MrBurns
Back from Banland
|
soweit ich das weiß gibt's keinen unterschied, außer dass der lüfter beim F schon dabei ist und dass er mit am2 kompatibel ist (was du ja nicht brauchst) --> 59,90 is aber wirklich zu teuer für den NH-U12 Ich hab jetzt noch mal zum Saturn geschaut. jetzt kostet er €49,90. Dazu müßte ich aber noch einen 120mm-Lüfter um €4,25 kaufen. Damit wär ich aber noch immer bei <1100€.
|
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
imho is er das geld wert
|
APEXi
Blink182 is BACK!
|
Bearbeitet von APEXi am 23.11.2006, 10:30
|
MrBurns
Back from Banland
|
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich hab jetzt noch ein interessantes Gehäuse gefunden: Das Casetek CK-1018 ( http://www.tweaker.de/hardware/tests/casetek_cs1018/seite3.htm]Review mit Bildern[/URL]) um €62,77. Da kann man insgesamt 7 80mm-Lüfter einbauen: 2 vorne, 2 seitlich, 2 hinten, 1 oben (beim Aerocool Baydream sinds 3x80mm seitlich + 1x120mm vorne + 1x120mm hinten). Und im gegensatz zum BayDream sind auch 4 Staubfilter enthalten. mehr brauh ich eh nicht, weil ich würde eh nur 4 saugende Lüfter haben (die vorderen + die seitlichen). Und außerdem bietet es ebenfalls genug Platz und schraubenlose installation. In der Version, die lagernd ist (CK-1018-BLM) sind bereits 2 80mm-Lüfter enthalten, daher ich müßte nur noch 5 kaufen. Wenn ich Ultron Cool 8080 nehm, dann macht das 5x€1,76 = €8,80, also käme ich mit Gehäuse + Lüfter auf insgesamt €71,57, was ca. gleich viel ist wie beim AeroCool BayDream, was €69,99 kostet bzw. falls ich noch einen zweiten 120er dazukauf kommen noch €4,25 dazu). Welches Gehäuse meint ihr ist besser? Was bringt eigentlich mehr Kühleistung: 2x120er + 3x80er oder 7x80er?
Bearbeitet von MrBurns am 24.11.2006, 22:22
|
MrBurns
Back from Banland
|
@CPU-Kühler: Ich hab mir jetzt ein paar Reviews angeschaut, wo der Noctua NH-U12 mit dem Scythe Infinty verglichen wird und die beiden kühler schneiden ca. gleich gut ab, also falls beim Infinity das Gewicht wirklich kein Problem ist seh ich keinen Grund, den Noctua zu nehmen. Auch die Montage dürfte beim Infinity kein großes Problem sein. Edit: Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass es beim AeroCool BayDream einen Hitzestau geben könnte, weil die Graka oben im Gehäuse eingebaut wird (Mainbooard ist um 180° gedreht), aber sich oben kein Lüfter befindet und das Netzteil unten ist. Was haltet ihr von dieser Theorie? Edit2: Ich hab in 2-3 Foren gelesen, dass die Heatpipe vom Mainboard die Ursache für den hitzestau sien könnte. Ich glaub das aber her nicht: Die Heatpipe leitet die Wärme vom Chipsatz zu einem Kühler, der auf den MOSFETs bzw. PWM-Komponenten befindet. Dieser Kühler liegt direkt im Luftstrom vom hinteren 120mm-Lüfter (bei den bildern ist zu beachten, dass das Mainboar im Gehäuse um 180° gedreht eingebaut wird): http://utenti.lycos.it/omegazinco/f...vo-IMG_0091.JPGhttp://geizhals.at/img/pix/203600.jpg
Bearbeitet von MrBurns am 25.11.2006, 09:38
|
GATTO
Here to stay
|
Also der verkehrte einbau geht bei den Mainboard mit den Heatpipes sowieso nicht da bekommst massive Hitzeprobleme!! Die PWM werden wärmer wennst es verkhrt rum einbaust geht die Hitze der PWM zur NB und net umgekehrt... Guck dir das Gehäuse an: http://www.rascom.at/main.php?show=...il=3&lng=de120er bringen mehr als 80er und vor allem sind auch leiser!!! Und wenn wirklich brachialste Kühlleistung um nen billigen Preis willst: Enermax Chakra http://www.caseking.de/shop/catalog...f346f7b4c2efca4Bei MAd-moxx brauchst keine Panik haben. Die sind super verlässlich! Hab bisher alle meine Grakas dort gekauft und auch der Austausch einer defekten Karte ging schnell und problemlos!
Bearbeitet von GATTO am 26.11.2006, 16:57
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich hab das compucase und würds nicht weiterempfehlen.die tür und das ganze plastik vorne sind nicht wirklich robust mir ist schon eins von diesen schnapperl abgebrochen. aber mit den 120er hast recht also ein gehäuse mit vorne und hinten einem 120er blowhole ist auf jedenfall besser als eines mit mehreren 80er.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Also der verkehrte einbau geht bei den Mainboard mit den Heatpipes sowieso nicht da bekommst massive Hitzeprobleme!! Die PWM werden wärmer wennst es verkhrt rum einbaust geht die Hitze der PWM zur NB und net umgekehrt...
Guck dir das Gehäuse an: http://www.rascom.at/main.php?show=...il=3&lng=de
120er bringen mehr als 80er und vor allem sind auch leiser!!!
Und wenn wirklich brachialste Kühlleistung um nen billigen Preis willst: Enermax Chakra http://www.caseking.de/shop/catalog...f346f7b4c2efca4 Die beiden gehäuse kann man aber vergessen: das Chakra lkriegt man in .at nur um ca. 90€ und das Compucase CI-6920 ist bei Rascom nicht lagernd und auch sonst kriegtt mans anscheinend nicht, beim österreichischen Geizhals ists nicht mal gelistet.
|
E.D.
warte auf unban duracell
|
|
GATTO
Here to stay
|
Dann bestellst Dir das Chakra halt bei caseking... die haben nicht gerade hohe versandkosten! (9€ zahlst dort... das Porto ist in Österreich nicht viel niedriger!!) Hab auch schon sehr oft dort bestellt und letzte woche grad erneut und es gab noch nie Probleme! Und bei e-bug kostet das gehäuse übrigens 77€ ;-)) Noch billiger wäre: http://www.caseking.de/shop/catalog...roducts_id=4487MFG GATTO
Bearbeitet von GATTO am 27.11.2006, 16:38
|
MrBurns
Back from Banland
|
Und bei e-bug kostet das gehäuse übrigens 77€ ;-)) Da komemn aber noch versandkosten datzu. Außerdem hat ebug bei geizhals teilweise ziemlcih schlechte bewertungen. die dürften nicht gerade zuverlässig sein, sowohl bei den lagerständen als auch beei der lieferung (alleins chpon, dass sie viele artikel oft nach eigenen angaben schon wochen vor anderen geschäften lagernd haben ist verdächtig und bei vielen geizhals-kommentaren steht drin, dass wenn das so ist man im endeffekt aber trotzdem so lange warten muß, wie bei den anderen, die aber noch nicht gesagt haben, dass es lagernd ist). Edit:Noch billiger wäre: http://www.caseking.de/shop/catalog...roducts_id=4487 Das gehäuse gibts aber in .at nicht und in .de bestellen will ich nicht, weil es geht nur per vorkasse und die garantieabwicklung bringt auch mehr probleme, wenn maan im ausland bestellt. Edit2: außerdem hab ich grad gemerkt, dass mir dieses gehäuse von caseking etwas zu wenig platz bietet.
Bearbeitet von MrBurns am 27.11.2006, 22:13
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich hab mich grad erkundigt, wie es mit dem um 180° gedrehten Einbau beim P5W DH Deluxe ausschat und ahb folgendes herrausgefunden: - Prinzipiell gibt es 2 arten von heatpipes: die billigen, welche wenn man sie verkehrt einbaut garnicht mehr oder nur sehr schlecht funktioneren und die teueren, wo das nur 1-2°c Unterschied macht. - Beim P5W DH deluxe werden aber die billigen verwendet. Wenn mans um 180° gedreht einbaut, wird die Northbridge mindestens um 10-15°C wärmer, teilweise sogar so warm, dass das System überhaupt abstürzt. Daher werd ich wohl bei einem normalen ATX Gehäuse wie z.B. dem Casetek CK-1018 bleiben müßen. Edit: Bei geizhals ist jetzt ein neues 680i-Mainboad drin, das ASUS P5N32-E SLI (90-MBB5IO-GOEAYOOT). Es wird wenn es verfügbar ist ca. 220€ kosten und daher das erste 680i-mainboard sein, das leistbar ist. Was glaubt ihr, weil ange es noch dauern wird, bis es wirklich verfügbar ist?
Bearbeitet von MrBurns am 27.11.2006, 22:59
|
MrBurns
Back from Banland
|
Jetzt bin ich so weit, dass ich meine wahrscheinlich endgültigen Vorschläge poste: Sys 1:Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe, i975X (90-MBB2X0-G0EAY), €202,98CPU: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M), €164,89 CPU-Kühler: Scythe Infinity (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000), €39,90Gehäuse: Casetek CK-1018 €62,77 Netzteil: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT), €92,90 Speicher: Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS2GBKIT667D2), €205,65Grafikkarte: BFG GeForce 7950 GT OC (BFGR7950512GTOCE), €279,99 DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H10N hellgrau bulk (H10N-B/H10NB-B), €28,39 Floppy: Alps Floppy 3.5" 1.44MB (DF354H090G), €4,99 (wurde bereits beim Konkursabverkauf gekauft) Soundkarte: Techsolo TC-B16, PCI, €10,-Lüfter: 3x Ultron Cool 8080 Lüfter 80x80mm 3-Pin, 2500-3000rpm (5598), €5,28 Gesamt: €1097,74 Sys 2:Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe, i975X (90-MBB2X0-G0EAY), €202,98CPU: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M), €164,89 CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775), €19,49Gehäuse: Casetek CK-1018 €62,77 Netzteil: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT), €92,90 Speicher: 2x MDT DIMM 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M924-667-16), €219,70Grafikkarte: BFG GeForce 7950 GT OC (BFGR7950512GTOCE), €279,99 DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H10N hellgrau bulk (H10N-B/H10NB-B), €28,39 Floppy: Alps Floppy 3.5" 1.44MB (DF354H090G), €4,99 Soundkarte: Techsolo TC-B16, PCI, €10,-Lüfter: 3x Ultron Cool 8080 Lüfter 80x80mm 3-Pin, 2500-3000rpm (5598), €5,28 Gesamt: €1091,38 Sys 3:Mainboard: MSI 975X Platinum PowerUp Edition, i975X (dual PC2-5300U DDR2) (7246-020), €180,23CPU: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M), €164,89 CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775), €19,49Gehäuse: Casetek CK-1018 €62,77 Netzteil: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT), €92,90 Speicher: 2x MDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M924-800-16), €239,90Grafikkarte: BFG GeForce 7950 GT OC (BFGR7950512GTOCE), €279,99 DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H10N hellgrau bulk (H10N-B/H10NB-B), €28,39 Floppy: Alps Floppy 3.5" 1.44MB (DF354H090G), €4,99 Soundkarte: Trust 511 5.1 Sound Expert Digital Surround SC-5200, PCI (12949), €20,40Lüfter: 3x Ultron Cool 8080 Lüfter 80x80mm 3-Pin, 2500-3000rpm (5598), €5,28 Gesamt: €1099,23 Sys 1 ist im prinzip abgesehen das gleiche wie die Konfig 1, die ich vorher vorgeschlagen hab. Die anderen Systeme haben einen besseren Speicher, dafür wurde bei anderen komponenten gespart: Bei Sys 2 wurde der CL5-Speicher durch CL4 ersetzt, dafür wurde der Scytthe Infinity durch den Artic Cooling Freezer 7 Pro ersetzt, welcher in 3 der 4 Reviews, wo ich einen vergleich mit dem Zalman CPNS9500 gesehen hab ca. gleich abschneidet. Allerdings macht mir das vierte Review etwas Angst, weil da hat der AF7 Pro immerhin 17°C mehr als der CPNS9500 im Test im Gehäuse. Bei Sys 3 schließlich wurde auch das P5W Dh Deluxe durch das MSI 975X Platinum PowerUp Edition ersetzt, damit sich ein DDR2-800-Speicher ausgeht. Da die anderen Komponenten aber bei Sys 3 ein bissi billiger sind, als bei Sys 1 und Sys 2, ist sich noch eine Soundkarte mit Hardware-Beschleunigung ausgegangen, allerdings ist das nicht so wichtig, sondern eher sowas wie eine Draufgabe. @Lüfter: Beim Gehäuse sind bereits 2 80mm-Lüfter dabei. laut dem, was ich in anderen Foren gelesen hab sollten 5 Lüfter reichen. Und falls sich dann doch herausstellt, dass die 5 Lüfter nicht reichen, dann kann ich die restlichen 2 noch später dazukaufen (insgesamt sind 7x80mm möglich). @Graka: Leider ist die BFG im Moment die billigste GF7950GT, die lagernd ist. @Gehäuse: peluga hat zwar noch eine noch um ca. 8€ billigere Version von diesem Gehäuse (ist da gleiche, nur ohne mitgelieferte Lüfter). Allerdings ist die in Wien nicht lagernd und bei Peluga kostet es leider 10€, wenn man etwas in eine andere Filiale schicken lässt. Edit: @DVD-Brenner: In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass der LG GSA-H10N besser (vor allem leiser) ist und sich dabei auf eine Chip.de-Vergleichstest bezogen, wo es etwas besser als das Samsung S182D (99% statt 97%). Und der Preisunterschied beträgt nur ca. 1€. Edit2: Bei Sys 3 hätte ich zwar kein Heatpipe-Mainboard, aber ich bleib da trotzdem beim Casetek, weil dann kann ich später noch ein heatpipe-Mainboard einbauen.
Bearbeitet von MrBurns am 02.12.2006, 00:27 (versehnetlicher Edit rückgämgig gemacht)
|
APEXi
Blink182 is BACK!
|
@ MrBurns Ich hab montag meine 7900 GTO @ GTX von madmoxx bekommen. Bei denen braucht man eigentlich keine angst haben Hab schon die 3 Karten in den letzten 2 Jahren von denen gekauft, immer ohne problem... aber egal die karte ist derzeit sowieso nicht lieferbar
|