"We are back" « oc.at

Skylake i5-6600K Upgrade

hoschy 16.09.2015 - 19:23 8486 50
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Zitat von hoschy
p.p.s.: achja, wenn es baugleiche festplatten sind, wo ich eh noch nicht 100% sicher bin, kann man nach wie vor die elektroni einfach "austschen", um die daten von der defekten platte vielleicht noch zu retten? (natürlich nur sofern es die elektonik ist)
Voraussetzung: Selbe Platte, am besten selbe Revision (sollte irgendwo am Elektronik-Board stehen, vermutlich "Rev. XYZ" o.Ä.). Es kann nämlich auch sein dass die Elektronik einer neueren Revision nicht mehr mit einer alten Platte funktioniert. Probieren kann man es so oder so wenn die Platte eh schon kaputt ist.

Wenn du klacken der kaputten Platte o.Ä. hörst wirst du mit Elektronik nicht mehr viel anfangen können.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat von daisho
Naja ... 20 Euro sind bei weniger als 100 Euro für 16 GB schon > 20% Aufpreis für etwas das du vermutlich nicht merken wirst.

Genau diese 20 Euro hätte ich in die K CPU gesteckt statt der 6600 non-K und du hättest vermutlich mit Leichtigkeit ohne Probleme auf 4,5 GHz übertakten können was man sicherlich durchaus spüren wird (wenn nicht jetzt, dann in ein paar Jahren).

... auf der Stromrechnung ;)

Bei spielen gehe ich davon aus, dass die CPU quasi irrelevant ist im Zusammenspiel mit einer GTX 980. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Pentium G und i7, aber 6600 und 6600K @Stock Speed ist bei gar nix ein Unterschied, und zumindest bei Grafikhungrigen spielen bringt es nicht einen Frame die CPU um 1 Ghz zu übertakten, außer das ich viel mehr Strom verbrauche und die Komponenten quäle und ggf. das System auch noch lauter wird wenn die Lüfter aufheulen. Hab mal einen x-beliebigen Test als Referenz dafür genommen: http://www.bit-tech.net/hardware/20...5960x-review/9. Ich hatte vor dem 6600 einen 2600K und der war nie übertaktet, der Aufpreis für K ist für mich einfach nicht gerechtfertigt, wenn ich es nicht nutze.

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
spürt man von einem i5 4590 auf skylake etwas bei den frames mit gleicher gpu?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das möchte ich doch stark bezweifeln.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
So ganz ist es auch nicht. Bei Spielen wo die CPU einen Unterschied macht ist es dann halt wichtig. Meist Strategiespiele o.Ä., aber z.B. auch bei Borderlands 2 gibt es bei mir Slowdowns wenn meine (alte) CPU nicht übertaktet ist.

Der Stromverbrauch (dito die Abwärme und dadurch die Lautstärke) wird sich denke ich kaum bis gar nicht verändern solange du die Spannung nicht erhöhst und von "quälen" kann hier nicht die Rede sein. Ich rede hier von Overclocking ohne Spannungsveränderung.

Die teureren RAMs hingegen sind einfach sinnlos (imho).

hoschy

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: NÖ
Posts: 96
das ist eben das problem mit vermutungen, sie können, müßen aber nicht stimmen. ^^

wie du relative einfach auf YouTube sehen kannst, bringt ein flotterer Prozessor in sehr vielen games sehr wohl etwas, aber darum ging es mir eigentlich garnicht. (https://www.youtube.com/watch?v=JWxncqbe1H8)

solange du die Leistung nicht nutzt/brauchst ist es Verschwendung. allerdings wirst du wohl die cpu länger im Einsatz haben, und Event. kannst du dann die nächste cpu 1 oder 2 jahre später kaufen. oder bekommst einfach die €20,- (mind.) beim weiterverkaufen wieder rein. kannst ja mal schaun was du für normale vs K cpu's 2nd Hand bekommst.

aber mach wie du lustig bist.

p.s.: mein 6600K läuft auch nach kurzem rumspielen und ausprobieren original, bis ich der Meinung bin die Mehrleistung zu "brauchen".
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz