"We are back" « oc.at

REQ: Neues Gaming-Sys für ca. 1000€

MrBurns 31.10.2006 - 04:55 7354 82
Posts

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Ich brauch ein neuen neuen Rechner. Er soll ca. 1000€ kosten (auf jeden fall unter 1100€) und wird hauptsächlich für Spiele verwendet, nebenbei auch zum aufzeichnen von analogen TV-Sendungen mit DivX. Aber das mit Abstand wichtigste ist die Spieleleistung.


Das ist mein Vorschlag:

Mainboard: ASUS P5N32-SLI SE Deluxe, nForce4i x16 SLI (90-MBB1RA-G0EAY), €184,99
CPU: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M), €171,20
CPU-Kühler: Zalman CNPS9500 AT (Sockel 775), €29,-
Gehäuse: AeroCool BayDream Midi-Tower, €69,99
Netzteil: Antec TruePower Trio TP3-550, 550W ATX 2.2 (761345-07655-5), €95,40
Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 2048MB PC2-6000U CL4-4-4-12 (DDR2-733) (KHX6000D2K2/2G), €223,30
Grafikkarte: ASUS EN7950GT/HTDP, GeForce 7950 GT, 512MB (90-C1CIC0-JUAY), €274,90
DVD-Brenner: Samsung SH-S182D schwarz bulk (BEBN/BEBE), €27,17
Floppy: Alps Floppy 3.5" 1.44MB (DF354H090G), €5,30

Macht insgesamt: €1081,25

Alle anderen Komponenten übernehm ich vom alten System. Einige Sachen werd ich aber im alten System drin lassen, damit ichs besser verkaufen kann.

ich werd heute noch zum Birg-Konkursabverkauf schauen, ob ich da etwas noch viel billiger krieg.

Die Preise sind nicht die absoluten Bestpreise von Geizhals.at, sondern es sind die besten püreise bei geschäften, die folgende Vorraussetzungen erfüllen:

- Gerät ist lagernd oder zumindestens bei Distributor lagernd.
- Es muß eine Abholmöglichkeit in Wien oder in einer Gegend, die man mit der S-Bahn erreichen kann geben.

Nur beim Speicher hab ich von der 2. Regel eine Ausnahme gemacht, weil der Preis bei dem Geschäft so gut ist, dass es sich auch auszahlt, dafür 2x30 min. mit dem Zug zu fahren und dafür €6,60 auszugeben.


Ich will auf jeden Fall ein SLI-System haben, damit ich es später leichter aufrüsten kann.

Ich hab aus folgenden Gründen für SLI und gegen Crossfire entschieden:

- Die Leistungssteigerung ist bei SLI etwas höher
- Mit SLI kann man den vollen RAMDAC von 400MHz nützen, mit Crossfire nur max. 330MHz. Mein Monitor kann 2048x1536@78Hz. Das ist flimmerfrei. Mit 330MHz geht sich nur 2048x1536@74Hz aus, was schon deutlich merkbar flimmert.
- Bei Crossfire braucht man eine Master-Karte. Die kriegt man bei ebay für x1900 XT (was von Preis und Leistung her in etwa einer 7950 GT entspricht) aber bei ebay nur schwer und wenn ich aufrüste wird man die passende Master-Karte nimmer neu kriegen. Und eine bessere Master-Karte ist nur Geldverschwendung. Bei ebay ist im moment nur ein Angebot für eine x1900 XT Crossfire-Masterkarte drin und die kostet ca. 110€ mehr als die billigste 7950GT.


@CPU: Gibt es bei Intel einen Unterschied zwischen der Garantiezeit der Tray- und Boxed-Version?

@Mainboard: ich wollte ein gut übertaktbares SLI 16x Mainbaord, welches auch PCIe 1x und 4x sowie PCI Slots hat, wobei von jedem Slot-Typ mindestns einer nicht direkt unter einem 16x Slot kliegt. Das ASUS P5N32-SLI SE Deluxe ist das einzige Mainboard, das diese Vorraussetzungen erfüllt.

