"We are back" « oc.at

REQ: System Upgrade to Dual Core

n4plike 21.11.2006 - 17:51 1255 18
Posts

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Mein derzeitges Desktop System besteht aus:

AMD Athlon XP 2400+ (Socket A)
1024 MB Corsair Dual Kit (DDR)
Geforce GO 6600GT (AGP)
Creative Audigy 2SZ (PCI)
200GB + 120GB HDD (IDE)

und mein Upgradevorschlag für mich selbst ist...

wl copy.jpg

oder mehr und gleich eine PCI-Express Grafik karte und anderes Mobo? Außerdem ist das Mobo OC fähig?

tia, n4plike
Bearbeitet von TOM am 21.11.2006, 17:57

tonxi

wieder zurück!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: wien
Posts: 560
ASRock is billig marke von Asus - war nie für oc qualität bekannt.

ist halt billig...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
das mobo ist eigentlich schon von haus aus übertaktet (266 statt 200 mhz fsb), daher wirds da eher wenig spielen.

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
stimmt ich hab wirklich nicht daran gedacht das es ein asrock ist...

jemand einen besseren mobo vorschlag mit AGP?

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7429
Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Zitat von TOM
Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden

sry das hab ich doch tatsächlich vergessen. :/

btw: hat jetzt jemand einen besseren vorschlag sonst werd ich das 0815-billig-mobo wohl nehmen müssen

tonxi

wieder zurück!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: wien
Posts: 560
für an intel dual core entweder das gigabyte ds4 oder das asus p5

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Zitat von tonxi
für an intel dual core entweder das gigabyte ds4 oder das asus p5

http://www.asus.com/products4.aspx?...amp;modelmenu=1

das in ordnung?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ich glaub was AGP, DDR1 und Core 2 Duo angeht, ist das Asrock so ziemlich das einzige. Mit viel Glück wird FSB 300 drin sein, aber recht viel mehr kann ich ma nicht vorstellen.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2976
Hi! Hab den e6400 auf ASRock 775 Dual-VSTA laufen, und ja, bei 295 fsb ists aus! :D

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Update nach langer Zeit: CPU hat 36% auslastung bei 3 aktiven programmen und 33 inaktiven prozessen welche keine CPU Last verursachen.. System bleibt in spielen ruckelartig hängen für je ~ 1 sec.. sound laggt... ich glaub meine CPU ist gerade am abkratzen...

nun ist meine frage... Core2Duo oder nen X2 und wenn X2 ein 939 oder AM2 sowie... AGP G6600GT behalten oder eine neue PCIe Graka (welche anscheinend nicht so teuer sind)

eure Vorschläge bitte again ^^

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
kommt aufs budget an.

würd am ehesten gleich einen 63/6400 nehmen, p5b,deluxe/ds3,4/dq6, graka dann x1950pro, mitte nächsten jahres ev auf ne dx10 graka aufrüsten, 1024-2048MB mdt ddr2-800

und probieren dein sys ev noch jetzt in den letzten paar weinachtstagen zu verkaufen :)

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
ich wollte eig bei ~300-400€ bleiben :D

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
nimm halt vorerst nur mal das 775 vsta von asrock mit einem e6400, wobei sich der e4300 besser eignen würd (is aber noch ned verfügbar). wenns gleich sein muss -> e6400.

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Zitat von Mx-Gt
nimm halt vorerst nur mal das 775 vsta von asrock mit einem e6400, wobei sich der e4300 besser eignen würd (is aber noch ned verfügbar). wenns gleich sein muss -> e6400.

wann wird den wohl der e4300 released und warum ist der besser? Hab da wissensrückstand :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz