Locutus
Gaming Addicted
|
Guten Tag, Nun ist es so weit, am Freitag bekomm ich meinen neuen Monitor (23", native Aufl. 1920x1080). Aber bei dem Monitor werd ich mit meinem jetzigen System nimmer weit hupfen. Halbwegs aktuelle Spiele in nativer Auflösung spielen, wirds da ned spielen  Also was brauch ich: 60% Internet surfen, Chatten und youtube Videos anschauen (gut dafür kann ich mir meinen jetzigen auch behalten) 30% Spiele spielen - alte so wie, ab und an auch aktuelle. 10% sonstiges Die Spiele müssen nicht in absolut maximalen Details mit 100fps laufen. Mir ist lieber es läuft in der nativen Auflösung und wenns dann nur in Medium Details ist, störts mich auch nicht. AA ist nicht unbedingt notwendig, hab ich ja @ Konsole auch nicht. Was derzeit alles da ist, werde wohl nichts davon weiter verwenden können: AMD 64 3500+ (S939) 1 Gig DDR1 Ram AsRock Mobo Radeon HD4850 WD Blue? 640GB (Systemplatte + Storage) Samsung 250GB (Storage + Linux) Tagan 380W NT LG IDE DVD Brenner + Toshiba IDE DVD Rom Das einzige was ich weiter verwenden möchte sind die Festplatten und das Gehäuse. Netzteil wird vermutlich zu schwach sein für das neue System bzw. die neuen Standards nimmer erfüllen. Grafikkarte wird wohl zu schwach sein? Ich hoffe ihr könnt mir was vorschlagen. Bin eigentlich offen für fast alles, auch wenn ich bisher nur AMD Systeme hatte, und diese irgendwie auch etwas bevorzuge. Budget: Ich möcht jetzt nicht sagen "spielt keine Rolle" - eher, so teuer als unbedingt nötig. Danke schon mal LG
Bearbeitet von Locutus am 09.06.2009, 10:29 (Prozentrechnung is schon schwierig argh..)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wird übertaktet?
Im Grunde würd ich dir wieder ein DualCore Intel System mit einer HD4870 raten, obwohl für FullHD spielen es recht knapp wird mit der Grafikleistung. Eine GTX280 um 230€ wäre da sicher die bessere option
|
Locutus
Gaming Addicted
|
wird übertaktet? Hab ich nicht vor. Und eine alternative von AMD - der Phenom 2 soll ja brauchbar sein? Bzw. kannst du mir 2 Systeme zusammen stellen. Ich bin da absolut nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
Castlestabler
Here to stay
|
Würde die jetztige Graka behalten und erst wenn die DX11 Karten kommen eine neue kaufen.
Die 4850 ist nicht viel langsamer als vergleichbare Karten und die Kosten für eine schnellere stehen in keinem Verhältnis. Einfach nur CPU, RAM und Mainbaord tauschen und eine Phenom 2 mit DDR3 und einem vernünftigen 790FX-Board sind preislich recht interessant.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Bearbeitet von Locutus am 09.06.2009, 19:18
|
Castlestabler
Here to stay
|
Wenn du wirklich nur güsntig wegkommen willst, dann ja, ist die Intel Variante besser, habe nicht dran gedacht es so günstig zu halten. Mainboards sind halt doch recht unterschiedlich. Zu DDR3 habe ich auch mehr geraten um es später mal aufzurüsten, aber wenn man selten etwas macht, dann reicht das System auch locker.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Im Juli steht alljährlich der Geburtstag an... vielleicht kann ich meine Mutter überreden, dass sie mir was drauf gibt  Mal sehen. Bin aber auch noch für andere Ideen offen. EDIT: Äh Was rechnet Geizhals da bitte zam? Wenn ich die Bestpreise zusammen rechne dann komm ich auf 428,- und ned 580,-  So viel unterschied zum Intel System ist da nun auch wieder nicht.
Bearbeitet von Locutus am 09.06.2009, 19:46
|
Castlestabler
Here to stay
|
Hat scheinbar irgendeinen Fehler gamcht oder hast etwas doppelt drin gehabt. Beim Prozessor würde ich trotzdem den X4 810 nehmen die 20€ sind dann auch noch egal und hast keinen Prozessor mit einem deaktivierten Kern.
Die X3 sind nicht schlecht, aber sie sind halt nie ohne Grund nur Drei-Kern-Prozessoren und bei den geringen Unterschieden zahlt sich der Quad locker aus.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Das mit dem X3 war nur um zu sehen wie es vom Preisunterschied aussieht. Bei dem geringen unterschied wirds wohl eh ein X4. Die Black Edition ist ja auch nur was für Leute die übertakten wollen, also nicht für mich  Was sagst du zum Board? Hab das gegen den kleineren Bruder vom 790FX getauscht. Oder spricht etwas dagegen? SLI/Crossfire werd ich nie haben. Erweiterungen brauch ich derweil auch nur 1x PCIe 16x, 1x PCIe 1x und 1x PCI. EDIT: Was ich dazu bräuchte wäre halt noch ein brauchbares Netzteil. Mein Tagan ist schon recht alt und 380W wird wohl nimmer ausreichen. Vorschläge?
Bearbeitet von Locutus am 10.06.2009, 08:17
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wie gesagt AMD ist Stock einfach zu langsam - schnapp dir da lieber ein Intel System und DDR3 bringt dir keinen Vorteil - bleib da eher bei DDR2
der 790FX ist älter, schau halt das du was mit SB750 bekommst wenn es unbedingt AMD werden soll. die 380W sollten reichen - wenn es nicht geht nimm dir ein 400-450W NT von Bequiet, Seasonic, Enermax, Tagan, Antec, Corsair, OCZ, ... (ca. die reihenfolge)
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Das Board hat scheinbar eh auch SB750? http://geizhals.at/a398001.htmlWie gesagt bin absolut nimmer am aktuellen Stand der Dinge. Aufrüstbarkeit in Zukunft wäre mir halt auch sehr wichtig. Da ich mir nicht alle paar Monate einen neuen PC kaufen möcht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
genau deshalb kannst aufrüsten vergessen.
dein PC war damals auch aktuell und kannst jetzt fast alles entsorgen - das selbe wirds auch hier spielen.
am zukunftssichersten wirst mit einem core i5 sein (kommt mitte Sommer) mit DDR3 Ram, aber auch da wird sich in 1-3 jahren so viel tun das du lieber die gesamte plattform tauscht und nicht upgradest (außer Kleinigkeiten wie Grafikkarte, Festplatte, Ram)
|
Fidel
Here to stay
|
ot: Was wird mit dem i5 denn billiger? Gibts dann "consumer" boards die billiger sind?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
i5 wird die consumer variante werden - sprich Boards und CPU sollten dann billiger werden und die plattform auch einen längeren lifecycle haben
|