"We are back" « oc.at

REQ: Spiele PC Neukauf

ibkcj 17.06.2008 - 22:33 1942 43
Posts

ibkcj

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: at
Posts: 43
-----------------------------------------------------------------------
EDIT:
Ergebnis:
ASUS P5Q Pro - € 105,90
E8400 boxed - € 146,32
Sapphire ATI HD 4850 - € 153
Western Digital Caviar SE 16 640 GB € 69,-
Sharkoon Rebel 9 Value Edition € 43,99
GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (GB24GB6400C5DC, Black Dragon Series) - € 86,99
Seasonic S12II 430W € 58,90
Samsung SH-S203P retail - € 23,97
Windows Vista Home Premium 64bit - € 69,90
€ 757,97 exkl. evtl. Versandkosten

DANKE!

-----------------------------------------------------------------------

Hallo Leute,

ich würd mir gern selber mal nen Rechner zamstellen. Allerdings ist das mein erster Versuch.
Ich hätt gern ein Kisterl das sowohl gut genug für die neuesten (und möglichst viele zukünftigen) Spiele is, als auch um mal nebenbei ne DVD zu schaun.

Such auch schon fleißig nach einem Mainboard, kann mich aber nicht entscheiden.
In erster Linie wär ich also für gute Vorschläge eurerseits offen.
Selber hab ich mir mal diese Möglichkeiten rausgepickt:
MSI P35 Neo2-FR
Asus Maximus Extreme
Und atm seh ich mich grad nem GigaByte um, da mir das von nem Freund empfohlen wurde. Aber ich hab keine Ahnung welches da empfehlenswert wäre.
GB Lan & SATAII hätt ich gern drauf. firewire kann ich eigentlich drauf verzichten.

CPU hab ich mir nen Quad Prozessor vorgestellt.
Also Core 2 Quad Q6600 oder evtl. Intel® Core 2 Quad Q9450, allerdings weiß ich nicht obs die 100 Euro Unterschied wert ist?
Wie erwähnt verwend ich den PC mehr zum Zocken und DVDs schaun, jetz weiß ich nicht ob ein Quad vielleicht überflüssig ist? Kollege meinte nen Duo reicht vollkommen, aber als ich mich da dann umgesehn habe, waren die preislich ziemlich gleich. Also warum ned Quad? :)

Grafikkarte
hätt ich mir die Sapphire HD3870 Ultimate (Retail, TV-Out, 2x DVI) (138 euro) vorgestellt. Jetz hab ich nur Angst dass ich das falsche Mainboard kaufe und die nicht reinpasst.
Im Prinzip denk ich mir einfach mal, ich hätte gern ein System bei der Crysis ohne Probleme läuft, obwohl ichs ned spiel, um doch irgendwie sicherzustellen dass künftige Spiele flüssig laufen.

Arbeitsspeicher hätt ich mir 4GB vorgestellt. mit nem Vista 64Bit

Als Festplatte wurde mir die Seagate ST3500320AS 500 GB (Barracuda 7200.11) empfohlen, soll schnell und leise sein.

Nen Monitor habe ich, dann würde mir noch ein Netzteil fehlen, wieviel Watt benötige ich denn für ein solches System?
Und ein sehr gut gekühltes Gehäuse. Optik ist mir eigentlich egal, hab aber nichts dagegen wenns gut aussieht :-) Und da ich ein Hofer/Aldi Geschädigter bin hätte ich sehr sehr gerne endlich einen leisen PC ;-)

Preislich würde ich gern 800 Euro nicht übersteigen.

Da es mein erster Eigenbau ist, möcht ich eben nicht ins Fettnäpfchen treten und mir was kaufen, was am Ende nicht mal miteinander kompatibel ist. Bei so vielen Marken soll so was ja schon vorkommen.

Wäre äußerst dankbar für Verbesserungsvorschläge und Berichtigungen!

Gruß ibkcj
Bearbeitet von ibkcj am 24.06.2008, 14:07

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Im Moment könnte man mit einem Duo wirklich noch absahnen. Du musst dich halt fragen für wie lange der PC "aktuell" sein soll. Aber wenn du vor hast spätestens in einem Jahr wieder aufzurüsten o.Ä. dann kann man denke ich noch ruhig zu einem Dualcore greifen.
Bis jetzt halten sich Multicore-Anwendungen "leider" noch in Grenzen.

Wenn Quad, würde "ich" zum Q9450 greifen. Geringere TDP, dadurch ev. bessere Übertaktbarkeit und SSE4.1 wär mir das schon wert auf Dauer.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Mainboard reicht das MSI.
CPU zum spielen besser einen E8400.
Graka entweder eine 8800GTS(512MB) oder warten bis mehr zur neuen ATI Reihe bekannt ist, sollten noch mal ein Stück besser sein.
Festplatte einen Samsung F1 640GB ist auf jeden Fall schneller.

ibkcj

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: at
Posts: 43
Erstmal danke für die flotte Rückmeldung

Zitat
Aber wenn du vor hast spätestens in einem Jahr wieder aufzurüsten o.Ä. dann kann man denke ich noch ruhig zu einem Dualcore greifen.
Zitat
CPU zum spielen besser einen E8400.
Das is ne gute Frage, eigentlich möcht ich lange Zeit nix aufrüsten, da es mein erster Eigenbau is, werd ich wohl hoffentlich lange zeit nur immer mal ein einzelteil aufrüsten, wenns unbedingt notwendig is. Ansonsten würd ich dabei bleiben.

Ab wann würd ich denn mit nem Duo aussteigen und mir nen quad zulegen müssen?

Zitat
Festplatte einen Samsung F1 640GB ist auf jeden Fall schneller.
gekauft! :)

Zitat
Graka entweder eine 8800GTS(512MB) oder warten bis mehr zur neuen ATI Reihe bekannt ist, sollten noch mal ein Stück besser sein.
Kannst mir da konkret eine nennen? Was ich jetzt auf alternate so erspähe, sind die preislich doch wieder etwas höher angesetzt. Darf ich fragen was es an der 3870 Ultimate auszusetzen gibt? Zu wenig Leistung? passive Kühlung nicht empfehlenswert?

Was die neue ATI Reihe angeht, ich nehme mal an die kommt mit dementsprechenden Preisen auf den Markt. Ich hab eigentlich kein Problem noch 1 - 2 Monate zu warten, aber wie lange dauerts bis der Preis sinkt?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
http://geizhals.at/eu/a344810.html
Sind bereits verfügbar, nur wirkliche Test fehlen leider noch, das dauert noch.

Bei der 8800GTS
http://www.alternate.at/html/produc...ml?artno=JBXLLA
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&a...mp;pixonoff=off
Die GTS ist einfach deutlich schneller un den Aufpreis wert, aber eben es ist noch nicht klar wie gut die 4850 ist.
Auf jeden Fall ist die 4850 kühler und moderner.

Bis jetzt ist noch kein Spiel angekündigt das vier Kerne auslasten kann, also wenn sich nicht bald etwas bewegt kommt auch im nächsten Jahr nichts raus und bis dahin sind die alten Quads wirklich billig.
Es gibt genau ein Spiel das von vier Kernen proftiert: Supreme Commander, alle anderen laufen auf dem schnelleren E8400 besser.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
der vorteil der dualcores liegt im höheren takt. der beschleunigt spiele zur zeit noch besser als mehr kerne mit weniger takt (vgl: e8400=2x3ghz und q6600=4x2.4ghz).

von msi halte ich nicht viel, gigabyte ist schon genannt worden. ich bin mit meinem p35 ds4 sehr zufrieden.
wenn du wirklich viel übertakten willst (vor allem beim quadcore) empfiehlt sich aber ein board mit x38 chipsatz (abit quad-gt z.b.).
ansonsten kannste sparen und das abit ip35 für ~80€ nehmen.

die neuen karten von ati wären die 4850 und 4870. die kleinere wird um die 180€ kosten und etwa 30-40% schneller sein als die 3870.
ansonsten wirds eine 8800gts512 auch tun, bis 1680x1050 (22" monitor). darüber würde ich schon eine x2 der alten generation oder eine der neuen modelle nehmen

arbeitsspeicher nimm den günstigsten 800er wenn du nicht ambitioniert übertakten willst, ansonsten 1000er. gskill geht ziemlich gut und ist günstig und hat powerchips drauf (der mit den blauen heatspreadern).

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Naja, die 8800GTS mit 512MB (G92) sind um ein ganzes Stück schneller als eine 3870er.

Der große Vorteil an der 3870 ist halt die passive Kühlung und somit die geringere Geräuschentwicklung. Trotz allem wirst um eine gute Gehäuselüftung nicht herum kommen.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
@gehäuse: gut und günstig: rebel9
durchdacht und einfach edel: antec p182

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Ich denke bezüglich Duo & Quad braucht man da jetzt noch keine Angst haben. Selbst wenn jetzt langsam Spiele die Quad's ausnutzen würden langsam eintrudeln "würden" dauert es wohl noch einige Zeit bis es langsam zum Standard wird. Also ich denke bei der derzeitigen Entwicklung hast du die CPU sicherlich mind. ein mal gewechselt bevor du einen Quad "benötigst". (Ich gebe natürlich keinerlei Garantien ;))

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
Also ich würd da einige Sachen anders machen:

CPU: Dual Core E8400, CPU aufrüsten ist ja kein Ding und Q6600 veraltet genauso.

Festplatte: Wenn schon dennschon 1TB Spinpoint F1

Graka: Kauf ja nicht die 3870 die kann nichts entweder 8800GT oder wenns noch besser sein soll 8800GTS aber 8800GT hat ein Top P/L Verhältnis

Mobo: Würd ich auf jeden den neuesten Chipsatz als P45/ICH10R nehmen !

RAM : MDT 2*2GB Kit Top P/L Verhältnis

CPU Kühler (hast du glaubich noch nicht berücksichtigt):
EKL Groß Clockner hat in den Computerbase Test für seinen Preis Top abgeschnitten

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Warum soll er einen P45 nehmen, klar das Ding hat mehr Bandbreite bei den Systemkomponenten, aber die CPU ist noch immer nicht schneller.
Der P35 reicht locker und ist deutlich günstiger und es gibt kein wirkliches Argument gegen ihn.

ibkcj

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: at
Posts: 43
Erstmal möcht ich erwähnen, dass ich eigentlich nicht ans übertakten denke.

Dann wirds wohl die Leadtek GF8800GTS , was ich grad bei Leadtek als Kommentar lese, da gibts wohl probleme mit gigabyte p35 boards, und zwar lässt sich der fsb nicht ändern. ich nehme mal an als nicht übertakter gibts auch keine notwendigkeit den zu ändern? sry dumme frage, aber wenn mans einfach nicht weiß :)
Zitat
oder wenns noch besser sein soll 8800GTS aber 8800GT hat ein Top P/L Verhältnis
unterschied gts und gt, hab ne tabelle gefunden wo der unterschied in zahlen schön erkennbar ist, aber wie groß is der unterschied in der praxis? inwiefern ist das für mich als anwender spürbar? find da schon ein paar karten die ja doch 30 - 40 euro billiger wären.
Zitat
ansonsten wirds eine 8800gts512 auch tun, bis 1680x1050 (22" monitor).
hab 21,6 zoll
Zitat
die neuen karten von ati wären die 4850 und 4870. die kleinere wird um die 180€ kosten und etwa 30-40% schneller sein als die 3870.
Sind bereits verfügbar, nur wirkliche Test fehlen leider noch, das dauert noch.
Wie lange denn? Vielleicht dawart ichs :)

Zitat
alle anderen laufen auf dem schnelleren E8400 besser...
der vorteil der dualcores liegt im höheren takt. der beschleunigt spiele zur zeit noch besser als mehr kerne mit weniger takt
Ich denke bezüglich Duo & Quad braucht man da jetzt noch keine Angst haben. Selbst wenn jetzt langsam Spiele die Quad's ausnutzen würden langsam eintrudeln "würden" dauert es wohl noch einige Zeit bis es langsam zum Standard wird. Also ich denke bei der derzeitigen Entwicklung hast du die CPU sicherlich mind. ein mal gewechselt bevor du einen Quad "benötigst".
CPU: Dual Core E8400, CPU aufrüsten ist ja kein Ding und Q6600 veraltet genauso.
dann wirds der, gekauft!

