Dreamforcer
New world Order
|
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Aktuellen System wie es ist, aber es gibt halt so 1,2 sachen die ich gerne hätte auch wenns wahrscheinlich nicht viel bringt, da gehts halt um pcie 4,0 bei der grafikkarte und für die m2 sssd. Aktuelles System Core I7 6850k @ 4GHZ- gekühlt mit einem Noctua DH15 X99 Strix 64GB Corsair PC3200 -> https://is.gd/xm5u4y3080FE 970 Pro 512GB hxi850 Corsair NT + 3 sata ssds und ein BD Rom Das ganz befindet sich in einem Define 7 XL (das soll auch nicht getauscht werden, da ist genug platz ) Wohin würdets ihr Upgraden, machts grad überhaupt sinn ? Aussitzen bis DDR5 ? Budget hätte ich mal so an 1000 gedacht für CPU/Board und SSD pcie 4 (Ram würd ich gerne behalten wenns geht) Das Ding ist ein Allround PC da wird alles gemacht, games, programmieren, Sys Testing (Vmware).....
Bearbeitet von Dreamforcer am 16.01.2021, 09:14
|
Roman
CandyMan
|
Naja, der Broadwell-E ist nicht mehr der Jüngste aber je nachdem wie das Sys akutell da steht kann es schon Sinn machen hier nochmal ein kleines Upgrade zu machen und noch ein Jahr damit zu arbeiten. Eine Liste der Komponenten wär also nicht schlecht, CPU o/c'ed, etc...? EDIT: seh auch gerade deinen Edit Ganz ehrlich, mit 64GB RAM, 970 Evo und 3080 FE solltest maximal der CPU ein paar Mhz mehr spendieren. Wenn die auf 4,3-4,4 all-core übertaktest hast einen schönen Leistungszuwachs und kannst in Ruhe auf DDR5 warten. Zumal der Noctua ja auch etwas gefordert gehört weil realistisch mit €1000: R7 5800X = €480 Asus X570 TUF Gaming = €200+ 64GB DDR4-3600 = €250+
Bearbeitet von Roman am 16.01.2021, 09:23
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die Frage ist halt, fehlt dir irgendwo merkbar was, oder ist es nur das Gefühl upgraden zu wollen? Ja, es fehlt BDW-E am ganz hohen (va single core) Takt, aber mit den 4-4.2 GHz die sinnvoll machbar sind, ohne dass die Leistungsaufnahme unverhältnismäßig wird, ist er nach wie vor nicht schlecht. PCIe hast du reichlich, RAM auch und wenn er bei dir sogar tatsächlich mit 3200 läuft, dann hast eh eine gute CPU erwischt. Mein 6950X schafft mit viel Tuning gerade mal 2933. Ich würde an deiner Stelle versuchen es auszusitzen, außer du weißt nicht wohin mim Geld. Dann aber bitte gleich mit Threadripper 5000.
|
Dreamforcer
New world Order
|
was heisst fehlen, der flight sim könnt sicher a bissi besser rennen oder auch cyberpunk, beim non gaming da passts eh, das ding ist flott und leise, perfekt.
ja ein threadripper wär schon nice, leider gibts die nicht mit "kleinen" cpus (16core) dann würd ich wohl sofort umsteigen.
|
xtrm
social assassin
|
PCIe 4 ist bisher eine reine Zahlensache, davon wirst du absolut nichts merken und das wird auch noch eine Weile so bleiben.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich würd mir die Frage in einem Jahr noch mal stellen. Wirklich mehr Performance holst du jetzt auch mit 2000€ nicht raus.
Wenn du nicht mehr Kerne benötigst wirds bei reinen Benchmark gewinnen bleiben.
|
Dreamforcer
New world Order
|
so nachdem jetzt alderlake auch hier ist, w11 und und und, ist jetzt die zeit mir schon mal ein kleines weihnachts upgrade zu gönnen.
ich würd meinen ram gerne weiternutzen, wie eingangs schon geschrieben das sind 64gb pc3200 DDR4.
So jetzt die gretchen frage, was nehm ich 12900KF, oder 5900x 5950x
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Für best Single-Core und vermutlich auch FS2020 nimm den 12900K, brauchst 16 fette Kerne und bist gewillt auch beim 5950X für etwas mehr Leistung zu tweaken, dann den 5950X.
Schnittstellen sind so aktuell wie es aktuell geht, PCIe gibts bei Z690 ja auch reichlich und die Anbindung zwischen CPU und Chipsatz ist endlich mal angemessen ausgefallen, so dass man nicht schon beim Einsatz von mehr als einer M.2 SSD am Chipsatz in einen Flaschenhals läuft.
Von LGA2011-3 kommend wäre bei AM4 alles außer X570 ein Rückschritt und auch da würde ich eher auf die aktuellen Refresh-Boards mit passivem Chipsatzkühler schauen, weil die tendenziell schnelleres Netzwerk und USB haben als die älteren Modelle.
|
shad
und des is des
|
FS2020 is halt strange, der 5900X liefert bessere ergebnisse als der 5950X (brauchst dir nur benches anschaun) klar is ned viel unterschied aber mehr frames hast mim 5900er im FS2020
|
Dreamforcer
New world Order
|
|
Dune
Dark mode
|
Würd mir fast das gleiche AL System kaufen, welche RAM willst du da nehmen? Tendiere jetzt doch zu DDR5
|
Dreamforcer
New world Order
|
wie gesagt ich will auf jedenfall meine aktuellen 64gb ddr4 weiternützen wollen. ein upgrade auf ddr5 wär mir für 64gb aktuell zu teuer.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
beim amd könntest dir die neueren x570s boards anschaun die kommen ohne aktive kühlung am chipsatz aus.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Würd mir fast das gleiche AL System kaufen, welche RAM willst du da nehmen? Tendiere jetzt doch zu DDR5 bekommst halt aktuell nicht zu kaufen und scheint auf der Plattform noch keine wirklichen Vorteile zu bringen
|
Dreamforcer
New world Order
|
ich hab mich jetzt entschiede und lass den i9 und nimm den i7 12700k den singlecore speed sollte man mit oc rausholen im zweifel, die 4 fehlen eco cores dürfen tja nicht so ins gewicht fallen.
|