xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
das bleistift übertakten beim athlon werd ich auch nie vergessen - famous
|
InfiX
she/her
|
Was ist denn der Athlon 600 für ein Modell? Argon mit 250 nm, oder der neuere Pluto/Orion mit 180 nm? ist ein pluto/orion auf ebay hab ich einen argon mit schönem kühler gefunden, den pack ich dann dort drauf. am liebsten wär mir aber natürlich ein golden orb ^^ gibts ebay-kleinanzeigen auch für österreich? ...ich will garned wissen wieviel geld logoix von mir im letzten monat bekommen hat
Bearbeitet von InfiX am 25.07.2019, 23:51
|
Gex
Oralapostel
|
Ah richtig, Sound Canvas... da habe ich letztes Jahr relativ günstig mal ein SC-55 gefunden. Habe es eigentlich eher gekauft um herauszufinden was man damit so anstellen kann, ist schon ein lustiges Teil. Als ich so Mitte der 90er angefangen habe PC-Spiele am Rechner der Eltern zu daddeln war sowas irgendwie kein Thema, Hauptsache es kamen irgendwelche Töne aus der Kiste raus Falls mir der erste eigene PC, ein Medion aus März 1999, noch mit Pentium II 400 und onboard TNT Grafik, eines Tages über den Weg läuft, werde ich auch zuschlagen, einfach nur um ihn wieder zu haben... Suchaufträge bei eBay laufen seit Ewigkeiten, bislang war nix dabei Edit: Ich habe noch ein Dual Socket A/462 Board von Asus (iirc) liegen, das ich nicht mehr zum starten bekomme. Lüfter laufen an, sonst kein Pieps. Konnte es bislang nicht übers Herz bringen das wegzuwerfen, CPUs sind auch noch drauf, Athlon MP 1800+ oder 1600+ glaube ich, Kühler Thermaltake Volcano auch. Falls jemand Interesse dran hat und es wiederbeleben will --> PM me.
Bearbeitet von Gex am 25.07.2019, 23:55
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
das bleistift übertakten beim athlon werd ich auch nie vergessen - famous Beim Socket A Thunderbird/Duron Spitfire and Morgan war das noch ganz einfach, aber ab XP Palomino wurde das dann erschwert. Unlocking The Athlon XP/MP ist ein pluto/orion
auf ebay hab ich einen argon mit schönem kühler gefunden, den pack ich dann dort drauf. am liebsten wär mir aber natürlich ein golden orb ^^
gibts ebay-kleinanzeigen auch für österreich? ...ich will garned wissen wieviel geld logoix von mir im letzten monat bekommen hat Ebay-kleinanzeigen.de gibts nur in Deutschland. Die Golden Orb sehen zwar toll aus, sind aber nicht gerade leise. Darum nutze ich beim 1000er einen klassischen Alublock, zwei neue 4500 rpm revoltec Lüfter, eine neue Wlp zwischen CPU und Slot Cartridge, und undervoltet von 1,75V@1,61V natürlich Prime stable. Wird jetzt deutlich weniger heiss, weil die Athlon Thunderbird heizen ja original ganz schön. Generell tausche ich überall das meist alte Pad, gegen eine hochwertige WLP aus.
Bearbeitet von Aslinger am 26.07.2019, 00:04
|
InfiX
she/her
|
Ah richtig, Sound Canvas... da habe ich letztes Jahr relativ günstig mal ein SC-55 gefunden. Habe es eigentlich eher gekauft um herauszufinden was man damit so anstellen kann, ist schon ein lustiges Teil. Als ich so Mitte der 90er angefangen habe PC-Spiele am Rechner der Eltern zu daddeln war sowas irgendwie kein Thema, Hauptsache es kamen irgendwelche Töne aus der Kiste raus damals hätt ich mir das eh nicht leisten können für general midi muss bei mir dann derweil ein Korg NS5R herhalten. aber den sound canvas würd ich halt gern wegen der "originalität" haben Die Golden Orb sehen zwar toll aus, sind aber nicht gerade leise. Darum nutze ich beim 1000er einen klassischen Alublock, zwei neue 4500 rpm revoltec Lüfter, eine neue Wlp zwischen CPU und Slot Cartridge, und undervoltet von 1,75V@1,61V natürlich Prime stable. Wird jetzt deutlich weniger heiss, weil die Athlon Thunderbird heizen ja original ganz schön. Generell tausche ich überall das meist alte Pad, gegen eine hochwertige WLP aus. jo, der golden orb wär eh eher als deko für die vitrine ^^ wie gesagt der kühler auf dem von ebay schaut ziemlich gut aus, der wird schon reichen https://i.ebayimg.com/images/g/2v4A...x1D/s-l1600.jpg
Bearbeitet von InfiX am 26.07.2019, 00:16
|
xtrm
social assassin
|
@xtrm: Ja, das sind die Jahre die mich persönlich interessieren, das sollte nicht heißen dass andere Jahre für diesen Thread nicht interessant sind. Alles was du als "retro" definierst ist eh fein Ist ja auch dein Topic, von daher . Und ein C2D ist auch noch nicht wirklich Retro, wenn wir ehrlich sind . btw, eine Voodoo 5 5500 (in OVP, nie genutzt) hatte ich vor x Jahren ja schon einmal hier verkaufen wollen, da war jedem der Preis deutlich zu hoch. Auf eBay ging sie dann um 255 weg .
|
InfiX
she/her
|
255 wär heut sogar ein guter preis ^^
derzeit kann ich mich noch ned überwinden für einzelne teile soviel auszugeben.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
255€ mit OVP inkl. Zubehör sind für eine V5 5500 AGP heute vergleichsweise günstig. Aber meist geht sie heute ohne OVP für den gleichen Preis bei ebay weg.
In Foren bekommst günstigere Preise, als auf ebay. Auf hwluxx im sbt taucht auch hier und da was günstiges auf. Achte allerdings auf getestete Hardware, egal auf welchem Portal.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Hab noch so einiges an „Ramsch“ rumliegen, falls jemand Bedarf hat ... Voodoo 1, 2x2 SLI , 3 3500 TV, 5 5500 AGP ... SoundBlaster 16, Awe32, 64 uvm ... (eine mega Schublade voll mit Zusatzkarten)
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Wenn ich da so lese und mich dran erinnere wieviel ich von dem Zeug auf den Müll geworfen habe... irgendwie bitter Am meisten schmerzt irgendwie mein 2. Das war ein pentium 133 mit matrox Millennium, plextor scsi brenner etc. vom birg.
|
Roman
CandyMan
|
Meine Retro-Maschine ist nicht ganz "Jahresrein" sondern ein Best-Of 2001-2003
PIII Tualatin-S 1,26Ghz, ASUS TUSL2-C, 2x256mb PC133 SDRAM, Hercules Radeon 9800 Pro 128MB in einem Cooler Master ACTS201 Alu-Gehäuse. Drauf läuft ein WinXP SP3.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Hab noch so einiges an „Ramsch“ rumliegen, falls jemand Bedarf hat ... Voodoo 1, 2x2 SLI , 3 3500 TV, 5 5500 AGP ... SoundBlaster 16, Awe32, 64 uvm ... (eine mega Schublade voll mit Zusatzkarten) Ramsch Ich baue leider keine Retro-PCs da ich einfach nicht so viele PCs und Hardware herumstehen haben will. Ich gehe da meist den Weg alles auf dem aktuellsten OS laufen zu haben mit Compatibility-Patches und viel Software-Bastelei. Ist natürlich nicht immer dasselbe, aber oft auch ein Improvement - kostet natürlich ebenso viel Zeit manchmal. Aber wenn ich Retro-PCs hätte würde ich dir das Zeug sofort aus den Händen reißen War Turrican damals nicht auch ein Retro-PC-Bastler und hat die alte Hardware gesammelt (oder war das wer anderer) - frage mich was mit der Hardware von ihm passiert ist - wäre sicher auch eine Schande wenn die einfach an den Flohmarkt gekommen wäre.
Bearbeitet von daisho am 26.07.2019, 08:34
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Hab noch so einiges an „Ramsch“ rumliegen, falls jemand Bedarf hat ... Voodoo 1, 2x2 SLI , 3 3500 TV, 5 5500 AGP ... SoundBlaster 16, Awe32, 64 uvm ... (eine mega Schublade voll mit Zusatzkarten) Tolle Wertanlagen. Hast du auch Terratec Soundkarten, unter anderem z.B. die DMX XFire 1024? Bei ATI suche ich noch eine Rage Fury Maxx, am besten Made in Kanada. Die späteren sind Made in China. Ramsch
Ich baue leider keine Retro-PCs da ich einfach nicht so viele PCs und Hardware herumstehen haben will. Müssen ja nicht rum stehen. Ein Lagerort passt schon. Da wählst dann das Sys aus, auf welches du grade Lust hast und das andere verräumst dann.
Bearbeitet von Aslinger am 26.07.2019, 13:36
|
InfiX
she/her
|
rage fury maxx hätt ich auch gern ^^ aber ned um die preise... @dimitri, falls du was loswerden willst, ich hab dir eine PM geschickt hab heut ein paar caddy CD-laufwerke bekommen, hatte nie so eins, find das einfach cool
|
Gex
Oralapostel
|
Hab noch so einiges an „Ramsch“ rumliegen, falls jemand Bedarf hat ... Voodoo 1, 2x2 SLI , 3 3500 TV, 5 5500 AGP ... SoundBlaster 16, Awe32, 64 uvm ... (eine mega Schublade voll mit Zusatzkarten) Also wenn du davon was loswerden willst solltest du evtl mal einen Z/V Thread im SBT eröffnen, ich bin sicher für alles was du da auflistest finden sich Abnehmer (ich hätte da durchaus auch Interesse an dem einen oder anderen Teil)
|