Zitat
ich bin mit meinem p35 ds4 sehr zufrieden.
würd mir gefallen, aber vom preis her.. ich brauch weder FW noch raid.
wie siehts damit aus? sieht für mich gleich aus, nur ohne FW und raid aber macht das wirklich ganze 50 euro aus?GA-EP35-DS3
Zitat
Mobo: Würd ich auf jeden den neuesten Chipsatz als P45/ICH10R nehmen !
Der P35 reicht locker und ist deutlich günstiger und es gibt kein wirkliches Argument gegen ihn.
was is damit? P5Q würd nur ~15 euro mehr kosten



Zitat
Festplatte: Wenn schon dennschon 1TB Spinpoint F1
640 sind schon zu viel.. :-)

Danke für eure Hilfe + Erklärungen, ihr helft mir wirklich sehr weiter :-)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Das p5Q ist kein schlechtes Board, kannst auch nehmen, wenn es sich vom Geld her ausgeht.

Die 4850 kommt offiziell nächste Woche ist aber beriets zu kaufen, es wird wegem dem NDA noch ein wenig dauern bis klar ist wo sie wirklich verfügbar ist.
Es scheint einfach das ein paar Grosshändler sich taub für die geänderten Release-Daten gestellt haben.

Die Verfügbarkeit der 4850 schaut im Moment gut aus und auch der Preis scheint recht niedrig zu sein, aber beides kann im Moment noch nicht bestätigt werden.

ibkcj

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: at
Posts: 43
Zitat von Castlestabler
Das p5Q ist kein schlechtes Board, kannst auch nehmen, wenn es sich vom Geld her ausgeht.

hätte auf so nem board bzw. auch auf dem MSI P35 Neo2-FR auch ne grafikkarte mit passivem kühlkörper platz, falls ich später auf so eine aufrüste? sieht etwas eng aus zwischen grafik&ram slots

noch ne generelle frage zu alternate
gibts da irgendeine logik dahinter wenn ich beim pc builder gewisse komponenten nicht auswählen kann?
ich hab jetz mal die festplatte, cpu und 8800er gts 'eingebaut', kann aber zb als mainboard das p5q jetzt nicht auswählen.
ne logik dahinter oder nur irgendeine verkaufsstrategie?

Zitat
@gehäuse: gut und günstig: rebel9
bräucht ich da dann noch nen extra lüfter oder reicht das dann?

und zur cpu kühlung, Intel® Core 2 Duo E8400 (Boxed)
der integrierte lüfter was gscheits oder lieber noch nen eigenen dazukaufen?


edit: ah ja jetz zeigt er mir zur kühlung an dass es nicht reicht.

wenn ich jetzt allerdings den rebel 9 auswähle. und den mir empfohlenen Arctic-Cooling Freezer 7 Pro, gibts ne kollision zwischen dem und dem gehäuselüfter.
is der lüfter jetz so gut dass ich lieber nen anderes gehäuse nehme, oder doch lieber nen anderen prozessorlüfter?

hier mal der übersichthalber der aktuelle stand, das fettgedruckte wird vermutlich beibehalten.

Zitat
CPU Lüfter
Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
Software OEM Betriebssysteme
Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit
CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Intel® Core 2 Duo E8400
Gehäuse Midi Tower
Sharkoon Rebel9 Value-Edition
Grafikkarten NVIDIA PCIe
Leadtek GF8800GTS
Mainboards Sockel 775
MSI P35 Neo2-FR
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD642JJ 640 GB
Bearbeitet von ibkcj am 18.06.2008, 12:26

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Es gibt das Rebel9 auch ohne den etwas seltsamen riesigen Seitenlüfter und dann passt dein CPU Kühler auch.
Der Boxed-Kühler reicht für den normalne Betrieb ohne weiters, wenn du übertakten willst, dann sollte es ein andere Kühler sein.

Das Mainboard kannst du wahrscheinlich nicht auswählen, weil der Konfigurator nur alle heiligen Zeiten aktualisiert wird und deshalb noch nicht in der Auswahl eingefügt wurde. Also hilft nur E-Mail schreiben und so abhandeln.

Passive Lösungen kannst fast überall einabuen es gibt immer verschiedene Versionen und manche sind halt mit bestimmten Mainboards nicht kombatibel.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz