"We are back" « oc.at

REQ: Quad- od. Dualcore

SergejMolotow 09.06.2007 - 13:08 1821 18
Posts

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 991
hi,

hab mal angefangen zu überlegen mir ein neues system zuzulegen, u. würd gern wissen was besser wäre; entweder der INTEL Core 2 Extreme X6800, 2 x 2,93GHz od. der INTEL Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,67GHz.

bringt quadcore eignetlich derzeit wirklich was, od. isses besser den höher getakteten dualcore zu nehmen??. der pc wird hauptsächlich zum spielen verwendet werden, (in zukunft für ut2007 ,hellgate london, crysis, bioshock etc.).

muss dazusagen dass ich den prozzi so lassen werde wie er ist u. sicher nicht übertakten (da ich mich nicht wirklich damit auskenne u. wahrscheinlich mehr kaputt mache als schneller ;)), 2. frage wäre noch wegen grafikkarte, ist die geforce 8800 ultra gegenüber der geforce 8800 gtx die über 200€ aufpreis wert ??

lg u. danke im voraus

matthias
Bearbeitet von SergejMolotow am 27.06.2007, 21:29

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ein normaler dual core (ohne extreme) reicht...es sei denn du willst geld verschwenden...

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
zum quad, derzeit "kaum" vorteile, hab selbst einen 6600er
http://geizhals.at/a217708.html
wenn st die kohle aber ausgeben willst, dann nimm quad, macht mehr spass:D

der 6800er ist rausgeschmissenes geld, wenn dual dann 6600er
http://geizhals.at/a200142.html

die 200,-- aufpreis bei der ultra sind reine abzocke...........

und beim übertakten kannst heute "fast" nix mehr hin machen,
aber dir z.b. in dem fall hier fast 800,-- sparen. (600 cpu, 200gpu)

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
CPU: dualcore reicht fürs gamen locker. Wenn würde ich auf die nächsten Quadcores von AMD und Intel warten. Zu den jetzigen Quadcores würde ich nicht greifen.

8800 Ultra lohnt nicht für den Preis. 8800 GTX reicht vollkommen aus und ist nicht viel langsamer.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ich würd mir ein Board mit P35 oder wennst noch warten kannst X38 Chipsatz nehmen, dann bist gerüstet für 45nm CPUs und für jetzt einen DC kaufen. Kannst da z.b. an "kleinen" E4300 holen, da den schön übertaktet (sparst dir echt Geld) und es kann net wirklich was passieren, hier gibts eh schon so viele Anleitungen und kannst ja immer noch nachfragen, ist echt nicht schwer.

Und dann halt ev eine 45nm CPU holen so gegen Ende des Jahres.

@Graka, Ultra zahlt sich net aus.

hth lg dual

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 991
i bin jez sowieso wieder etwas verwirrt, lt. http://www.pcfreunde.de/artikel/bil...bild-intel.html

bringt intel jetzt alle 2 jahre einen neuen chipsatz heraus, da soll sich noch einer auskennen

lt. dem test http://hardware.thgweb.de/2007/05/2...dr3/page33.html
auf toms hardware ist der p35 chipsatz zwar nicht schlecht, jedoch der ddr3 bringt derzeit sogut wie gar nichts (u. ist am anfang sicher nicht gerade billig),

ich bin jez gerade ein bisserl am zweifeln ob i mir wirkli jezt einen neuen pc zulegen soll, od. doch noch a zeiterl warten, des prob is jedoch mein derzeitiger wirds bei den nächsten spielen net wirklich viel bringen, (amd 3800+, 2gb ddr1 ram, geforce 7800 gs AGP), u. irgendwie bräucht ich einfahc einen neuen

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9076
imho wenn dir jetzt noch einen 3800er x2 kaufst und den ein wenig übertaktest kommst sicher bis weihnachten durch und dann sind auch schon die x38 boards da (intels neuer highend chipsatz)

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 991
wie schon gesagt übertakten ist nichts für mich, i kenn mich da einfach überhaupt nicht aus, u. hab zuviel schiss dass i mei derzeitige hardware damit hinmach, (andererseits hätt ich dann einen driftigen grund mir den pc zuzulegen *gg*)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
mußt halt wissen was du brauchst und was nicht :)

soviel tut sich auch wieder nicht in sachen chipsätze. klar kommt alle paar jahre was neues, aber nicht wesentlich schneller.

965p,975X,P35 sind deine wahlmöglichkeiten, und mim c2d wartest bis juli und kaufst dir einen 2x3ghz mit 2GB ram wie jetzt, nur ddr2. bald kommt auch die 8900 geforce.

das wird 2-3 jahre reichen in sachen main components.
aufrüsten kamma die grafikkarte immer, wemmas braucht...naja so würd ichs machen :)
Bearbeitet von Nico am 10.06.2007, 23:30

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
-cpu: wenn´s unbedingt ein quadcore werden soll: intel senkt mit 22. juli wieder die preise, der q6600 soll dann ~266$ kosten.
-board/chipsatz: den p35 gibt´s auch mit ddr2, da sind die rampreise atm (noch) im keller; hauptvorteile des p35 sind schon einmal die native eignung für fsb 1333 & 45 nm sowie die übertaktungsmöglichkeit. mit p35 wurden schon >600 fsb erreicht, bei den meisten 965p ist bei ~500 schluss.

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 991
quadcore muss es nicht unbedingt sein, wahrscheinlich wirds für mich so wie der nico schreibt der 2x3 ghz od. so mit 2gb ram werden, graka muss i mi no a bissl umschaun, auf jeden fall wirds eine geforce, mal schaun ob dann schon die neue 8900er rauskommt, wegen übertaktung u. so, des is mir zu heikel, i kenn mi da wirkli nüsse aus, u. will die HW net wirkli glei wieder zerstören *gg*

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 991
hab mir jetzt schlussendlich doch etwas kleineres, billigeres zusammengestellt, u. krieg auch noch prozente da ichs über die firma eines freundes bestellen kann ;)

Core2Duo E6700 Prozessor (2.66 GHZ, 1066MhZ,4MB)
Arbeitsspeicher 2048 (2 x 1024 MB Dual Channel DDR2)
500 GB SerialATA Festplatte
1x Geforce 8800 GTX 768MB
Soundblaster XFi Extreme Music

(i schreib jetzt net alle einzelnen komponenten herein, nur des wichtigste, bin zfaul ;), macht insgesamt a bissl über 1500€, u. auf den preis krieg ich noch prozente ;)

danke trotzdem für die hilfe

mfg

matthias

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
na klingt doch ganz gut :)

feldputtn

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Laussa/OÖ
Posts: 434
jo nur bei der soundkarte must aufpassen, hab mir eben auch die soundkarte und ein neues sys gekauft , weil er mit den soundtreibern vom onboard sound mächtig durcheinander gekommen ist, musste 3 mal neu ausetzten bis ich das kapiert hab.

mfg

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 991
so nix is mitn pc, die firma hats irgendwie net zambracht ein angebot zu bekommen, jetzt hab ich eine frage, weiss irgendjemand einen onlineshop wo man sich seinen pc selbst konfigurieren kann u. der net allzu teuer ist (bitte net ditech, die haben mir angebote mit 3000-4000 euro geschickt ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz