TRIzol
Big d00d
|
Ich soll für meinen Vater einen Office-Computer zusammenstellen, welcher samt Schirm so um die 500 Euro kosten soll. Anwendungsgebiete sind: Internet, e-Mail, Fotos von der Digi-Cams angucken, DVD gucken. Also viel Rechenpower wird da nicht benötigt, der Computer soll jedoch sehr lange verwendbar sein ohne Upgrade. Hier meine Zusammenstellung mit E-Tec-Preisen (wir wollen am Sa. einkaufen gehen.) CPU: Intel E2160 57,55 € Mobo: ASRock ConRoe1333 39,20 € Memory: Corsair XMS2 2048 MB Kit 35,9 € HD: Samsung T166 - 250 GB 49,00 € Case/PSU: irgendein billiges 29,90 € DVD: Samsung S203D 19,75 € Maus: Logitech RX300 9,90 € TFT: Samsung 226BW 265,90 € Summe: 507,10 € Sehr viel recherchiert habe ich da nicht, aber so schlecht sollte die Zusammenstellung gar nicht sein. Jedoch frage ich mich, ob ich als CPU eine E2200 nehmen soll. Bei den Speichern könnte man noch genauer gucken, ob es nicht billigere gibt. Beim Schirm ist halt die Frage, ob man da nicht was billigeres nehmen kann. Ich würde mich sehr über Eure Kommentare freuen, da ich noch etwas unsicher bin. !!! LG TRIzol
Bearbeitet von TRIzol am 07.03.2008, 01:45
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
TRIzol
Big d00d
|
Thx für deine Vorschläge Viper! Ich denke mal, dass ich das System auf Intel-Basis aufbauen werde... Tastatur braucht mein Vater eine spezielle Version, und zwar eine japanische, und die ist vorhanden. Speicher werde ich noch genauer gucken, was man da straffen kann, jedoch 4 GB ist etwas übetrieben, außerdem kommt ein Windows XP drauf. Ah ja, die S250 - ist das die 1-Platter-Version von der F1-Serie? Falls ja, hat die die gleichen Probleme wie die F1-Serie? DVD werde ich auch noch gucken. Ich möchte jetzt gerne schauen, dass der Computer selbst max. 300 € kostet und ich ein 22'' Display um ca. 200 € bekomme. Eine Sache ist halt, dass die Sachen bei E-Tec/Ditech/Peluga lagernd sein sollten...
Bearbeitet von TRIzol am 07.03.2008, 10:08
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja dann nimm halt die günstigsten 1GB DDR2-800 Module die du findest.
Ob du Intel oder AMD nimmst wird egal sein, das AMD system wird etwas kühler und stromsparender sein, vorallem da man da auf die Grafikkarte verzichten kann.
du kannst übrigends beim Intel auch einen G35 Chipsatz nehmen und auf die Grafikkarte verzichten
EDIT ja ist die 1 plattern version, hat aber angeblich keine Probleme und soll fast noch schneller sein
Bearbeitet von Viper780 am 07.03.2008, 10:53
|
fatmike182
Agnotologe
|
Die Aufstellung vom Viper find ich super! Speziell das Qulitäts-NT hätt ich dir ans Herz gelegt. Beim Case hast eh eine recht große Auswahl, wüde mir auch das Chakra von Enermax zB anschaun (eSata an der Front)... ad Mobo: warum bei Intel kein OnboardVGA? http://geizhals.at/?cat=mbp4_775_dd...mp;pixonoff=off ?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
TRIzol
Big d00d
|
Die Aufstellung vom Viper find ich super! Speziell das Qulitäts-NT hätt ich dir ans Herz gelegt.
Beim Case hast eh eine recht große Auswahl, wüde mir auch das Chakra von Enermax zB anschaun (eSata an der Front)...
ad Mobo: warum bei Intel kein OnboardVGA? http://geizhals.at/?cat=mbp4_775_dd...mp;pixonoff=off ? Wenn ich für mich ein System zusammenstellen würde, und auch Geld keine Rolle spielen würde, würde ich eh das Seasonic S12II-Netzteil und das Enermax Chakra-Gehäuse nehmen...
|
TRIzol
Big d00d
|
Was spricht eigentlich gegen sowas? http://geizhals.at/a318490.html
Leistung sollte reichen und is total Low Cost Ich habe noch nicht genau gegooglet und habe auch keine Benchmarks gefunden, aber wo ist diese CPU leistungsmäßig einzuordnen???
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
cipoint
Addicted
|
Man kann bei einem Office-PC an vielen Komponenten sparen, aber bitte nicht am Monitor!
|
TRIzol
Big d00d
|
Danke für die Tipps, habe einige Vorschläge zu Herzen genommen!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wäre dann interessant was es geworden ist
|