"We are back" « oc.at

Silent System

k0sT 11.08.2004 - 14:11 1693 31
Posts

AvaloN

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Graz
Posts: 394
ich dnek schon was ich so ghört/glesn hab solln die NB lüfter ziemlich unnötig und störend sein :o

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
den gegen nen passiven auszutauschen sollte nicht DAS problem sein. von dem her würd ich das Abit-Brett schon dem Asrock vorziehen.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Ja, der aktive NB-Lüfter ist in der Tat mehr als hörbar! Ich hab mir den passivn Zalman NB-47J Kühler drauftan und fertisch.

AvaloN

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Graz
Posts: 394
genau zalman drauf und dann passts sonst hängst halt irgendwie an 80er lüfter hin ;) :p

k0sT

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bgld
Posts: 146
Zitat von Master99
den gegen nen passiven auszutauschen sollte nicht DAS problem sein. von dem her würd ich das Abit-Brett schon dem Asrock vorziehen.

zahlen sich die 60Euro mehr wirklich aus :confused:

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Zitat von k0sT
zahlen sich die 60Euro mehr wirklich aus :confused:

es kommt halt auf den schnickschnack draufan, beim abit hast besseren sound, fw, sata usw das fehlt halt beim asrock - zum ocn wirds auch net so gut gehn, aber wennst aufs geld schaun musst und die anschlüsse net brauchst bzw. den besseren sound, is um den preis das asrock kaum zu schlagen, vorallem weilst 200mhz fsb ohnehin einstellen kannst, dann hast auch schon schön oc't :)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
Zitat von k0sT
zahlen sich die 60Euro mehr wirklich aus :confused:

mhm, http://www.geizhals.at/a51858.html

und dann hast an Nforce2 und kan Sis746 (nix gegen sis, aber da 746er dürft nicht mehr da neuste sein oder?!)

k0sT

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bgld
Posts: 146
Zitat von fleshmark
Zitat von Luki1987
Also, es ist so: Ich versuche es jetzt sicher einmal zu reparieren. Wenn
es hinhaut, verkaufe ich das Teil sicher net. Der Screen ist echt verdammt genial, da brauche ich dann nix anderes. Wenn's net hinhaut, sehen wir weiter :)
Also macht euch bitte einmal keine Hoffnungen :)
MfG

sicher?? weil laut Beschreibung schafft es nur 166mhz:confused:

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Zitat von k0sT
sicher?? weil laut Beschreibung schafft es nur 166mhz:confused:

argl hab mich verschaut - kannst wohl nur ram auf 200mhz laufen lassen :( entschuldige für die fehlinformation.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
Zitat von k0sT
sicher?? weil laut Beschreibung schafft es nur 166mhz:confused:

die rev.2 mit ultra400 ist schon für 200MHz FSB ausgelegt... die alte nicht.

k0sT

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bgld
Posts: 146
Es wird jetzt wohl folgende Zusammenstellung werden:

AMD Athlon XP-Mobile 2500+
ABIT NF7 Nforce 2
DDR-SDRAM Infineon PC400 512MB, CL3 original

Irgendwelche Einwände :rolleyes:

btw. was bedeutet der Zusatz "original" beim RAM

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von k0sT
DDR-SDRAM Infineon PC400 512MB, CL3 original

statt dem würde ich einen mdt oder twinmos empfehlen
der infineon geht afaik maximal bis so 210 mhz (mdt und twinmos mindestens 220), außerdem haben die cl 2,5

original bedeutet das auf den ram auch chips von infineon drauf sind, es gibt auch 3rd, da steht infineon drauf aber es sind keine

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
statt dem infineon würd ich ma einen riegel von MCI holen MDT 512MB PC400 CL 2,5 ;)

robert.braun

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: BGLD
Posts: 82
passiv kühlen is DIE lösung für NB! weil den erträgst keine 10 min. !
wennst a NF 7 kaufst hast in näherer zukunft auch a ruh! und ich würd meinen, kauf lieber gscheites RAM! weil ich habe auch (noch) die infinion
nud die laufen nicht einmal bei 200 MHz stabil! so a dreck! kauf lieber 2x 256 MB twinmos oder so!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50317
also ich würd mir kein nf7 mehr nehmen aber auch kein asrock board.

i würd ma a günstiges board mit kt600 oder kt880 chipsatz nehmen vo am renomierten hersteller wie MSI, Gigabyte oder asus die meist sehr günstig sand und auch schnell zur not kann ma auch andere nforce2 boards nehmen oder eben was gebrauchtes.
welche grafikkarte?
bei den ram kansnt im grunde die billigsten nehmen wo a marken name drauf steht, i favorisiere grad die twinmos, abe rauch aData sand recht gut.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz