Landei
Little Overclocker
|
Hallo..
Gibt´s eigentlich irgendwelche Erfahrungswert für Qualität und Langlebigkeit diverser Komponenten? (MoBo, CPU, Ram, Graka)
- MP3-PC (>100Mhz) - Server (> 600Mhz) - Media-PC (>1200Mhz)
gebraucht oder neu? evtl. in Öl gelegt?
was auch dazupasst: warum werden momentan soviel Sockel-A-Boards gesucht?
Danke L.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
das ist wohl die einzige frage die nur gott beantworten kann ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) du kannst ein billigboard kaufen und es hält 20 Jahre du kannst ein 200€ Qualitäts Marken Board kaufen und grad eins erwischen das nach 2 Tagen eingeht.. erfahrungswerte: Qualität > billige Anschaffung Glück >> all
|
coolsn11
1k senseless posts
|
mp3 PC kannst ja irgendeinen nehmen. Welches OS kommt den drauf? Für a große Platte wirst einen PCI Controller brauchen, glaube kaum, dass ein 166er a 160er Platte packt *g*
@ server: das einzige auf was du achten musst, sind die platten. Alles Andere hält (mit einigen Ausnahmen) ewig. Stromsparen und Akustik ist eine Überlegung wert. EInen p3 wirst aber sicher passiv kühlen können. Einen 120er casefan und des passt.
@ media PC: da ist im moment ein 754er Sempron oder athlon zu empfehlen. Ist preismäßig gscheider als a Sockel a, weil da gibt es im Moment einen Run drauf, weil alle aufrüsten wollen, solange es noch was gibt. Neues Zeug gibts da eh nichts mehr und bei ebay ist es einfach zu teuer.
Ausserdem lassen sich die kleinen Semprons easy kühlen, natürlich auch dank Cool n Quiet.
Meiner Meinung nach ist 1200 Mhz für ein Media Center knapp bemessen. Da kann es bei Divx oder MOV filmen schon mal knapp werden. Speziell wenn die restliche Hardware auch älter ist. Bei HDTV ist dann sowieso Sense.
lg
|
Landei
Little Overclocker
|
@maXX: spamer. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) im garten kann man im schnee waten. geht mir bis zur hüfte. trotzdem hasse ich ihn mittlerweile! ![:mad:](/images/smilies/mad.gif) http://www.tu-chemnitz.de/informati...gif/pinguin.gifglaube kaum, dass ein 166er a 160er Platte packt *g* über´s Netz auch net? und eher in Richtung 250+MB @ server: das einzige auf was du achten musst, sind die platten. Alles Andere hält (mit einigen Ausnahmen) ewig. Die genau diese Ausnahmen würden mich interessieren... @ media PC: da ist im moment ein 754er Sempron oder athlon zu empfehlen. Ist preismäßig gscheider als a Sockel a, weil da gibt es im Moment einen Run drauf, weil alle aufrüsten wollen, solange es noch was gibt. Neues Zeug gibts da eh nichts mehr und bei ebay ist es einfach zu teuer. Socket-A +Duron1200 is halt da und läuft tadellos... über die Preisvorstellungen (und die Koffer die´s zahlen) bei eBay brauch ma eh net diskutieren... Meiner Meinung nach ist 1200 Mhz für ein Media Center knapp bemessen. Da kann es bei Divx oder MOV filmen schon mal knapp werden. Speziell wenn die restliche Hardware auch älter ist. bisher klappt´s (mit Win2k) tadellos, DVD, DivX, Mpeg.. Bei HDTV ist dann sowieso Sense. aha... in welche Richtung (???Mhz) sollt man da gehen? thx L.
|
coolsn11
1k senseless posts
|
@ linux: OK
@ platte: OK
@ ausnahmen: schwer zu sagen: NT und Board sollte bei ausreichender Kühlung eigentlich ewig halten, wobei Kühlung im Server immer so eine Sache ist, wenn er leise sein soll - gleich verhält es sich beim HTPC.
@ 1200MHZ: eigentlich sind 1200 mehr als genug für das normale Zeug. Hab aber schon ein notebook gesehen, dass nicht mal eine mov (Spieletrailer) abspielen konnte - aber von notes red ma ja nit. RAM ist meiner meinung ein wichtiger Punkt - 512 wären ratsam, auch wenn w2k nicht so viel braucht.
@HDTV: kommt immer drauf an, wie du das Bild auf den PC bekommst. Komprimiertes HDTV wird dir wahrscheinlich sogar dein 1200er noch abspielen. Ich rede von HD im Divx codec zb.
Wenn du ans capturen denkst, geht sich das nimmer aus. Auch das abspielen von unkomprimierem HD material packt er sicher nicht.
Natürlich wird das Aufzeichnen maßgeblich von der TV Karte beeinflusst (Hardware oder Softwarecodec).
ICh denke dass du für einen "HD ready PC" einen Prozessor der 2,5Ghz klasse einplanen solltest. Wahrscheinlich ist es das Beste, wenn du noch wartest und vielleicht in 1 jahr ein billiges 754er sys baust. Denke an eien AMD mit 1,8-2GHz real. Da du ja schon einen Duri hast, wird es der derweil wohl auch tun.
lg
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Das wirklich Bedauerliche ist, daß man heutzutage keine Qualität mehr bekommt. Ob Marke oder NoName, im Endeffekt ist alles der gleiche Ramsch.
Einzig bei RAM stimmt das nicht ganz - Hier ist man, wie ohnehin hinlänglich bekannt ist, mit Marke besser bedient.
Aber bei MoBos oder GraKas ist es ziemlich egal, die Billig-Hersteller verbauen die gleichen Komponenten, die gleichen billigen Elkos etc.
Halbleiter-Bauelemente wie CPUs haben, wenn man die Ausfallsrate über die Zeit betrachtet, einen symmetrischen Verlauf: Entweder sie fallen innerhalb der ersten Minuten/Stunden/Tage aus oder erst nach Jahren, wobei man hier mit etwa 20 Jahren rechnet, bevor die Ausfallsrate wieder ansteigt - gute Pflege sprich Betriebstemperaturen im grünen Bereich und keine Übertaktung vorausgesetzt.
Vom Standpunkt der Langlebigkeit betrachtet ist es also egal was Du kaufst. Betrachtet man die Performance, siehts natürlich anders aus.
Ist leider heute in sehr vielen Bereichen so - Egal ob PC-Technik, Haushaltsgeräte, Sportgeräte oder Kleidung, heute steht nur noch billiges Produzieren und Verkauf zu überzogenen Preisen im Vordergrund. Kenne keine Branche, die davon verschont ist.
|
Landei
Little Overclocker
|
@DJ & Coolsn...
Danke, bin halbwegs im Bild...
DJ, wem sagst das mit der Qualität.. fängt beim Essen an und hört beim PC noch lange nicht auf...
"d´Wöt steht nimma mehr laung"
LgL
|
HeuJi
OC Addicted
|
@media PC Eine halbwegs aktuelle nvidia Karte ab 6200 entlastet die CPU beim DVD, H264 gucken. Vorausgesetzt du hast die Purevideo Software von nvidia drauf.
Da reichen schon 1.2Ghz völlig aus, kannst sogar damit HD-DVDs gucken ohne Ruckler.
Bearbeitet von HeuJi am 06.03.2006, 17:45
|
Landei
Little Overclocker
|
@media PC Eine halbwegs aktuelle nvidia Karte ab 6200 entlastet die CPU beim DVD, H264 gucken. Vorausgesetzt du hast die Purevideo Software von nvidia drauf.
Da reichen schon 1.2Ghz völlig aus, kannst sogar damit HD-DVDs gucken ohne Ruckler. thx für Tip.. L.
|