"We are back" « oc.at

REQ: Neuer Gaming Rechner um 2,5K

DareDeviL 02.04.2008 - 15:49 5036 32
Posts

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ich würd mir den quad sparen und aufrüsten wenns sinnvoll ist, immerhin ist das rig zum gamen gedacht ergo ist ein (geoc'ter) dual nem quad vorzuziehen.

@chipsatz: p35 oder x38, falls das mit der x2 kompatible ist.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
x38/x48 sollten mit den nvidia GX2 Kompatibel sein, mit ATI sowieso, da kannst dann bis zu 6x Crossfire fahren, aber auch mit modded Treiber SLI verwenden (in dem Fall dann Quad SLI)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11052
Zitat von .dcp
ich würd mir den quad sparen und aufrüsten wenns sinnvoll ist, immerhin ist das rig zum gamen gedacht ergo ist ein (geoc'ter) dual nem quad vorzuziehen.

da kommts aber sowohl auf den verwendeten dual als auch den quad an. ;)
einen 8500er bringst mit air wie weit? ca. 4,3 - 4,6ghz bei ordentlichem board und ram.
wennst dir gleich den oder den 0wnst und auf ~4ghz prügelst (wieder gute rams, board und kühlung vorausgesetzt), bist imho besser dran.

hätte ich beim neukauf 200 - 300€ mehr gehabt wärs mit absoluter sicherheit ein c2q geworden. da sind mir die 300 - 600 mhz mehr sowas von egal.

um als beispiel crysis zu nehmen. läuft auf meinem rechner (c2d 3,9ghz, 8800gts g92) absolut pipifein auf max. details, getweakte dx9 config. das sollte doch mit einem c2q @ ~4ghz auch machbar sein.
:)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
wie du selber sagst bekommst an C2D um ca. 500-800MHz weiter, das merkst einfach in spielen, vorallem wenn 1-3 Cores brach herumliegen

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
dazu musst du halt die abwärme wegbringen, und die ist beim quad echt nicht zu unterschätzen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11052
Zitat von Viper780
wie du selber sagst bekommst an C2D um ca. 500-800MHz weiter, das merkst einfach in spielen, vorallem wenn 1-3 Cores brach herumliegen

jop. nur brauchst rein vom prozzi her atm nicht mehr leistung. ;)
da limitiert noch eher die graka oder der ram.

@.dcp: watercooled => go! :)

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Ich sehe den Sinn nicht gegeben, einen Quad zu kaufen, da 1.) noch relativ wenig Softwares danach optimiert wurden und 2.) mit einem C2D besser dran bist. ;)

MFG

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11052
Zitat von GNU
Ich sehe den Sinn nicht gegeben, einen Quad zu kaufen, da 1.) noch relativ wenig Softwares danach optimiert wurden und 2.) mit einem C2D besser dran bist. ;)

MFG

ich sehe auch nicht wirklich sinn 2,5k für einen rechner auszulegen wenn ich selbst um die hälfte einen bekomm, der alle aktuellen games flüssig darstellt. ;)
ich rede rein vom rechner, tft ausgenommen. (sonst wärs ja unfair :p)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
das sowieso.

@watercooled: ok, dann ists fast egal, trotzdem bringst den c2d höher und hast damit nen vorteil.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Zitat von sk/\r
ich sehe auch nicht wirklich sinn 2,5k für einen rechner auszulegen wenn ich selbst um die hälfte einen bekomm, der alle aktuellen games flüssig darstellt. ;)
ich rede rein vom rechner, tft ausgenommen. (sonst wärs ja unfair :p)

Ich auch nicht aber es ging ja um den Quad vs C2D Vergleich aber das ist schon etwas im O.T :D

MFG

DareDeviL

Sharp as f*ck
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Brigittenau
Posts: 621
hi

so jetzt melde ich mal wieder zu Wort ;)

also eine ATI Karte kommt mir sicher nicht mehr ins Case auf gar keinen fall

und ich werde auch bei der ASUS EN9800GX2/G/2DI, GeForce 9800 GX2 bleiben

zu dem Board hmm ja also als alter Asus Fan hatte ich bis jetzt immer Asus Boards und nie Probleme würde ich gern bei einem Asus Board bleiben

der X48 Vorschlag klingt sehr interessant welches board sollte man sich da anschauen (am liebsten ein asus)

kann mir dann noch wer ein paar Rams vorschlagen die auf einem X48 board gut gehn und 4 GB waren eh von Anfang an geplant

Netzteil werde ich ein stärkeres nehmen ok sehe ich ein

Hdd's überlege ich noch SSD ist mir noch zu teuer

Mit freundlichen Grüßen

Dare

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
HD ist die 320GB/640GB F1 von SAmsung bei weitem die schnellste, Asus ist meiens erachtens a Crap Firma mit miesen support worden, seit dens den in Osten gelagert haben und die Boards heben sich nimma von viel billigeren MSI oder Gigabyte ab. Ich würde noch Abit empfehlen oder halt MSI.

ob X38 oder x48 ist meines erachtens fast egal. Musst dir halt die features mal anschauen und überlegen obst es brauchst oder nicht.

DareDeviL

Sharp as f*ck
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Brigittenau
Posts: 621
so ich such noch immer ein mainboard für diese componenten die ich schon hab

Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz http://geizhals.at/a303349.html

OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB http://geizhals.at/a316495.html

3x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II http://geizhals.at/a260888.html

ASUS EN9800GX2/G/2DI, GeForce 9800 GX2, 2x 512MB GDDR3 http://geizhals.at/a323909.html

dazu jetzt ein brett gefallen würden mir gut das

http://geizhals.at/a323976.html
http://geizhals.at/a311092.html
oder das neue von DFI X48-T3R
das hier

was meint ihr

mfg

dare

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wie wärs mit dem rampage formula von asus?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
wenns geld keine rolle spielt dann das DFI x48
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz