruder und eltern mach ich das eh nirgends mehr. edit: und garantie würden sie nicht verwenden sondern erst mich kontaktieren und ich müsst das dann abwickeln  eine 256gb ssd und 8gb ram riegel bekommt man halt nicht viel das mein ich, 256gb ist ja sogar für die sys platte schon klein imho.
Bearbeitet von davebastard am 22.12.2022, 13:01
|