Denne
Here to stay
|
Mit der Softmod wird nur der Treiber ein wenig verändert. An der Karte an sich wird ja nichts verändert und der Takt bleibt auch gleich. Heißer bzw lauter wirds also nicht. So weit ich weiß kann die Karte durch eine Softmod auch nicht kaputt gehen. Wenn es nicht klappen sollte, einach Treiber (gescheit!) deinstallieren und orig. Treiber drauf hauen.
Einziges Gegenargument, was mir atm einfällt: Bei Games ist die Graka wesentlich langsamer - sollte ja aber egal sein in diesem Fall.
Da es eigentlich nicht illegal sein sollte, kann man auf sowas imho zurückgreifen.
|
fatmike182
Agnotologe
|
Ich hab mal das zusammengestellt. Passt das so? Unangefochten wird CPU, MoBo bleiben. - NT: gute Wahl? Wenn 1 3D-Karte drinnen ist wird kaum mehr als 400W benötigt werden, oder? - Ram: find ich gut, oder? immerhin Aeneon - HDD: lt. anderem Thread ist die Kombi von - Gigabyte&Samsung schlechter als die Gigabyte&Seagate - richtig? - Kühler: ich hasse boxed Kühler & möcht einen Scythe. Nachdem die Graka viel belastet ist & der Ram keine Spreader hat -> Kama Cross (möcht keine Unsummen für die nicht-geoc'edte Maschine ausgeben) Welchen Brenner? LG oder Samsung oder anderer?Btw: ist bei intel auch mit einer Preissenkung vom E4400 zu rechnen? Oder hält sich das mit dem Teurerwerden der Ram eh im Gleichgewicht? CPU: Intel Core 2 Duo E4400 Sockel-775 boxed, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E4400) http://geizhals.at/eu/a248680.html - 111€ Ram: 2 x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET760UD00-25D) http://geizhals.at/eu/a244633.html - 2 x 37,33€ = 75€ MoBo: Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (dual PC2-6400U DDR2) http://geizhals.at/eu/a206579.html - 85€ NT: Enermax Liberty 400W ATX 2.2 (ELT400AWT) http://geizhals.at/eu/a171805.html - 61€ HDD: Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II (ST3500630AS) http://geizhals.at/eu/a197664.html - 85€ CPU_Kühler: Scythe Kama Cross (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCKC-1000) http://geizhals.at/eu/a258512.html - 28€ ------------------------------------------------------------- 445 € + Gehäuse: Thermaltake Mambo Midi-Tower schwarz (ohne Netzteil) (VC2000BNS) http://geizhals.at/eu/a179823.html - 38€ + DVD-Brenner - 30€ ----------------------------------------------------------- 513 € das mit der Graka wird noch besprochen, kommt vllt eine günstige FireGL oder Quadro rein (also 3d-karte) um die 200-250 €.
Bearbeitet von fatmike182 am 09.07.2007, 13:46
|
Dargor
Shadowlord
|
beim ram würd ich eher gleich 'n 2GB-Dulakit kaufen, oder 2GB-Riegel
|
fatmike182
Agnotologe
|
welchen Vorteil haben Dualkits? Habs nie durchschaut. http://geizhals.at/eu/?cat=ramddr2&...-256&sort=rwelche könntest du empfehlen? Wenn in .de bestellt wird würd ich DriveCity präferenzieren, da alle Komponenten dort verfügbar & günstig sind. Ansonstn wirds .at bleiben. Aber: wa spricht gegen die Aeneon? Wichtig ist mir auf jeden Fall: - Preisverfall bei der CPU in den nächsten Wochen? - welchen Brenner?
|
Dargor
Shadowlord
|
wenns nur a workstation sein soll, würds eigentlich ein E2160 oder so auch tun, oder? @Ram: mir sagen halt dualkits mehr zu, aber wenns eh nicht unbedingt auch ocing ausglegt is, kannst die Aeneon ruhigen gewissens nehmen Brenner: LiteON kann ich empfehlen
|
fatmike182
Agnotologe
|
nachdem das Teil viel 3D-rendering machen wird hab ich mich für den E4400 entschieden, hab aber auch lang herumüberlegt. Abe rich glaub an der Stelle sparen wäre falsch. Aeneon: hab noch keine Erfahrung mit denen, aber noch nix negatives gehört überhaupt da es ja normale Infineons sind.
|
fatmike182
Agnotologe
|
update: Brenner wirds wohl der: LG Electronics GSA-H50L hellgrau/schwarz retail (H50LR) http://geizhals.at/eu/a246051.html - 29€ Bzgl. mobo doch eine Frage: Welchen Vorteil hat der 35er-Chipsatz dem 65er? & was ist besser P35/65 oder G35/65, bzw überhaupt Q?
|
master blue
Mr. Anderson
|
also P sind die chipsets für "normale" boards G sind mit onboard grafik und Q sind die ganzen µ boards + div. noch kleinere sonderformate.
der 965er ist der beste zum clocken. den 35er ordne ich eher bei ddr3 ein (gibt aber auch ddr2 boards), imo ist er a spur besser als der 965er. genaueres weiß ich über den 35er nicht.
//willst beim kühler nicht noch bissl was drauflegen und einen infinity nehmen?
Bearbeitet von master blue am 10.07.2007, 00:44
|
fatmike182
Agnotologe
|
THX für die Zusammenfassung! geclockt wird nicht (zumindest nicht sehr, voraussetzungen wären ja mit der CPU & Ram gegeben, die paar Takte würde aber jedes Board verkraften & auch jeder Kühler) MoBo: Eines von denen wirds werden. Ich schätz mal, dass bei den Anwendungen egal sein wird, für welches ich mich entscheide. Sicher nehm ich gern ein DS, aber wenn das S billiger ist ist mir das gänzlich egal - oder hält das DS wirklich länger?Aber: welcher chipsatz ist langfristig eine bessere Lösung? Der 35er oder 965er? EDIT: hab grad gesehn, dass in beiden Fällen (35 & 65) die DS günstiger sind (also bei dem Händler bei dem ich bestellen würd) als die S -> ich nehm ein DS! welches?Was kann ICH9? An & für sich sinds ja nur 5 € unterschied, aber: bringts die? Kühler: Ich weiß was du meinst, aber ich will einfach nur was besseres als boxed & das wenns geht von Scythe. http://geizhals.at/eu/?cat=cpucoole...ebote+anzeigen+ wären die Kandidaten, welcher hat das beste P/L? Nachdem keine oagen Temps entstehen werden, möcht ich dafür nicht viel ausgeben - 30€ reicht imho. Das Sys sollte halt leise sein & auch Ram & Northb. mitgekühlt werden.
Bearbeitet von fatmike182 am 10.07.2007, 07:42
|
master blue
Mr. Anderson
|
hält das DS wirklich länger? der unterschied sind die verwendeten kondis, mir ist bisher jedoch noch kein board aufgrund eines kondischadens eingegangen. hier gibt es aber genug user die ein lied davon singen können. probleme gabs früher vermehrt mit epox boards. indem die DS reihe sowieso billiger ist, hat sich das erledigt. Aber: welcher chipsatz ist langfristig eine bessere Lösung? Der 35er oder 965er? grob gesagt, egal. langfrisitiger wäre ein ddr3 board, wobei der unterschied zwischen ddr2 und ddr3 noch recht gering ist. der neuere chipsatz ist aber definitiv der 35er, deshalb würde ich den auch bevorzugen. ich9: imo gibts damit u.a. mehr usb ports und support für penryn cpus. ad kühler: von der liste gibts ein paar die leistungsmäßig ziemlich knapp beieinander sind. ich vermute, dass du die cpu @stock sogar passiv kühlen kannst, bei meinem 6400er + infinity reicht der hintere 120er des centurion 5 (gedrosselt) völlig zur kühlung.
Bearbeitet von master blue am 10.07.2007, 12:39
|
fatmike182
Agnotologe
|
Danke nochmal! DDR3 wäre in dem Fall overkill - das System soll zwar lange halten, aber es gibt ja genug 775er CPUs & 8GB Ram sind theoretisch auch möglich. Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) http://geizhals.at/eu/a255165.html - 91,50€ Wegen Kühlung: das lauteste im Sys wird glaub ich der Lüfter von der GraKa sein, also wird sicher aktiv betrieben. Welchen würdest du empfehlen? Ich schwanke zzt zwischen - Ninja & - Andy Samurai Master welche Kühlen das gesamte Gehäuse rel gut? (tippe aufgrund der Bauweise auf Ninja)
|
master blue
Mr. Anderson
|
welcher kühler davon besser ist, kann ich so auswendig nicht sagen. das argument mit der umgebung kühlen ist auch vernachlässigbar, wenn du einen case-lüfter verwendest.
von der lautstärke her wird die grak das lauteste sein, ja. wobei ich letztens recht überrascht war wie leise eine 8800gts im idle betrieb ist.
zum gehäuse noch: nach deinem standort zu urteilen kaufst du das entweder beim ditech oder bestellst es aus .de. bei beiden kommst du auf etwa 50€. ich würde nämlich glatt das cooler master centurion 5 vorschlagen, kommt auch auf etwa 50€.
|
fatmike182
Agnotologe
|
werde in .de kaufen, da glücklicherweise alles beim gl. Händler erhältlich ist & günstiger. Case steht noch nicht ganz fest (ich ja nicht meine Entscheidung & das Case ist das einzige was man sieht...) werd aber eh zu Thermaltake, Cooler Master, Chieftec, Antec raten. Das Mambo (Thermalt.) gefällt mir rel gut, ist aber vom airflow dem Centurion afaik ziemlich unterlegen - kann man richten (mit PSU-Fan sind eh 3 drinnen). Kühler wirds dan der Ninja, da man den Luftstrom mehr lenken kann. UPDATEEs ist das Mambo-case geworden & der Ninja-kühler. Als Graka kommt eine Palit geforce 6800 GS super mit 512mb rein (70€  - ich hoff, die kann das alles (sonst softmod) Danke für die Hilfe!
Bearbeitet von fatmike182 am 10.07.2007, 22:06
|