@CPU-Kühler: Ich wollte einen Kühler, der möglichst gut kühlt und auch nicht zu schwer zum montieren ist. Außerdem hab ich gehört, dass man keine Kühler mit >600g (ohne Lüfter) installieren soll, weil das System sonst nicht mehr transportfähig ist. Aber ich will meinen PC schon hin und wieder (aber nur selten) transportieren, zumindestens wenn ich ihn in die zum Händler bringen will, weil etwas hin ist und ich nicht herausfinden kann, was es ist. Auf LAN-Partys geh ich aber nicht. Wenn das mit dem Gewicht nicht stimmen sollte, dann würde auch andere Kühler (z.B. ein Zalman 9700 oder ein Scythe Infinty) infrage kommen, weil die noch ein bisschen eine bessere Kühlleistung haben. Der 9700 ist aber mit ca. 65€ etwas teuer.

@Gehäuse: Das Gehäuse sollte ausreichend Platz bieten, Laufwerke sollten leichter als bei standard-ATX-Gehäusen zum einbauen sein und es sollt ausreichend kühl bleiben (am besten <30°C), selbst. Und zu teuer sollte es auch nicht sein. Die Lautsstärke der Lüfter ist nicht so wichtig.

@Netzteil: Es sollte ein Markennetzteil sein und die Leistung sollte auch für spätere Aufrüstungen reichen, selbst wenn ich zusätzlich 2 GeForce 7950 GX2 im SLI haben würde und einen Core 2 Extreme und 3 optische Laufwerke und 2 Festplatten. Die Lautstärke der ist nicht so wichtig. Es wäre gut, wenn jemand noch ein billigeres Markennetzteil mit ausreichender Leistung finden würde.

@Speicher: Der Preisunterschied zum value-Speicher ist nur ca. 2€, daher ist das Preis/Leistungsverhätnis am besten. Aber irgendwie kommt mir der niedrige preis verdächtig vor. Der value-Speicher ist nämlich langsamer und hat die gleichen Timings. Der 667er-Value ist sogar um ca. 10€ teurer. Was die Größe angeht: es gibt einige Spiele, für die sind 1GB schon ein bissi wenig.



Edit:

Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass die NForce-Chipsätze für Intel nicht gut zum OCen sind und dass das Asus P5W DH Deluxe mit gemoddeten Treibern SLI und Crossfire unterstützt.

Mich würd dazu folgendes Interessieren:

- Seid ihr auch dieser Meinung?
- Funktioniert SLI mit diesen Treibern auch stabil und mit der üblichen Performance?
-Beim P5W DH Deluxe gibts aber noch ein problem: der Preis wäre €207,99. Und das es keinen Gameport hat müßte ich noch eine Soundkarte dazukaufen, was nochmal min. 10€ kostet. Und damit wäre ich schon deutlich über meinem Limit von 1100€, d.h. ich müßte bei der GraKa auf eine 7900 gs zurückstecken. Dann würde sich allerdings sogar ein E6400 (2,13GHz, 2MB Cache) ausgehen, wenn ich die Palit/XpertVision um €190,06 nehme, allerdings weiß ich nicht, ob Palit/XpertVision gute Boards herstellt. Ansonsten gäbs nur noch die Gainward, welche aber €226,80 kostet, womit sich auch nur der E6300 ausgehen würde. Und selbst wenn sich ein E6400 ausgehen würde ist die Frage, ob die Übertaktbarkeit beim i975X wirklich so viel besser ist, dass man damit zusammen mit der besseren CPU die langsamerere Grafikkarte wettmachen kann.



PS: Mich wundert, das ich bis jetzt noch keine Antworten bekommen hab. Antwortet bitte auch, wnen ihr meine Konfiguration für perfektv haltet.



Edit2: Ich hab gerade das Chieftec Bravo BH-01 Midi-Tower Gehäuse (€58,-) gefunden. Da kann man 5 92mm Lüfter und einen 120mm Lüfter einbauen (im AeroCool Baydream sind nur 1 120mm und 3 80mm Lüfter drin und mehr kann man auch nicht einbauen). Allerdings müßtge ich die Lüfter noch dazukaufen. Und selbst wenn ich 5 von den billigsten 92 mm Lüftern und den billigsten 120mm Lüfter einbauen würde, würden da 5x5,25€ + 6,50€ = 32,8€ dazukommen und damit würden Gehäuse und Lüfter zusammen €90,80 kosten. Damit würde sich nurmehr die Variante mit der Palit 7900 GS + E6400 bzw. Gainwand 7900 GS + E6300 ausgehen, d.h. das würde sich nur auszahlen wenn das Chieftech deutlich kühler bleiben würde als das AeroCool.
Bearbeitet von MrBurns am 31.10.2006, 21:31

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14730
ich will ma das da oben ned durchlesn, also gibts was völlig neues :D

conroe 6400 (wegn dem multi)
asus p5b deluxe (wegen der ausstattung + overclocking)
2gb corsair ddr2 800 cl4 oder äquivalentes
x1900xt oder etwas in der klasse von nvidia

das übertaktest dann mal auf 3.2ghz und fear rennt auf 1680x1050 mit 4xaa und 4xaf flüssig :D

aja, du brauchst gar ned überlegn nen tray zu kaufn, kostet eh mehr als der boxed

wenn du den boxed beatmest (120er davor) dann tut der a ned schlecht => hab mit 1.4V Vcore unter vollast 54°...

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
ack @ semteX!

ich würde von der oberen konfig (von MrBurns) vorallem das nforce4 board und die sli idee weglassen.

/edit: und das mit den gemoddeten treibern für sli funktioniert wirklich auf den ganzen 965er und 975er boards mit 2 pci-e plätzen! einer hats hier eh am laufen, afaik XenThor. glaub sogar auf dem board des der semteX gepostet hat.
Bearbeitet von Mx-Gt am 01.11.2006, 11:10

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14730
aja, wennst echt no bissi geld überhast wegn markennetzteil: nimm a seasonic, das is a markennetzteil :)

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von semteX
aja, du brauchst gar ned überlegn nen tray zu kaufn, kostet eh mehr als der boxed

Stimmt nicht, beim 6300er ist der Geizhals-Preis vom Tray um ca. 14€ billiger als vom boxed.



Zitat
ack @ semteX!

ich würde von der oberen konfig (von MrBurns) vorallem das nforce4 board und die sli idee weglassen.

Ich werd aber von der SLI-Idee nicht abrücken, weil das aufrüsten wird viel billiger sein, wenn ich noch eine Graka mit der gleichen leistung kaufe als eine neue mit der doppeltenm Leistung.



edit: Wenn ich einen E6400 nehm, geht sich aber nurmehr eine 7900 gs stgatt einer 7950 gt aus, weil ich sonst über 1100€ komm. Und ich glaub, die bessere GraKa bringt mehr für die Performance als die schneller CPU, auch wenn ich wegen dem Multi beim OC 400MHz mehr herausholen kann.
Bearbeitet von MrBurns am 01.11.2006, 11:20

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14730
das ist a milchmädchenrechnung. du hast ja dann ned die doppelte leistung. außerdem hast keine DX10 effekte. des weiteren gibts die zweite 7950gt a ned geschenkt.

i halt das SLI konzept echt nur für "maximalst mögliche leistung" für sinnvoll...

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von semteX
das ist a milchmädchenrechnung. du hast ja dann ned die doppelte leistung. außerdem hast keine DX10 effekte. des weiteren gibts die zweite 7950gt a ned geschenkt.

i halt das SLI konzept echt nur für "maximalst mögliche leistung" für sinnvoll...

Ok, 100% Leistungssteigerung gibts nur in Einzelfällen, aber im Schnitt sinds auch noch 70%. Ich glaub trotzdem noch, dass aufrüsten auf die selbe Leistung mit SLI billiger ist als ohne.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14730
du wirst da in einem jahr (oder 1.5) sicher keine 2. 7950er reinsteckn sondern ne dx10 karte holen...

zur stabilität der "lösung" kann i nix sagen weil i keine nvidia karte hab.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von semteX
aja, wennst echt no bissi geld überhast wegn markennetzteil: nimm a seasonic, das is a markennetzteil :)

Die Seasonic mit >500W sind ein bissi teuer.

Aber was hätst du vom Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)?

Das kostet €92,90, ist also ca. gleich teuer wie das Antec TruePower Trio TP3-550.
Bearbeitet von MrBurns am 02.11.2006, 00:50

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14730
generell sind die liberty keine schlechten netzteile.
Bearbeitet von semteX am 01.11.2006, 12:38

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 2983
Ich habe mir ca. das selbe wie du gedacht.. und hab ma auch ein SLI Board gnommen und wollte nachrüsten, nur wirst du wenn es soweit ist keine zweite KARTE mehr bekommen... jedenfalls ist es bei mir so, ne 6800GT 256MB zubekommen is scho ziemlich schwer, und wenn kostet die ~200€, da lege ich 50€ drauf und bekomme eine 7900GTO die, die 2x6800er verblasst wie nix ;)

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von eeK!
Ich habe mir ca. das selbe wie du gedacht.. und hab ma auch ein SLI Board gnommen und wollte nachrüsten, nur wirst du wenn es soweit ist keine zweite KARTE mehr bekommen... jedenfalls ist es bei mir so, ne 6800GT 256MB zubekommen is scho ziemlich schwer, und wenn kostet die ~200€, da lege ich 50€ drauf und bekomme eine 7900GTO die, die 2x6800er verblasst wie nix ;)

Aslo ich hab jetzt mal bei ebay nach beendeten Angeboten für 6800 gt gesucht. Die teueste, die in den letzten 13 Tagen oder so wegegangen ist war tatsächlich um ca. 230€, die billigste die nicht als defekt versteigert wurde, wurde aber um ca. 70€ ersteigert.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
Zitat von MrBurns
Aslo ich hab jetzt mal bei ebay nach beendeten Angeboten für 6800 gt gesucht. Die teueste, die in den letzten 13 Tagen oder so wegegangen ist war tatsächlich um ca. 230€, die billigste die nicht als defekt versteigert wurde, wurde aber um ca. 70€ ersteigert.

diese ca. 70€ist aber eine agp karte und somit kein sli möglich;)

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 2983
Zitat
diese ca. 70€ist aber eine agp karte und somit kein sli möglich;)

Jop, außerdem eBAY ist immer so a sache..

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat
diese ca. 70€ist aber eine agp karte und somit kein sli möglich;)

Oops, das hb ich nicht beachtet. Ich hab ganz vergessen, dass es von der 6800gt auch eine AGP-Version gab.

Die billigste PCIe ist um 90€ weggegangen, also auch ned so viel teurer.



edit: Ich hab mir mal die Daten der >=500W Netzteile, die ich vorgeschlagen hab angeschaut:

Antec True Power Trio 550W:

+3.3V +5V +12V1 +12V2 +12V3
24A 24A 18A 18A 18A

+12V1, 12V2,12V3 maximum output 504 Watts max.


Enermax Liberty 500W:

+3,3V +5V +12V1 +12V2
+28A +30A +22A +22A
+12V1, 12V2 maximum output 384 Watt
+3.3V, 5V maximum output 160W
+3.3V, 5V , 12V1, 12V2 maximum output 477.8 Watt
Bearbeitet von MrBurns am 01.11.2006, 21:25
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz