"We are back" « oc.at

[REQ]Systembau für HyperV Home Server

ddl 30.05.2014 - 13:11 6209 47
Posts

ddl

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Vienna
Posts: 22
Derzeit habe ich das ganze Setup auf einer Kiste laufen. Wie ich die Aufteilung machen werde weiß ich noch nicht.
DHCP und Fileserver könnte ich zbs. Zusammen legen, keine Frage. Gateway/Firewall/VPN habe ich allerdings getrennt auf ner eigenen Maschine laufen.
Domain Controller und DNS wird später redundant ausgelegt, sobald ich einen zweiten, schwächeren Host aufbaue, damit ich patchen kann ohne Downtime.
Medienserver wird fix auf einer eigenen VM laufen. Ist ein simpler PS3 Medienserver, allerdings braucht der halt auch Performance um den Strem zu berechnen. Bin noch am überlegen ob ich die PS3 als Schnittstelle entferne, da mittlerweile alle meine Fernseher nen integrierten Media Player haben. Die PS3 ist daher nur praktisch für den Beamer. Habe derzeit den Zugriff auf die Medienfiles auch über die Freigabe und nicht direkt über die gemounteten iSCSI Laufwerke laufen.
Später kommt noch ein SQL und Webserver hinzu für die Lady zum entwickeln, ne PKI und was mir sonst noch so einfällt.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
danke für die erläuterung, klingt gut!

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Warum Gamerkomponenten?
Ordentliche Server nutzen ECC und damit wird es auch nicht viel teurer:
http://geizhals.de/supermicro-h8sgl...34-a521405.html
http://geizhals.de/amd-opteron-6338...f-a1074131.html
http://geizhals.de/kingston-valuera...2-a1082852.html
oder
http://geizhals.de/kingston-valuera...4i-a884974.html

Das wäre dann auch noch aufrüstbar. Dazu noch ein passendes Supermicro Gehäuse und fertig.
Bearbeitet von Crash Override am 30.05.2014, 16:59

ddl

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Vienna
Posts: 22
Wow...
100€ mehr, dafür nen 12 core und ECC.

Ist das ein normales ATX board? Also passt das in den Tower, bzw passt das Netzteil?

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das ist ja wirklich recht günstig.

Entsprechen die Mobo Bohrungen dem ATX-Standard?

Von Noctua gibt auch eine feinen Kühler dafür ;) http://www.cyberport.at/?DEEP=2D07-09A&APID=116

ddl

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Vienna
Posts: 22
Den Kühler habe ich auf meinem Gaming PC.
Wär die Erde näher an der Sonne würde sie glatt einfrieren wenn der Kühler los legt.

Ich würde auf jedenfall das von lalaker empfohlene Gehäuse vorziehen. Das wird bei mir 24/7 im Vorzimmer rum stehen, dementsprechend ist die Optik schon auch ein Faktor. Natürlich nur wenn das Motherboard damit kompatibel ist.


Edit:
Was ich so auf anderen Seiten lese scheint es ein ATX board zu sein. Strom ist definitiv ATX 12V

Mir gefällt was ich hier sehe. Vorallem die 16GB RAM Steine.

Ich bin mir nur nicht sicher wies mit der Virtualisierung aussieht. Der Prozessor unterstüzt AMD-V, das equivalent zu Intel VT, allerdings steht hier (http://www.heise.de/ct/hotline/Hard...-V-1473022.html) dass ich auch RVI oder EPT benötige. Dazu finde ich unter dem Prozessor auf Anhieb nichts.
Bearbeitet von ddl am 30.05.2014, 17:26

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ohne zusätzliche Lüfteröffnungen sieht es noch edler aus, kostet aber mehr.
http://geizhals.de/at/fractal-desig...on-a853349.html

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951

ddl

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Vienna
Posts: 22
Zitat von Crash Override
RVI steht dabei, ganz unten:
http://www.amd.com/en-us/products/server/6000/6300#
Wenn ich mal die Augen aufgemacht hätte. Danke fürs raus suchen, passt also perfekt!

Der Form Factor des Boards ist ATX http://www.supermicro.com/Aplus/mot...6x0/H8SGL-F.cfm .
Sollte also ins Gehäuse passen.


Macht einen Gesamtpreis von ~1400€

SSDs habe ich 3GB/s gewählt da das Motherboard keine 6GB/s unterstüzt.
Werde den HyperV dann im Raid1 fahren. Ich glaube das System sieht jetzt schon recht vielversprechend aus. Der einzige Punkt der mich jetzt noch ein wenig zweifeln lässt ist der CPU Kühle. Es stellt sich für mich die Frage ob ich den Originalen nehmen soll oder doch den be quiet!. Problem das ich sehe ist die Rezesion von einem User bei Geizhals dass der Platz zwischen CPU und RAM sehr beschränkt ist.
http://geizhals.de/?sr=521405,-1

Und es würde mich interessieren wieviel WATT die Kiste nun letztendlich frisst. Gibts da eine Möglichkeit sich das in etwa zu berechnen?
Bearbeitet von ddl am 02.06.2014, 14:37

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Der Kühler ist noch der alte, der passt noch für den AMD-G34 Sockel. Da musst schon genau schauen, z.B. meinen verlinkten Noctua.

Bitte nimm dennoch SSDs mit SATA 6 Gb/s, sind ja eh kompatibel, und Modelle von Samsung oder mit Marvell-Controller - http://geizhals.at/crucial-m500-120...d1-a889880.html

ddl

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Vienna
Posts: 22
Hab die HDDs mal getauscht in der Liste.
Das Problem am Noctua ist seine gigantische Größe. Ich hätte das Teil fast nicht in meinen Tower gebracht und musste die Grafikkarte versetzen. Auf meinem MoBo liegt der RAM allerdings nicht so nahe wie beim Supermicro.

Stellt sich die Frage ob so ein Gerät überhaupt nötig ist für den Opteron.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Für ~100 Watt brauchst schon einen anständigen Kühler, den PCIe-Slot nutzt du eh nicht, Grafik ist onboard.

Mit dem System hast ebenen einen richtigen Server mit allen Einschränkungen und alten Schnittstellen.

Exkl. HDDs (also inkl. SSDs) schätze ich den Maximalverbrauch des Servers auf unter 200 Watt.

Das 92 mm Lüfter-Modell braucht etwas weniger Platz, aber der 12er sollte sich ausgehen.
http://geizhals.at/noctua-nh-u9do-a3-a602375.html
Bearbeitet von lalaker am 01.06.2014, 16:52

ddl

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: Vienna
Posts: 22
Habs in der Liste geändert. Wenn er nicht passt werde ich in dich denken, hehehe :-)

Passt. Ich lass das mal so sickern und entscheide mich morgen ob ich das so kaufe. Sobald ich alles habe und das Teil läuft werd ichs hier posten!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Kannst ruhig machen, ich beziehe mich aber nur auf den RAM, nicht auf den PCIe-Slot ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz