Pelican
Big d00d
|
Mein Mobo ist 2,5 Jahre alt... Bevor ich suchen gehe kaufe ich mir die Kabel... Sind das die richtIgen was ich ausgewÄhlt habe?
|
NeM
OC Addicted
|
Such dir eins der ersten 8 aus: https://www.ditech.at/itemList.do?c...ASC&cat=267Halt 2x wenns 2 S-ATA Geräte sind. Das schlimmste was passieren kann: Das Kabel ist zu kurz oder zu lang (zu lang = wurscht). Das musst im Endeffekt selber rausfinden. Ein 30er Kabel wird aber reichen.
Bearbeitet von NeM am 30.03.2011, 18:30
|
Pelican
Big d00d
|
also eh das was ich geschrieben habe. danke. Wusste nicht ob man da jedes nehmen kann =)
|
Pelican
Big d00d
|
Also ich Bau gerade den pc auseinander. Alles kein Problem bis auf das Netzteil. Die schrauben drehen sich komplett durch und ich habe keine Ahnung wie ich das raus bekommen soll...
Wenn ich's nimmer rausbekomm - welches Nt soll ich nehmen :€
|
lalaker
TBS forever
|
Die ist wohl das Gewinde hin. Versuch rauszuschrauben und den Schrauben mit einem schmalen Messer herauszudrücken. Was soll das NT können bzw. kosten? Ich bin mit diesem recht happy. http://geizhals.at/a359521.html
|
Pelican
Big d00d
|
Hy ,
also gestern habe ich das NT nicht rausbekommen. Ich hoffe dass mir der DITECH da zur Hand gehen kann.... Ich war gestern schon so aggressiv dass nun das hintere Gitter etwas verbogen ist =( Da war ich so happy dass alle Teile gekommen sind und ich nur mehr das Gehäuse wechseln muss und dann sowas... Alles Problemlos rausbekommen und dann liegts nur am Netzteil.
Also eigentlich wollte ich gar keins kaufen, war gestern nur etwas gefrustet =( Aber wenn ich bedenken habe dass das Netzteil nicht gut ist würde ich ein neues Markennetzteil kaufen - Preisvorstellung ca 60,-- Ich will ja nicht meinen neuen PC mit nem NT ruinieren.
Deins ist leider nirgendwo lagernd - und da mein PC schon auseinandergebaut ist bräuchte ich es schon heute =) Am liebsten wäre mir bei DItech - wenn du online bist bis ca 12 Uhr da ich dann wegen dem Gehäuse hingehe =) ... Kann aber auch E-Tec sein da der ja auch in der Nähe ist.
Das mit Messer habe ich schon probiert, da bin ich selbst auf drauf gekommen. Leider erfolglos.
Ach schau ma mal was der Ditech machen kann *fg*
|
lalaker
TBS forever
|
Bei deinem Preisrahmen würde ich das BQ Pure 530 oder das Corsair CX 500 vom ETEC vorschlagen.
Vlt. geht es mit einem magnetischen Schraubenzieher. Ich frage mich halt, wer das Gewinde dermaßen vergewaltigt hat.
|
Pelican
Big d00d
|
Danke dir lalaker für deine Antwort.
Glaubst stehen meine Chancen gut dass mein altes NT die neue Hardware standhält? Sind doch auch 550 Watt?
Ja ein Freund hats damals eingebaut =)
|
lalaker
TBS forever
|
Bei den Billig-NTs weiß man nie, man kann auch Glück haben. Ich glaub nicht, dass was passiert, wenn dein altes NT zu schwach ist, außer Abstürze usw. Dann einfach doch in ein neues NT investieren. Weil aber das Gewinde schon mitgenommen ist, sollte man vlt. gleich aus anderen Gründen ein neues NT kaufen. Ich hoffe, dass ist nicht der Freund, der dir beim Zusammenbau helfen wird
|
Pelican
Big d00d
|
nein, diesmal hol ich mir einen der Systemadministratior beim BRZ ist. Er ist zwar bei der Software der bessere Ansprechpartner, wird aber auch keine Probleme beim Hardwarezusammenbau haben =)
|
Pelican
Big d00d
|
das cx500 gibts auch bei ditech - ist das genauso gut wie das pure?
|
lalaker
TBS forever
|
Vlt. sogar noch besser, hat zumindest ummantelte Kabel.
|
NeM
OC Addicted
|
Laut Reviews is das Corsairs Budget Reihe. Ned das Nonplusultra, aber Preis / Leistung sollte passen.
|
lalaker
TBS forever
|
Klar, dass sind bei beiden Herstellern, die "Billig-Reihen", dennoch gibt´auch da noch Unterschiede.
|
Pelican
Big d00d
|
Soda, ich war nun ca 1,25 Stunden beim Ditech.
Er hat mir mein Netzteil hinaus gegeben und hat die Gewinde überprüft. Waren nicht defekt, sondern nur die Schrauben abgenudelt da ich schon mein 3. Gehäuse habe... Somit brauch ich derzeit kein neues NT, ausser es hält die Last nicht aus...
Zum Gehäuse: Montag war ich dort, hiess es es wird mir gleich gutgeschrieben auf das neue Gehäuse. Jetzt meinten Sie dass sie es einschicken müssen. Zusätzlich war das Centurion doch nicht lagernd und ich hätte gar kein Gehäuse gehabt. Aufgrunddessen hat mir nun der Ditech Mitarbeiter das Frontpanel ausgebaut, eine Blende eingebaut und dort wo mein Diskettenlaufwerk drinnen war einen Cardreader inkl USB Anschluss eingebaut. Kostenpunkt: ca 10,--
Somit habe ich mein altes Gehäuse wieder mit neuen Frontzugang. War schon ein bisschen angfressen auf den Mitarbeiter von Montag, da ich mir gestern den ganzen Ausbau sparen hätte können und die heutige Prozedur ebenso.
Aber alle Achtung: So ein Service hatte ich noch nie. Der Ditech-Mitarbeiter hat Blut geschwitzt wie er mein Netzteil entfernt hat. Und dass er mir gleich alles einbaut war auch 1A. Er hat gleich von mir EUR 10,-- Trinkgeld bekommen für die beste Bedienung was ich je in einem Elektronikgeschäft bekommen habe =) =) =)
Heute Abend gehts nun ans eingemachte - alle Teile und Betriebssystem sind nun da. Drückt mir die Daumen dass nun alles Problemlos über die Bühne geht *fg*
|