"We are back" « oc.at

REQ: LowEnd System > Office/Internet

Nightstalker 16.11.2006 - 22:01 839 11
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
Hi

welche, möglichst komplettsysteme, würdet ihr denn empfehlen?

Suche was für normalen Office use und Internet, muss nix besonderes können, hald die normalen Dinge.

Preislich irgendwo zwischen 200 u. 500 €, es sollte aber schon was solides sein also nicht unbedingt der Mediamarkt Schrott oder sowas ;) Kann auch gern selbst basteln aber dacht es gibt ja auch ein paar gute Komplettsys da ich aber selber nie ein komplettes kaufen würd frag ich mal euch ;)

lg

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
ich denk bei einem so geringen preis fallen die assembling gebühren bei komplettsystemen schon sehr auf. ich würds selber zamstelln

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
Hm, ich dachte ja weniger an konfigurierte Systeme aber DiTech, NRE usw. bieten ja so "fertigkasteln" die man eigentlich nichtmehr verändern braucht. Ich frag mich hald nur ob die qualitativ denen vom Saturn, MM usw. überlegen sind oder obs der gleiche Schrott ist, ich mein gut, bei dem Preis kanns nicht weißgott was sein aber naja.

Es geht drum ich hab einen Auftrag für so ein Sys bekommen und denk mir es wär günstiger ein "höherwertiges" Fertigsystem zu empfehlen als selber zu bauen weil MEINE Assambilngkosten müssen ja auch berechnet werden.

Würds für mich sein wärs was anderes, ich bau meine Sys immer selber.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Solche System würd ich bei DELL kaufen. Irgendein Single Core ev Sempron ansonsten einen Celeron, 512MB RAM, 160GB HDD, passendes Mobo, Sata Brenner.

hth lg dual

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
Dell? Echt? Die verlangen ja fürn Versand schon über 100 Eier... naja mal sehen was es da im Angebot gibt, werd mal ein paar mögliche Systeme posten und ihr sagt mir dan welches euch sinnnvoll erscheint.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
ich hab schon dreimal so nen fertigkasten gekauft jeweils von verschiedenen herstellern ... "hat noch immer dicke gereicht"

zb nre: athlon64, 512ram, 80gb 315€

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
JA genau die Teile hab ich gemeint und wenn die was taugen dann ist das am ehesten das was ich brauch.

Mithrandir

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Wien
Posts: 202
A64, 512MB RAM, ~80GB, €200-€500 da gibts einiges:

ditech
http://www.ditech.at/reload.asp?vie...S01&menge=1

nre
http://www.nre.at/EKSystem.htm

peluga
http://www.peluga.at/main.php?actio...mp;kakat=AMDSYS

das fällt mir mal so spontan ein

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
jetzt wo die links da sind, ich hab schon vom peluga und nre

http://www.peluga.at/main.php?actio...ARANUMMER=14345
mit dem vom peluga für 299€ könnt man bei beidarf sogar noch was altes zocken

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
Also läufts eh auf eins von denen hinaus, denk mir auch das ist das einfachste, werd mir noch überlegen ob Intel oder AMD, wobei die AMDs in der Preisklasse sicher besser performen. Vielleicht (kommt dann aufs tatsächliche Budget an) kommt sogar ein Core2 rein, die gibts ja auch schon ab 500 € wenn man anderswo etwas spart, ich halt nämlich ne 200-300 Gb Platte und irgendwelche GeForce Karten eigentlich für übertrieben, gespielt wird auf der Maschine imho garnicht und wenn dann Solitär oder Hearts ;)

Prof_Albert

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Weinviertel
Posts: 124
Also das hab ich zamgebastelt...
AM2 ist vielleicht nicht die billigste Variante für einen Office-PC aber, da er lange halten soll, dacht ich mir, dass man für AM2 am längsten Ersatzteile kriegt.

http://geizhals.at/a202209.htm
http://geizhals.at/a197896.html
http://geizhals.at/a105270.html
http://geizhals.at/a212293.html
http://geizhals.at/a171942.html

Dazu noch irgendein Gehäuse mit 400W (weils lagernd war) Netzteil drin für 30€ und fertig.
Zambaun muss halt dann auch noch wer....

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
Ja sieht auch gut aus, irgendwo in der Richtung werd ich mich jetzt am Wochenende entscheiden, am Montag muss ich das Angebot dann präsentieren dann wird nochmal abgestimmt was nun wirklich alles her muss. Mir wars nur wichtig auch mal zu wissen was von den Fertigteilgeräten zu halten ist, wie schon gesagt, bei einem 300 € PC kann ich mit meinem eigenen Aufwand dann nicht mithalten, das bringt nix.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz