REQ: Workstation
dio 22.10.2006 - 21:43 1097 7
dio
Here to stay
|
Da mein PC vor knapp 2 Wochen gestorben ist  muss ich mich wohl um Ersatz kümmern. Benötigt wird CPU, Mainboard und RAM (wie ich vermute, es sei denn DDR ist noch aktuell?). Vornweg, ich muss gestehen mich nicht damit auseinandergesetzt zu haben. Dennoch, was könnt ihr empfehlen? Anforderungen sind ein stabiles, leises und halbwegs stromeffizientes System, bestmöglich Linux kompatibel. Mainboard sollte GBit Ethernet (2x Ethernet Anschluss ist wohl zuviel verlangt) sowieo SATA Anschlüsse bieten (mindestens 2, besser 4). Dazu sei zu sagen, dass ich derzeit eine GF6600GT als Grafikkarte habe - allerdings in der AGP Version - wohl nicht mehr aktuell? Wie auch immer, ohne Grafikkarte stelle ich mir max. 500 Euro vor. Dank im Voraus. edit: RAM sollten 2x 512 MB Module sein
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Würd mal einen Core 2 Duo empfehlen. Als Mainboard dann wohl das Asus P5WDH Deluxe oder dieses http://www.geizhals.at/a211170.htmlCPU E6400. Willst du übertakten? RAM sind 1 Gig nicht zu wenig? lg dual
|
Guest
Deleted User
|
ram kann er ja später noch aufrüsten, wenn er möchte. Im Budget von 500 euro sind derzeit 2 gb ja noch schwerer drin, als vor 2 Monaten (weihnachten und seine vorboten  ) Grafikkarte ist nichtmehr aktuell, nein. Wenns linuxkompatibel sein soll, dann wäre wohl wieder nvidia zu forcieren, da die mit den Treibern weniger problematisch sind. Z.b eine Geforce 7300, für workstations optimal, imho.
|
dio
Here to stay
|
Danke für eure Replys. Wie MacFrank schon sagte, upgraden kann ich dann immer noch. Möchte erstmal nicht zu viel Geld reinstecken. Übertakten hab ich nicht vor. Ich hab befürchtet, dass ich auch um eine neue Grafikkarte nicht umhin komm  . Vielleicht werd ich ja die alte CPU, RAM und GraKA im SBT los.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Guten Morgen, Also erstens solltest Du Dich mit der Materie schon ein wenig auseinandersetzen, immerhin gibst du ja dann nach einer Entscheidungsfindung Geld aus  Zweitens würde ich -in Anbetracht der Preislage von z.B. Speicherriegeln- eher ein wenig zuwarten/sparen/Preisverlauf verfolgen und mir dann ein komplettes System kaufen. Architekturtechnisch würde ich -wie meine Vorredner- zur Core Architektur greifen, welche allerdings ein wenig kostspieliger ist als z.B. ein Athlon64 System. Die traurige Wahrheit ist halt, das Du mit 500 EUS ned wirklich weit hüpfen kannst, und so oder so Abstriche in Sachen Komponentenauswahl bzw. Rechnerarchitektur machen wirst müssen. So in etwa würde ich an Deiner Stelle beginnen... alles andere wäre in meinen Augen sparen am falschen Platz.  greets Pedro
Bearbeitet von Pedro am 23.10.2006, 07:56
|
Guest
Deleted User
|
Hab jetzt keine Rücksicht auf Linux Kompatibilität genommen weil ich mich da ohnehin nicht auskenne.
Aus Hardware sicht würde ich dir folgendes vorschlagen, zum arbeiten reicht der onboard chip sicherlich auch aus
ASRock ConRoe945G-DVI, i945G (exacomp) 71,- Intel Core 2 Duo E6300 (exacomp) 187,- DDR2 DIMM PC2-667, 1024MB, Super Talent (peluga) 97,- DDR2 DIMM PC2-667, 1024MB, Super Talent (peluga) 97,-
macht gesamt 451,-
alternativ könntest auch ein 965er board (zwecks besserer übertaktbarkeit) und eine radeon x1600/nvidia irgendwas oder sowas nehmen und 1gb weniger
|
dio
Here to stay
|
Danke für eure Vorschläge! Ich bin ja gewillt, mehr Geld zu investieren - allerdings muss die Leistung dann auch dementsprechend ausfallen.
@Pedro: Du hast natürlich recht, ich sollte mich damit genauer beschäftigen, da es uU. doch mehr Geld werden könnte - ich hab nur leider derzeit wenig Freizeit, die dafür herhalten kann.
300 Euro für den 2.4 GHZ DualCore... mit welchem Prozessor ist das in etwa vergleichbar?
tia
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
FX-62 @stock allerdings ist da E6600 noch immer bissi vorne afaik.
Wennst 2xEthernet onboard willst, solltest aber eh das Asus P5WDH oder das P5B Deluxe nehmen. Leider halt teuer.
lg dual
|