Rikuo
Bloody Newbie
|
Erstmal ein kurzer Hinweis, ist mein 1. System das ich in Eigenregie erstelle, also bitte verzeiht die Fehler..
Also, hab vor mir das zu kaufen:
CPU: AMD Athlon XP 3000+, 2166MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache m. Coolermaster Aero 7 Mainboard: ASUS A7N8X V2.0 Deluxe, nForce2 Gehäuse: Chieftec Dragon DX-01GND mit Chieftec HPC 420W RAM: Corsair DIMM Kit 512MB, 2x 256MB Module Bundle GraKa: Sapphire Atlantis Radeon 9500 Pro, 128MB Festplatte: Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB Monitor: Dell Ultrascan P992 Lautsprecher: Creative Inspire 2.1 2400 Soundkarte: Creative Sound Blaster Audigy2 Player Laufwerk: LiteOn LTR-52246S CD-RW
Will den PC hauptsächlich zum Spielen verwenden.
Meine Fragen:
Brauch ich bei dem Asus Mainboard überhaupt eine Soundkarte oder reicht onboard aus?
Wenn ja zu Soundkarte, sind die Lautsprecher dann gut genug?
|
Fuchs
keeping smiling :-)
|
Soundblaster brauchst da nimma, der onboard reicht vollkommen und kauf da am besten an billigeren Prozzi, sowas wie an 2500+ oder an 2400+
wennst ned ocen willst dann kauf da kingston Arbeitsspeicher oder Infineon, Corsair san da eher Geldverschwendung
|
quattro
Alive For The Journey
|
nimm dir ein Abit NF7-S board... ist besser als das asus
onboard sound reicht - der nVidia SoundStorm kommt beinahe an die SB Audigy2 heran
boxensystem ist auch in ordnung würd ich sagen...
edit: und netzteil... naja ich würd ein CWT, Noiseblocker CWT oder Antec nehmen (Noiseblocker CWT und Antec bevorzugt da sie etwas leiser sind)
|
Rikuo
Bloody Newbie
|
nimm dir ein Abit NF7-S board... ist besser als das asus
onboard sound reicht - der nVidia SoundStorm kommt beinahe an die SB Audigy2 heran
boxensystem ist auch in ordnung würd ich sagen...
edit: und netzteil... naja ich würd ein CWT, Noiseblocker CWT oder Antec nehmen (Noiseblocker CWT und Antec bevorzugt da sie etwas leiser sind) Aha, aber auf jeden Fall 400 Watt oda?
|
Rikuo
Bloody Newbie
|
Soundblaster brauchst da nimma, der onboard reicht vollkommen und kauf da am besten an billigeren Prozzi, sowas wie an 2500+ oder an 2400+
wennst ned ocen willst dann kauf da kingston Arbeitsspeicher oder Infineon, Corsair san da eher Geldverschwendung ja overclocken wollt ich eigentlich eh nit, zumindest bis ich mich ein bisserl auskenn...
|
Marius
OC Addicted
|
es gibt a edit funktion  kann a 350W NT auch sein !  geht locker ! wie gesagt wurde,.. kingston oder infenion rams tuns auch ! i würd an xp2500+ nehmen ! und des abit nf7-s !
|
quattro
Alive For The Journey
|
|
Fuchs
keeping smiling :-)
|
also wennst mal zum ocen anfängst kannst einfach nimma aufhörn  bei mir wars so...zuerst sys gekauft, dann geoced, nix weitergegangen, wakü gekauft, jetzt wird die wakü erweitert, dann is der arbeitsspeicher dran,...  irgendwie voll die sucht wennst mal oced kannst ruhig bei den corsair bleiben, haben sehr gute Reserven, wennst ned so teure willst kannst Kingston HyperX PC3000 nehmen, wobei die Troubles im Dual-Channel auf den neuen nForce2-Mobos (mitn C1-Chip) haben: -->@GeizhalsMobo solltest dann a Abit NF7-S Rev. 2.0 Ultra 400 nehmen, weilst mitn Asus da sicha ned glücklich wirst, is zwar X-trem gut ausgestattet und auch stabil, kannst aber beim ocen vergessen -->@Geizhalsmein NT is a 430W Antec, is ned laut (wobei mir des egal is  ) und hat sehr gute Werte auf der 5-V-Leitung (wichtig für AMD-Sys's): -->@Geizhalsund Prozzi dann einen 1700+, oder 2100+ oder 2500+, san die besten zum ocen und kosten ned viel, wegen steppings (gibt bessre/schlechtere "Versionen" von de CPU's) müsstest di nu im AMD-Forum durchlesen
Bearbeitet von Fuchs am 25.07.2003, 20:06
|
Rikuo
Bloody Newbie
|
Also danke mal für die schnellen Antworten, hab mir schon wieder bisschen Geld gespart...
Aber tuts ein xp2500+ auch, bin bisserl skeptisch..??
|
Fuchs
keeping smiling :-)
|
jo, der tuts auch und kannst sogar ziemlich gut ocen, würd aber eher zum 2100er greifen, schau mal ins AMD-Forum, les dich mal bissl durch, gibt 1xx Threads über solche Themen
|
quattro
Alive For The Journey
|
@ Fuchs: bei einem gscheiten AMD mainboard (z.b. das Abit NF7-S) wird der prozessor auch aus der 12V leitung versorgt, das board hat auch den 12V Power Extension Anschluss
|
Fuchs
keeping smiling :-)
|
@ Fuchs: bei einem gscheiten AMD mainboard (z.b. das Abit NF7-S) wird der prozessor auch aus der 12V leitung versorgt, das board hat auch den 12V Power Extension Anschluss stimmt ja, kannst optional dazustecken (is der 4-polige stecker zwischen Sound-Anschluß und NB-Kühlung) hob jetzt ned dran gedacht, war immer auf die 5V-Leitung für AMDs fixiert
|
FearEffect
Here to stay
|
naja statt an xp 3000 würd i an 2800er nehma und das ersparte geld vielleicht ine eine 9800pro stecken, netzteil ... naja wie manche schon gesagt haben: CWT, Antec, Enermax, Blacknoise; hmm Asus Board naja ... überteuert :-) nimm das Abit und de boxen san *******e ... des is hinausgeworfenes geld (is ned mehr als a subwoofer mid 2 boxen) mein creative Inspire 6.1 6700 hat 120 € gekostet und ich muss sagen für den preis is das ein hammer system
und an anderen cpu kühler: i steh mas jo so auf de alphas oba Sk 900 U is auch ein hammer ... da noch an papst oda Y.S tech drauf dann passt des schon
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
CPU: AMD Athlon XP 3000+, 2166MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache m. // Ich würd zu nem 2600er oder 2800er greifn... du verliehrst fast ka leistung aber hast einiges gespart
Coolermaster Aero 7 // Is ok, alternativ ev SLK800 oder so was
Mainboard: ASUS A7N8X V2.0 Deluxe, nForce2 //Keine Erfahrung damit aber das ABIT NF7-s hat SEHR viel ausstattung und ownt auch Gehäuse: Chieftec Dragon DX-01GND mit Chieftec HPC 420W // is ok RAM: Corsair DIMM Kit 512MB, 2x 256MB Module Bundle // passt GraKa: Sapphire Atlantis Radeon 9500 Pro, 128MB // 9700 pro oder 9800 sollts scho sein Festplatte: Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB //passt Monitor: Dell Ultrascan P992 Lautsprecher: Creative Inspire 2.1 2400 Soundkarte: Creative Sound Blaster Audigy2 Player //auch ok Laufwerk: LiteOn LTR-52246S CD-RW
|
Nibbler
OC Addicted
|
CPU: AMD Athlon XP 2500+ m. Coolermaster Aero 7 Mainboard: ABIT NF7-sS Gehäuse: Chieftec Dragon DX-01GND mit Chieftec HPC 420W RAM: Kingston HyperX DIMM Kit 512MB PC3200 DDR GraKa: Sapphire Atlantis Radeon 9500 Pro, 128MB Festplatte: Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB 8mb Cache Monitor: Dell Ultrascan P992 Lautsprecher: Creative Inspire 6.1 6700 Laufwerk: LiteOn LTR-52246S CD-RW
Hast du a DVD Laufwerk??
so find ich das System a ned so schlecht
|