[REQ]Systembau für HyperV Home Server
ddl 30.05.2014 - 13:11 6211 47
ddl
Bloody Newbie
|
Gutes Argmument. Ich habe dafür kein Auto. Was Ressourcenverbrauch angeht bin ich also fein raus würde ich behaupten und wenn ich dir jetzt sage dass ich mir fast ein HP Blade Enclosure aufgestellt hätte hat die Variante jetzt nen grünen Daumen verdient.
Über die paar WATT diskutieren bringt eigentlich wirklich nichts. Da frisst ein Wäsche Trockner mehr Energie, und den habe ich auch nicht.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Was Eco angeht wird die Herstellung der Produkte vermutlich etwas mehr Energieaufwand sein als die paar Wattstunden die die Hardware dann bei dir verbraucht. Aber über das Ziel hinauszuschießen bringt halt nichts. Extra andere Hardware anschaffen damit man auch 64 GB RAM einbauen kann, die allerdings eh unnötig sind, bringt halt nicht viel. Man sollte doch auch halt den finanziellen Aspekt einrechnen. Das gespaarte Geld kann man in viele andere Sachen auch anlegen, z.B. in einen größeren Monitor auf der Workstation (wenn es beim PC bleiben muss). Ausreden will ich aber niemandem was, das muss eh jeder für sich wissen
|
ddl
Bloody Newbie
|
Ne, ich versteh deine Argmunetation schon und die ist grundsätzlich auch richtig, nur wird es bei der geringen Anzahl an VMs nicht bleiben auf lange Sicht gesehen.
Ich möchte mir, egal was ich hinzufüge, einfach keine Gedanken mehr um die Perfomance machen müssen.
|