REQ: Neuer PC
TommyH99 07.09.2006 - 11:04 1552 23
The AnonStar
Bloody Newbie
|
Also.. als CPU würde ich auch zu dem E6600 raten, da der IMHO besser zum oc'en ist. Den kriegste mit wak auf knapp 3.7GHz pro Core. Soweit ich weiß haben die Allendales nich so nen hohes oc potential. Als Board rate ich immer gerne zu ASUS .. da das P5W-DH (das is auch sehr gut zum oc'en) kannst aber auch eins nehmen, was die anderen gesagt haben.. Aber zum Beispiel gibts für das Board auch ne genaue oc Anleitung (auch speziell für den E6600 - mehr dazu im Intel - Unterforum)
Also.. RAM würde ich sowieso nich so viel oc'en. Wenn du das nicht machst, dann reicht locker der Mushkin.. da kriegste 2 GB schließlich schon für günstige 2GB - und aussehen tun sieauch super. Ansonsten hast Du mit G.Skill schon eine gute Entscheidung getroffen. (Nur teurer denk ich)
MfG
|
fatmike182
Agnotologe
|
würde auch deutsche Anbieter in Betr8 ziehen... Sind oft puncto HDD, MoBos, Case, ... billiger (Küher & RAm dafür oft teurer).
Wennst 1 gscheiten erwischt (bei mir wars mindfactory) hast auch nur 10€ Porto & is auch in 2-3 Tagen da! also lieber als ebug wärs mir zumindest!
Prob evtl, wenn du Garantiefälle hast, aber das muss ja nicht unbedingt über den Händler rennen.
@thread: Mobo & CPU sind sicher 1 gute Entscheidung (würde dich auch fast zur Wasserkühlung raten (die 104€ sind weniger als ich normalerweise mit WaKü verbinde aber kenn mich nicht so aus damit), aber k.A. wies mit d Wärmeentwicklung beim 6300er ausschaut... bzw was noch mitgekühlt werden müsste)
die RAM kommen mir bissi überteuert vor eigentlich - sicher sinds gut, aber hm - ginge billiger (Markenfetisch?)
NT: mit antec hab ich noch nie zu tun ghabt, aber die Mehrheit kauft zufrieden Tagan, Seasonic, Enermax - dann hast auch eine ehrliche Leistung & du wirst wie oben schon gepostet SICHER keine 500W brauchen!
hth
|
TommyH99
Little Overclocker
|
ich komme auf keinen Grünenzweig ...
Ich möchte trotzdem fast alles über meine Lieferanten bestellen außer die Speicher (OCZ oder G.Skill,...)
Kühler hab ich jetzt mal einen ...
CPU, sollte der E6400 werden ... Board hmm ASUS oder das GB DS4? Netzteil wird ein Antec aber nicht das 500W
danke
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Also wennst den E6400 nimmst (was imho eine gute Entscheidung ist) dann würd ich eher auf das GB DS4 setzen weil es höchst wahrscheinlich einen höheren FSB zu lässt. Obwohl das Asus sicher auch gut geht.
|
fatmike182
Agnotologe
|
ich find asus zum oc'en sympathischer eigentlich - aaaaaaber gigabyte hat zzt bessere chipsätze usw. cpu 6400 als kompromiss zw 6300 & 6600 versteh ich nicht ganz... (k.A. ob der den finanziellen Unterschied zum 6300 oc'ed leistungsmäßig wieder gutmachen kann)
Bearbeitet von fatmike182 am 07.09.2006, 21:36
|
Nubo
Addicted
|
Also beim GB DS4 geht der FSB bis 600Mhz und beim Asus "nur" bis 500 Mhz (aber nur mit der nuesten Biosversion)
|
Guest
Deleted User
|
600MHZ?! mit der standard kühlung? (also NB kühler...)
|
TommyH99
Little Overclocker
|
Wenn ich mir das System von dem einem anschaue Intel® Core 2 Duo E6300 @ 3504Mhz @ 1,44 Core Biostar TForce P965 Deluxe @ 500FSB Artic Cooling Freezer 7 Pro Corsair XMS2 DIMM Kit 1024MB PC2-5300U @ 2,2V hmm das Biostar wäre ja mal günstig und hier der Test http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=263815brauch ich wirklich 600MHz FSB? ...
|
stevke
in the bin
|
Das is im BIOS auswählbar, das heißt nicht das du sie auch erreichst, halte ich zZ für nicht machbar, vorallem in einem Alltagssystem.
|