Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hallo,
mein aktuelles System reicht mir im Prinzip ja aus (siehe Sig.) allerdings wird mir der HDD Platz nach und nach zu gering.
Nun die einfachste Lösung: HDDs kaufen, ich weiß. Das Problem ist mein Board hat kein SATA II. Wenn ich mir jetzt SATA II Platten reinsteck, was ja geht, ärger ich mich nur dass ich schnelle Platten hab und es nicht ausnutzen kann. SATA I Platten sind zu teuer im Verhältnis und ein neues MOBO würde bedeuten gleich alles neu zu machen.
Habt ihr einen Rat, lohnt es sich derzeit überhaupt umzurüsten/aufzurüsten?
Welche Komponenten würdet ihr denn empfehlen? Ich will, wenn ich ein neues System aufbaue, leistungsmäßig zumindest ein wenig mehr rausholen als mit dem jetzigen aber der Preis sollte dabei noch im Rahmen bleiben. Es soll also kein Highend Sys sein aber doch spürbar besser als das was ich jetzt hab. Oder würdet ihr wirklich SATA II Platten reinstecken und gut is?
Klingt jetzt vielleicht merkwürdig das ganze aber irgendwie lässt mir das keine Ruhe...
Danke für die Tipps!
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
du weist aber schon das sataI und sataII nur das interface ist, moderen platten kommen nicht mal annährend an die maximale übertragungsrate von sataI (ok burstrate ist eine ausnahme, aber das ist soweiso zu vernachlässigen).
wenst sataI nutzen kanst, kauf da eine neue platte und gut ist.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
es spricht nichts gegen eine sataII-platte. die samsung t166 500 gb ist bspw bereits um ~100€ zu haben.
|
pari
grml
|
sata1 is mehr als ausreichend für aktuelle festplatten. du wirst keinen unterschied merken, ob die sata2-platte an sata1 oder an sata2 angebunden ist. also steck dir eine sata2 platte an, und sei glücklich
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hi Nightstalker! Hehe, genaudasselbe "Problem", oder sagen wir besser Überlegung hab ich auch gerade! Aber nicht wegen des Speicherinerfaces, ob SATAI oder II ist wirklich Hans Wurst. Ich Trottel habe ein paar EUR sparen wollen, und mir nur eine 200GB Platte gekauft. Tja, die ist schon fast voll. Mein Gedanke war halt, wenn ich jetzt die Samsung T166 500GB kaufe (weil die wirds nämlich 100PRO), ist sie ja schneller als meine alte P120. XP ist aber natürlich noch auf der alten drauf. Ich will aber ned alles neu installen, was ich bei einem neuen sys aber sowieso machen müßte. Mein Fazit also: Neue Platte rein, Dateien umschichten und glücklich sein.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Gut das wollte ich hören... ich hab mich von den Zahlen blenden lassen und dachte die neuen Platten würden diese Raten auch bringen... ?! Wozu dan SATA II ??
Warum führen die eigentlich nicht endlich mal etwas ein das auch SINN MACHT und nicht nur hübsch zu lesen ist?
Womit wir beim nächsten Punkt sind:
Welche der aktuellen Platten soll ich denn reindonnern? Die genannte Samsung gefiel mir auf den 1. Blick auch gut, hatte/habe nur nachdem ich einige "Erfahrungsberichte" (wenn man das so nennen kann) gelesen hab den Eindruck, die Platte bzw. allgemein die großen Platten, neigen alle dazu recht warm zu werden, laut zu sein und dabei noch langsam zu sein.
Wie ist das wirklich, ich verlass mich dann doch lieber auf die User hier... Hat wer schnell einen Link parat oder selbst eine der aktuellen 400-500 GB Platten im Rechner und kann mir sagen ob ich da performancetechnisch bzw. in Punkto Lautstärke und Temperatur etwas zu befürchten hab?
Ach ja, eine letzte Sache, inige Leute haben gesagt dass nicht alle SATA II Platten auf SATA I laufen, sei einerseits von der Platte und andererseits vom Mobo bzw. SATA Controller abhängig? Manche Platten kann man angeblich auf SATA I jumpern funzt aber dann trotzdem nich auf allen Boards. Kann das wer bestätigen oder gibt es eine Liste von Mobos / HDDs die Probleme machen?
Danke!
|
Drey
disconnected
|
ich hab für meinen htpc auch eine neue platte kaufen "müssen" und stand vor der wahl zwischen seagate oder der samsung. ich hab zig jahre eigentlich nur seagates gekauft, aber ich hab mich für die samsung entschieden - gründe:
- wird nicht so warm wie meine bisherigen seagates (und zwar um einiges!) - ist im idle und bei zugriffen leiser als meine bisherigen seagates und zwar um einiges!)
check dir die t166 und gut is.
-drey-
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
sie seagate baracuda 10er serie ist ganz brauchbar schnell und relative kühl, jodch leider gibts da derzeit eine schwankende produktionqualität, die vorallem die lautstärke betrifft, ich hab 4 mal die 400er drin, 3 sind leise 1 ist "relativ" laut (nur bei zugriff). Mich persönlich stört das nicht, mir fehlt einfach was, wenn ich die festplatte nicht hör.  Wenn ich so rüsckschauend betrachte, hätt ich vielleicht doch auf die 400-500gb modelle von wd greifen sollen, da die angeblich keine so große serienstreuung haben. aber egal.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ich hab früher schon - GUTE - Erfahrungen mit Samsung gemacht, leider hab ich die Platten nicht lang gehabt. Bin dann, weil günstig, auf Seagate umgestiegen weil ich vor den Samsung auch immer Seagate hatte.
Meine tendenz geht auch jetzt wieder zur Samsung, bin nur noch wegen der Kompatibilität etwas unsicher!?
|
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
Hi Nightstalker!
Hehe, genaudasselbe "Problem", oder sagen wir besser Überlegung hab ich auch gerade! Aber nicht wegen des Speicherinerfaces, ob SATAI oder II ist wirklich Hans Wurst. Ich Trottel habe ein paar EUR sparen wollen, und mir nur eine 200GB Platte gekauft. Tja, die ist schon fast voll. Mein Gedanke war halt, wenn ich jetzt die Samsung T166 500GB kaufe (weil die wirds nämlich 100PRO), ist sie ja schneller als meine alte P120. XP ist aber natürlich noch auf der alten drauf. Ich will aber ned alles neu installen, was ich bei einem neuen sys aber sowieso machen müßte. Mein Fazit also: Neue Platte rein, Dateien umschichten und glücklich sein.  nimm norton ghost oder ähnliches und portier dein xp auf die T166.
|
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
Meine tendenz geht auch jetzt wieder zur Samsung, bin nur noch wegen der Kompatibilität etwas unsicher!? mach dir um die kompatibilität keine sorgen. die t166 ist mit ALLEN gängigen chipsätzen kompatibel  nur die alte SP25..C 250G von Samsung kam mit einigen VIA Chipsätzen nicht zurecht.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Die T166 ist perfekt imho. Wegen SATA1/2, ist komplett egal, das merkst (siehst) du höchstens unter HDTach beim Burst Speed. Also wenn irgendwas direkt aus dem Cache gelesen wird. Ist bei HDDs aber sowieso sonderlich selten afaik. Ansonsten hat die T166 von Samsung ~80MB/s und das schafft SATA1 locker
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Auch in Punkto SATA I Kompatibilität? Ansonsten steht alles auf T166  Ich werd mein System nicht portieren sondern lass es auf der 120er Seagate, die 2. Partition auf der lös ich dann einfach auf und hab so 120 fürs System frei, die 500er wird für Storage verwendet und die 2. 120er wird als Backup weiterlaufen
|
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
Auch in Punkto SATA I Kompatibilität? ES GIBT KEINE PROBLEME MIT T166 UND SATA I  Viel Spaß mit der Platte!
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
nimm norton ghost oder ähnliches und portier dein xp auf die T166. Ahja, das is mal ein Tipp - für den ich mich herzlich bedanke! Werde mich demnächst an das Thema heranwagen.  LG Andi
|