"We are back" « oc.at

REQ: Neue Komponenten

hAIRYhARRY 26.05.2006 - 00:47 759 8
Posts

hAIRYhARRY

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: VIE
Posts: 85
Hi Leute,

ich möchte mir ein paar neue Komponenten besorgen:
CPU - A64 3500+
Motherboard ???
Grafikkarte - Sapphire X1800XT 256MB

Graka habe ich gerade bei Alternate bestellt:
http://www.alternate.at/html/produc...hData=true&
Für den Preis denke ich eine gute Karte.

So nun zu meinen Fragen.
Ich würde die Cpu gerne leicht ocen.
Also mir schweben da so 2,5 GHZ vor.
Ist das bei dem 3500er zu machen ? Oder isses eher schwer eine CPU zu finden die das locker packt ?
Rams habe ich zz noch 1GB Corsair PC3200C2, muss ich schaun ob mir die reichen. Vorerst würde ich die allerdings auf jeden Fall verwenden wollen bis wieder bissi Kohle übrig iss.
Jetzt würde ich sagen ist für diese Kombi am sinnvollsten Rams und Cpu asynchron laufen zu lasssen, da meine Rams sicher keine 250 MHZ packen.
Welches Mobo würdet ihr zu diesem Zweck empfehlen ?
Ich brauche eigentlich nur einen PCIe Steckplatz, da ich von SLI und CF nicht viel halte.
Allerdings wären viele SATA2 Anschlüsse von Vorteil da ich jetzt schon 4 SATA Platten am laufen habe.
Wie so vielen taugen mir das DFI U-D und das ASUS Premium auch wenns SLI Boards sind.
Beide schon bei Freunden verbaut, allerdings noch keine OC Versuche gestartet.
Zum Schluss würde ich auch noch gerne wissen wo ich am besten ne gute CPU her bekomme die sich auch nett ocen lässt.
Bzw welches Stepping zz top iss.

Vielen Dank für eure Hilfe ;)
Harry

hAIRYhARRY

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: VIE
Posts: 85
Keiner von euch Lust / Zeit mir zu helfen ???

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
also die cpu hast jetzt eh noch ned oder?
würd den ned nehmen sondern entweder eine dualcore ala x2 3800+ oder singlecore 3700+/opti 146.

die gehen alle ganz gut zum clocken.

board nimm das dfi ultra-d, is sicher das gscheiteste!

rams würd ich, eh wie du scho in dem anderen thread gschrieben hast, die crucial ballistix nehmen weil die echt gut gehen.
meistens so bis auf 280mhz und bei 250, wo du sie haben möchtest packens meisten die imho guten timings 2,5-3-3-7.

i hoff i hab nix vergessen.

hth ,lg Mx

hAIRYhARRY

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: VIE
Posts: 85
Preislich sind aber Opti 146 und X2 3800 doch ein schönes stück weit weg vom 3500er =)
Bring ich den eher ned auf 2,5 ?
sind ja eigentlich "nur" 300mhz OC...

LG
Harry

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
den 3500er solltest schon auf 2,5 bringen.
dann könntest aber eh auch an kleineren nehmen, vl den 3200+?
mein tipp is der 3700+ weil der den doppelten cache hat und noch besser zum takten geht.

lg Mx

hAIRYhARRY

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: VIE
Posts: 85
Ja der 3200er wäre natürlich auch ok wenn der genauso weit geht.
Nur mein gedanke war halt daß ich mir jetzt den 3500er nehme, der kostet 135 € und sollte recht gut performen für die kohle.
Und wenn dann der AM2 raus kommt sinken sicher die Preis von den S939 CPU´s und dann würd ich mir noch nen Opti oder einen X2 ownen. Ich hab leider zz ned so wahnsinnig viel Kohle mir meinen Wunsch PC zam zu baun. Sonst ist natürlich Conroe etc auch interessant, nur DDR2 SPeicher hab ich keine.
Und um 500 Flocken neue Rams kaufen ist atm echt ned drinnen.
Wo würdest du die CPU kaufen bzw welches Stepping am besten ?

LG und Danke
Harry

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
ja, dann nimm den 3500er, hast dafür dann auch den 11er multi noch zur verfügung.

wo ich die cpu kaufen würd? bei den händlern meines vertrauens, also e-tec und peluga.

fast alle venice schaffen die 2,4ghz mit 1,4vcore, bei 2,5 weiß ichs ned. meiner schafft a bissl mehr als 2,6ghz.

und ich hab echt ka welches stepping gut wär.

hAIRYhARRY

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: VIE
Posts: 85
ok, beim peluga bin ich eh öfters ;)
mir gings hauptsächlich darum, daß die cpu die X1800XT ned ausbremst. das wär ziemlich unnötig sonst...
die 250fsb sollten mim asus auch kein problem darstellen oder ?
ich hätt gerne viele sata anschlüsse =) und das dfi hat ja leider nur 4 !

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
250 sollten machbar sein.
könntest ja auch statt dem dfi das asus a8n-e nehmen, is imho eh auch ganz gut.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz