davebastard
Vinyl-Sammler
|
eine Deathstar wär cool
|
smashIt
master of disaster
|
ich hab eine aufgeschraubte am tisch liegen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich glaub ich hab alle entsorgt.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
IBM DTLA hab ich leider nicht mehr, aber eine Barracuda II und eine Barracuda IV gibt es hier noch irgendwo. Und deutlich ältere HDDs, siehe Fotos.    Von der IBM hab ich gleich 4 Stück, von der Quantum mit 245MB nur die am Foto. Etwas neuer sind Barracuda 7200.7, DiamondMax16, Samsung SP1604N und SP2504N, in der Arbeit kugelt auch noch irgendwo eine Samsung mit 8GB rum. Edit: Die alten Trümmer haben bei ebay ja direkt Wert
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Und deutlich ältere HDDs, siehe Fotos.  Cool, so eine Quantum 240er hab ich auch- ist aber leider damals kaputt geworden. War meine erste IDE-Platte. Ich hab noch in Erinnerung, dass die Platte einen ungewöhnlichen "Sound" bei Zugriffen hatte.
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Habt ihr ein paar Spieletipps, mit der ich die Voodoo 5 5500 etwas ausreizen kann?
Kann mich echt nicht mehr richtig erinnern, was ich damals so gespielt hab. Q3 und UT hab ich jetzt mal installiert. Bei welchen Spielen kam den FSAA mit der V5 5500 gut zur Geltung?
|
spunz
ElderElder
|
Wing Commander 5 oder Jedi Knight 2?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Geil, die Kilrathi! Hach, war das noch schön. beim 5er warens afair andere aliens  ich glaub auch dass es ein wenig zu alt ist um eine v5 "auszureizen"
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Wing Commander Prophecy -> Wing Commander "V" Einer der geilsten Teile der Reihe und ist 1997 raus gekommen! Habe noch immer das Original  Und ja, die Kilrathi sind hier keine Feinde mehr...  Eine V5 wirst damit aber nicht einmal ansatzweise ausreizen! Aber die Glide-Liste vom Daisho ist wirklich goil und hilfreich!
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Bearbeitet von Aslinger am 13.03.2020, 04:42
|
Gex
Oralapostel
|
Dann wirds Win98SE, ist ein P3B-F mit BX Chipsatz und Pentium III mit 800 MHZ und 512 MB RAM. War mal ein top System;-)
Die Voodoo 5 verkauf ich eh mittelfristig. Ziel ist ein Voodoo 2 / Voodoo 1 System. P3B-F und PIII 800 ist doch eigentlich eh eine schöne Basis für ein V5 System. V2 SLI + GF2 GTS oder sowas würde sich natürlich auch ganz gut machen. Eine V1 ist doch eher was für ein Pentium 1 System. Ich hab z.B. eine in meinem 233 MMX. Kommt aber eher selten zum Einsatz. Hat jemand hier Erfahrungen mit der Reparatur von Voodoo Karten? Ich habe noch eine Diamond V2 mit 8 MB die Bildfehler produziert. Sieht für mich nach einem defekten Speicherchip aus, aber das ist eher eine wilde Vermutung. Ich könnte mal Screenshots machen. Falls sich der Verdacht erhärtet, wie würde man sinnvollerweise vorgehen um den Übeltäter zu identifizieren? Nach und nach die Speicherchips runterlöten und schauen, wann der Fehler verschwindet? Oder gibt es eine elegantere Methode? Chips gibt es ja durchaus noch in China zu bestellen. Da würde ich vielleicht direkt ein paar mehr kaufen und die Karte auf 12 MB upgraden, das scheint ja schon mehrfach erfolgreich durchgeführt worden zu sein und im Grunde ohne allzu große Zauberei. Die restlichen Komponenten sind ja schon alle bestückt auf der 8 MB Karte. Edit: Ich habe mir die Karte gerade mal näher angesehen. Genau diesen 8 MB --> 12 MB Mod hat da schon ein Vorbesitzer durchgeführt bzw. das probiert. Bei einigen Chips sehen die Lötstellen alles andere als sauber aus. Das war mir noch gar nicht aufgefallen, ich hab die Karte vor 2-3 Jahren als Teil eines Komplettsystems bekommen und sie nicht näher in Augenschein genommen. Dann werde ich da wohl mal ansetzen und diese Modifikation zurückbauen. Dann evtl. nach und nach die zusätzlichen Chips wieder auflöten...
Bearbeitet von Gex am 15.03.2020, 19:31
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Ich habe ein Chieftec Dragon geschenkt bekommen in absolut perfektem Zustand  habe etwas herumüberlegt ob ich das selber irgendwie verwenden kann, aber neben anderen Einschränkungen wären halt leider die Frontanschlüsse im Alltag wohl zu nervig :/ aber wirklich unpackbar wie schwer das Ding ist und wie beeindruckend die Verarbeitung noch immer ist. Weiß jemand wann die auf den Markt gekommen sind?
|
smashIt
master of disaster
|
release nicht. aber so um 2003-2005 herum hatte jeder 2. einen  ------edit--------- laut GH: Gelistet seit 29.06.2003
Bearbeitet von smashIt am 16.03.2020, 21:03
|