"We are back" « oc.at

[REQ] System für CAD

gm1979 05.05.2008 - 17:14 1528 27
Posts

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
bin auf der suche nach einem cad system für unseren technischen zeichen lehrling.
das system sollte mit autocad 2007, 2008 oder 2009 bestückt sein.
ram sollte 2-4gb vorhanden sein.

zeichnungen sind 2d zeichnungen mit ca. 1mb größe

monitor wird ein 22" oder ein 24" TFT (eher)

bitte um empfehlungen von komplettsystemen oder einzelkomponenten

bitte keine übertriebenen cad maschinen um tausenden euros
obergrenze sind 700-1000, lieber sind mir 500-700euro

thx im vorraus

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Das letzt CAD System das ich aufgebaut habe:

Core 2 Duo E6550
2 Gb RAM (wegen 32 bit WinXP)
Geforce 8600 gt
Raptor 150 Gb
24" Samsung TFT

Der Kunde nutzt Autocad 2007 und SolidEdge, wobei er eher mit kleineren Projekten arbeitet (Übungen für den Schulunterricht).
System rennt absolut zufriedenstellend :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
Bist "du" eine Firma kauf dir was fertiges von einem der großen, Dell, IBM, HP, FujitsuSiemens,....


Wenn du was selber bauen willst dann wäre zB http://geizhals.at/?cat=WL-10942
eine nette Option. Grafikkarte würde ich wenn nur 2D verwendet wird eine HD3650 nehmen.
Würde aber auch bei einem 32bit Betriebsystem 4GB speicher verbauen

Verbesserung wäre als CPU ein E8400 und eine 2te Festplatte im Raid 0

Geldsparen:
Grafikkarte HD3450, HD S250, 330W Markennetzteil (Seasonic, Tagan, BeQuiet)

Monitor: http://geizhals.at/a288132.html wenn er in der nativen Auflösung betrieben wird soll er super sein (hat sogar ein MVA Panel!)

Ansonsten: http://geizhals.at/a292694.html http://geizhals.at/a227406.html http://geizhals.at/a251863.html oder einen Dell 2408wfp

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
ja "ich" bin eine firma will aber nix von den großen haben (schlechte erfahrungen)

monitor soll ein samsung 245b http://geizhals.at/a250678.html , den haben wir schon 2x

bin bei exacomp beim raussuchen auf 2 interessante geräte gestossen.
sys1
1x Gehäuse Antec NSK4000
1x 550 Watt Low Noise Netzteil
1x Intel Core 2 Quad Q9300
1x Gigabyte EP35-DS3
8x USB 2.0 im Heck, 2x USB 2.0 in der Front
1x Audio + 1x 10/100/1000 Netzwerk onboard
1x Grafikkarte Radeon HD3870 512MB
4x DDR2-RAM, 1024MB , 800MHz
1x 500GB Festplatte SATA II
1x DVD-RW Laufwerk 18x DVD/+/-/RW/DL
1x Card Reader
1 Jahr Herstellergarantie

sys2
1x Gehäuse Antec NSK4000
1x 550 Watt Low Noise Netzteil
1x Intel Core 2 Quad Q6600
1x Gigabyte EP35-DS3
8x USB 2.0 im Heck, 2x USB 2.0 in der Front
1x Audio + 1x 10/100/1000 Netzwerk onboard
1x Grafikkarte Radeon HD3870 512MB
4x DDR2-RAM, 1024MB , 800MHz
1x 500GB Festplatte SATA II
1x DVD-RW Laufwerk 18x DVD/+/-/RW/DL
1x Card Reader
1 Jahr Herstellergarantie

OS wird warscheinlich XP da noch eine lizenz rumliegt,

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5285
bei dem leistungsbedarf (oder sollte man eher sagen abwesenheit solchigens) würd ich zu nem fertigrechner von hp, ibm oder so raten
die erstbeste office-kiste mit ati oder nvidia grafigkarte und 1-2gb ram sollte bei acad schon knapp am tiefschlaf vorbeiröcheln

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
24" mit TN und das bei CAD? *urgs* muss den das sein? Um das Geld bekommts an generischen MB24W wie zB von IOLAIR oder meinem oben verlinkten Yuraku

die 2 Geräte sind fast gleich schnell, der mit dem Q9300 a spur schneller. Ich würde aber eher an Dual Core mit ~3GHz nehmen. Schauen aber bis auf die 4x1GB Ram (unbedingt 2x2GB nehmen!) nicht so schlecht aus. die HD3870 ist halt overkill und 100€ für die Anwendung zu teuer

Welche Erfahrung habt ihr mit gute PC Hersteller gehabt? Bis jetzt bin ich von Dell, IBM und HP noch nie enttäuscht worden.

Wenn du bei einem kleinen Händler kaufst kannst es dir auch gleich selber zam bauen (is meine Erfahrung mit vielen kleinen) und hast dann überall Top Geräte und meist 3 Jahre Garantie auf Komponenten, anstelle der 1 Jahre

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
für deine anwendung reicht der billigste single core, 2gb ram und wahrscheinlich auch eine onboard grak (wenns die native auflösung vom tft schafft). pva tft ist mMn genauso unnötig.
pures 2d -> keine renderings, nur linien und evtl. schraffuren. 1mb files -> lächerlich.

ich arbeite auf meinem p-m 1,73ghz/1gb ram notebook mit mehren mb großen cad files (acad 2007) und ich könnte mich überhaupt nicht beschweren. wie gesagt 2D, ist ein kinderspiel.

nimm:
einen kleinen c2d
2-4gb ram
irgendeine grak mit gutem p/l im low-sektor (oder gleich onboard)
und die sache hat sich erledigt.

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
@viper780
ich hab mit meinem partner mit fertigen hp rechnern eher schlechte erfahrung gemacht,
die kisten sind meiner meinung nach nicht auf cad abgestimmt obwohl sie als cad rechner (und nicht mal billige) gehandelt werden.
sie überhitzen sehr stark, und die lüfter laufen extrem laut an (unter geringer zeichenauslastung)

zum 24" samsung mit TN,
wir haben die 2 samsung und einen eizo 22" in verwendung,
ich arbeite mit meinem MacBookPro CD (siehe unten) auf einem samsung mit archicad sowie under windows mit acad 2007 und habe ehrlich gesagt wirklich keine probleme.
mein partner arbeitet am Mac pro mit dem 24" samsung und dem 22"eizo
klar ist der eizo von der qualität her (schärfe, kontrast etc.) besser, nur der preisunterschied war auch fast 100% mehrkosten.

wir hätten dem lehrling eines meiner unten angeführten sys gegeben,
nur leider schaffen die dinger den 24"er anscheinend nicht und sie ruckeln extrem bei acad2007 und kleinen 2d zeichnungen mit unter 1mb. mit nem 19" sind die troubles fast weg.

vielleich tun wir es uns eh an und schrauben den rechner selbst zusammen,

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
ruckeln bei nur 1MB CAD Files?

was hast du für Grafikkarten verbaut?

Eigene CAD rechner würd ich nicht kaufen. Lautstärke kenn ich nur etwas ältere IBM und Dell, da ist gerade Dell echt sehr leise

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
also bei den von mir unten angeführten rechnern sind jeweils eine agp ati radeon 9600pro mit 128mb verbaut

ich hab keine ahnung was der flaschenhals bei den sys ist, aber sie funktionieren mit dem 24" einfach nicht gescheid.
ev. sind auch die 1gb ram keine ahnung

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 553
ich glaub, dass ein 1gb ram einfach zuwenig sind... denn alleine sys + programme fressen dir gut und gerne mal 500mb weg, und CAD is nun mal sehr speicherintensiv (wegen der internen zwischenspeicherungen etc...).

solange auf 2D arbeitest, sollte die 9600pro eigentlich reichen...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Viper780
ruckeln bei nur 1MB CAD Files?

was hast du für Grafikkarten verbaut?

das hat nix mit der graka zu tun ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
Zitat von Indigo
das hat nix mit der graka zu tun ;)

stimmt nur bedingt.
sobald eine eigene Karte verwendet wird ist es natürlich egal. Wenn eine OnBoard genommen wird, verringert sich meist das Speicherinterface. Meist ist auch die 2D Beschleunigung dann zu gering.

Würde da auch eher auf den Speicher tippen, obwohl 1GB sind für so kleine Files eigentlich ausreichend

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Viper780
stimmt nur bedingt.
sobald eine eigene Karte verwendet wird ist es natürlich egal. Wenn eine OnBoard genommen wird, verringert sich meist das Speicherinterface. Meist ist auch die 2D Beschleunigung dann zu gering.

Würde da auch eher auf den Speicher tippen, obwohl 1GB sind für so kleine Files eigentlich ausreichend

sorry, aber 2D bedingte engpässe bezüglich füllrate und linienbeschleunigung, da limitiert - selbst bei heutigen gefahrenen auflösungen - nichtmal mehr eine betagte riva128...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
Zitat von Indigo
sorry, aber 2D bedingte engpässe bezüglich füllrate und linienbeschleunigung, da limitiert - selbst bei heutigen gefahrenen auflösungen - nichtmal mehr eine betagte riva128...

eine riva128 ist aber nicht onBoard verbaut. :rolleyes:

und bei 1920x1200 kann die sehr wohl limitieren, da sie imho die auflösung garnicht kann.

Meist sind bei alten Grafikkarten nur bis 1600x1200 möglich und darüber gibt es keine 2D beschleunigung mehr

Aber da wir jetzt wissen das eine r9600er verbaut ist sollte das alles kein Problem sein.

Wirds wohl doch der Ram sein
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz