"We are back" « oc.at

REQ: neues mittelklasse gaming system

Unlustiger 12.11.2007 - 17:15 1613 22
Posts

Unlustiger

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Vienna
Posts: 24
hallo allerseits,

ich bin auf der suche nach einem neuen system. es braucht nicht das beste vom besten sein, da ich ein limitiertes budget habe.

er sollte spieletauglich sein, zumindest call of duty 4 sollte gut drauf laufen ;)

bräuchte alle teile neu bis auf ein dvd laufwerk, das kann ich weiterverwenden.

sollte ich mir den pc aus komponenten zusammenstellen oder zu einem komplettsystem greifen?

hab mich seit dem letzten pc kauf leider überhaupt nicht mehr mit der materie befasst, hoffe also ihr könnt mir beim systembau weiterhelfen

preisgrenze setz ich mal keine fest aber je günstiger desto besser

danke fürs durchlesen

bis dann

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
CPU: Intel E6750
RAM: 2x1 GB Vitesta 800
Mainbaord: Gigabyte P35DS3
Festplatte 500 GB Hersteller nach Wahl
LG SATA-DVD-Brenner
Grafikkarte: Nvidia 8800GT
Netzteil: Be Quiet Straight Power 450 Watt
Gehäuse nach GEschmack

Auf http://www.geizhals kannst die günstigsten Preise für die Teile finden.

Kein Komplettsys. Entweder selbst zusammenbauen, oder zusammenbauen lassen.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6287
agree - sollte brauchbar sein

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
im Gruden passts. Auch wenn jetzt a 8800GT nicht gerade optimal zum kaufen is da ende des Monats neue Grakas kommen. deshalb würd ich da eher a 8600 nehmen die nur 100€ kostet

I würd halt eine E21xx CPU nehmen so kann er sich 100€ sparen was für gaming und Midrange eher passt,

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Statt der 8600 noch auf alle Fälle eine X1950Pro, zum Spielen kannst die 8600 getrost vergessen.
ES gibt kein DX10 Spiel das mit der 8600 funktioniert und alle DX9 sind mit der 1950 schneller.

Unlustiger

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Vienna
Posts: 24
danke mal für eure hilfe,

lalaker gibts vielleicht ein vergleichbares mainboard von asus? von gigabyte hab ich geteilte meinungen gehört bis jetzt.

die Nvidia 8800GT is leider zu teuer, wie wärs mit der hier:

Sapphire Radeon X1950 Pro

http://geizhals.at/a234578.html

bis dann

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Asus P5K

Nimm die Power Color 1950pro, die ist leiser.

Wenn dir der Lärm der Sapphire egal ist, kannst natürlich auch die nehmen.

Ich bin seit Jahren von Asus zu Gigabyte gewechselt. Habe aber noch immer zwei Asus im Einsatz. Irgendwie hat Asus aber nin letzter Zeit imo doch nachgelassen.

Unlustiger

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Vienna
Posts: 24
hallo,

hab jetzt endlich die zeit gefunden um mir alle teile rauszusuchen und wollte nochmal fragen ob das jetzt alles soweit passt:

Samsung SpinPoint T166 400GB 16MB SATA II http://geizhals.at/a237184.html

Be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 http://geizhals.at/a213910.html

Sapphire Radeon X1950 Pro, 512MB GDDR3, 2x DVI http://geizhals.at/a234578.html

ASUS P5K, P35 (dual PC2-6400U DDR2) http://geizhals.at/a253093.html

A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) http://geizhals.at/a223923.html

leider gibts da fast keine angebote mehr auf geizhals, gibts dazu eine alternative?

3R System K100 black http://peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=16106



Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache

http://geizhals.at/a250617.html

oder

Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache http://geizhals.at/a254902.html

welcher der beiden cpus würde das system besser ergänzen?


danke für eure hilfe

bis dann

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
die aktuellen be quiet! netzteile sind meines wissens nach nicht so das gelbe vom ei (angeblich viele rma-fälle), würde mich eher an alternativen wie bspw. enermax halten.

wegen cpu: planst du zu übertakten oder soll alles @stock laufen?

Caption

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 120
Zitat von Starsky
die aktuellen be quiet! netzteile sind meines wissens nach nicht so das gelbe vom ei (angeblich viele rma-fälle), würde mich eher an alternativen wie bspw. enermax halten.

Kann ich bestätigen und würd keinesfalls zu BeQuiet Netzteilen greifen.

mfg

Unlustiger

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Vienna
Posts: 24
starsky, soll alles stock bleiben

ok also kein be quiet netzteil, welche alternativen von zb. enermax sind empfehlenswert?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
dann würde ich den e6750 nehmen.

netzteil: enermax liberty 400w
habe selbst das liberty 620w, ist sehr zuverlässig und leise.
ansonsten andere alternativen, gibt eh viele hersteller (tagan, seasonic, ...).

Unlustiger

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Vienna
Posts: 24
glaubst du werden 400W für das system reichen?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von Unlustiger
glaubst du werden 400W für das system reichen?
an sich schon, sonst nimmst zur sicherheit das 500w liberty.

grafikkarte wäre übrigens eine hd 3850 eine tolle alternative, leider siehst´s mit der verfügbarkeit atm noch dürr aus.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
@stock dann sicher die E6xxx serie CPU, Netzteil sollen die seasonic ein Hit sein, ich verwende gerne die Tagan da die meist recht günstig sind.

Bei da Festplatte nimm a Hitachi 7K1000 die is schneller (und die Festplattengeschwindigkeit merkst meist 1:1) oder wennst mehr Geld hast dann a Raptor, aber dass würde nimma zur Mittelklasse passen.

Bei der Grafikkarte eher a 8800GT oder a HD 3870 (die 3850 ist noch garned verfügbar und nur unmerklich billiger)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz