"We are back" « oc.at

[REQ] Videoschnitt PC

Newbie 18.02.2010 - 17:21 1804 9
Posts

Newbie

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Österreich
Posts: 150
Yo,

und zwar suche ich ein paar Vorschläge zu Videoschnitt PCs/Laptops.
Budget ist ~5500 Euro, damit sollen sich 2 Geräte ausgehen.
1/2 Laptop, 0/1 Stand-PC.
Ich bin leider auf dem Gebiet kein Fachmann und bisherige Angebote die ich durchgelesen habe waren meistens leider einfach maßlos überteuert.

Die Geräte werden fast ausschließlich zum Schneiden von Videos gebraucht, nicht als Gaming Geräte. Zusätzlicher Luxus wie Lautstärke bei einem Stand-PC darf natürlich gerne vorhanden sein. :)

Regards

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Newbie
Die Geräte werden fast ausschließlich zum Schneiden von Videos gebraucht
Ah... öhm... ja... :p

Also von Anfang an ein paar Fragen die ich immer und immer wieder stellen muss:

WAS schneidest du und was kommt als Endprodukt dabei raus?
Welche I/O-Optionen werden benötigt und was dient als Zuspieler?
Welches Programm oder Schnittsystem wird bevorzugt bzw. mit welcher Software hast du schon Erfahrung?
Kommt neben Schnitt noch was Anderes dazu (Authoring/Grading/Animation)?
Welchen Anspruch soll das Ganze haben (professionell oder semi-professionell, gewerblich oder privat?)

...könnte jetzt noch ewig weiter fragen aber ich glaube das reicht mal für den Anfang ;)

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
und ganz wichtig, sind die Lizenzen für die Programme schon vorhanden?

Newbie

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Österreich
Posts: 150
Danke fürs Hinterfragen, ich hol die Informationen für eine Bekannte ein - Antwort kriegt ihr asap :)

Newbie

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Österreich
Posts: 150
Wir schneiden avis bzw mts (derzeit konvertiert, weil unser comp diese großen Files net derblast) - im Endeffekt haben wir flv-Files.
Firewire, Zuspieler ist Cam oder Karte mit Kartenlesegerät (ist Zukunft).
Wir schneiden im Premiere CS4, kenne auch Avid, moviemaker, will aber Premiere.
Neben Schnitt sprechen wir ein - das muss direkt in den PC geschehen (wir verwenden Cool Edit), legen ab und an Fotos über Film, wenn wir keine Bewegtbilder haben und bearbeiten unser Material mit den Effekten im Premiere.
Für mehr haben wir keine Zeit. Wir machen keine Animationen oder Flash-Zeugs...
Das ganze soll professionell sein, meinetwegen auch semi, je mehr mit dem Geld geht, desto besser... wichtig ist, dass das Gerät ein bissl Power hat, weil das ist das, was uns derzeit ziemlich aufhält. Zu viele Progs sind offen, der Filmschnitt braucht Saft und das Ausspielen und Rendern dauert ewig...
Lizenzen sind da bzw. müssen eben von uns gekauft werden extra.

Regards

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
mkay, mit prof. videoschnitt hat das wohl nichts zu tun...

"1/2 Laptop, 0/1 Stand-PC" -> soll was heißen?

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
1-2 laptops und 0-1 Stand-PC nehme ich an.

Für Videoschnitt sind CPU, Ram und flotte HDD's wichtig.

Bei dem Budget würde ich mal spontan zu einem Quad + 12Gb Ram + SSD + Raid raten.
Graka wird afaik von Premiere nicht genutzt, oder?

Und für was nen Laptop zum schneiden? Würde davon abraten, wenn es sich vermeiden lässt.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Newbie
Wir schneiden avis bzw mts (derzeit konvertiert, weil unser comp diese großen Files net derblast)
mts muss so oder so konvertiert werden weil es einfach kein Schnitt-Codec ist. Wenn die Clips erst mal im richtigen Format in der Timeline sind sollte der Schnitt einwandfrei laufen, selbst auf langsamen Rechnern - hat jetzt nicht unbedingt etwas mit der Leistung vom Rechner zu tun. Mit einem schnelleren Rechner dauert dieser Schritt (mts konvertieren) natürlich nicht mehr so lange. Hängt dann auch vom Schnitt-Codec ab der verwendet wird.
Zitat
im Endeffekt haben wir flv-Files.
nur zur Sicherheit ob ich das eh richtig verstehe -> das Endprodukt sind also lediglich flv-Files fürs Web?
Zitat
Firewire, Zuspieler ist Cam oder Karte mit Kartenlesegerät (ist Zukunft).
da muss ich auch nochmal nachfragen; reden wir von SD- oder HD-Material? Wurde ja noch noch nicht eindeutig angegeben bis jetzt... ich gehe jetzt mal von HDV aus?

Aber so wie ich das jetzt sehe hast du da insgesamt keine außergewöhnlichen Anforderungen... ein halbwegs "aktueller" Rechner mit normal guter Ausstattung (Preissegment rund 1000€, zumindest ohne Peripherie) sollte für sowas absolut ausreichen. Aktuelle Intel-CPU, 8Gb Ram, OS- und Video-Scratch/Medienplatte getrennt (jeweils etwas schnellere Platten oder RAID) und die Sache sollte einwandfrei und ohne Performanceprobleme laufen...

Interessant wäre dann noch was an Ausstattung bereits vorhanden ist...
Monitore? Abhöre? Externes Audiointerface?

Wenn es auf 2 Systeme aufgeteilt wird und interoperabel bleiben muss sollte noch eine externe Speicherlösung angedacht werden bzw. muss man sich dann generell den Workflow ansehen und gegebenfalls anpassen. Externe 2.5er FW-Platte reicht meistens für mobilen Schnitt.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von whitegrey
Externe 2.5er FW-Platte reicht meistens für mobilen Schnitt.

FW? Ernsthaft? Wozu gibts eSata oder von mir aus auch USB 3.0?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
fw800 ist schnell genug für eine 2.5" und damit wäre eine kompatibilität mit apple-rechnern gewährleistet (in diesem semi-pro / low budget pro bereich ist final cut pro bekanntlich recht verbreitet) ... außerdem kann man damit auch große 500er platten ohne zusatzstrom/kabel direkt betreiben mit einer einzelnen strippe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz