"We are back" « oc.at

REQ: Komponenten - max. 500€

maXX 15.09.2008 - 10:06 4363 77
Posts

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
leider nein, bleibt im rohzustand.

gut, dann wird in den nächsten tagen bestellt.

großes danke für die hilfe! :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also wenn du wirklich nicht übertakten willst, würde ich beim Mobo noch sparen.

Ein P43 reicht allemal um gibt´s um ca. 60 Euro.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
und bis auf die beschnittenen oc-fähigkeiten ist es genauso gut?

edit: passt das hier?
http://geizhals.at/a340551.html
Bearbeitet von maXX am 15.09.2008, 17:20

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die meisten P45 haben einen zweiten PCIe16 Slot (8x mechanisch). Das wäre der größte Unterschied abgesehen davon, dass sich der P43 nicht so gut takten läßt.

Rein theoretisch könntest auch ältere Chipsätze nehmen. Asrock bieten den 945 mit Wolfdale-Unterstützung an.
Aber der P43 hat wenigstens schon PCIe 2.0, wer weiß, wann das für neue Grakas mal Pflicht wird.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Zitat von lalaker
Die meisten P45 haben einen zweiten PCIe16 Slot (8x mechanisch). Das wäre der größte Unterschied abgesehen davon, dass sich der P43 nicht so gut takten läßt.

Rein theoretisch könntest auch ältere Chipsätze nehmen. Asrock bieten den 945 mit Wolfdale-Unterstützung an.
Aber der P43 hat wenigstens schon PCIe 2.0, wer weiß, wann das für neue Grakas mal Pflicht wird.

okay, umdisponiert. danke! :)

click to enlarge

ram kommen jetzt auch andere rein nachdem ich die kompatibilitätsliste gesehen habe.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Sieht doch nach einer feinen Zusammenstellung aus.
Da bliebe sogar noch Geld für das Netzteil aus meiner Liste ;)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11142
Zitat von maXX
okay, umdisponiert. danke! :)

click to enlarge

ram kommen jetzt auch andere rein nachdem ich die kompatibilitätsliste gesehen habe.

schaut gut aus. :)
für den anderen cousin nehme ich an? :p :D

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
@lalaker: das wirds auch werden wenn das ding zickt. bringt es was, wenn ich die genauen leistungsangaben des 350watt-nt poste? hätte ich jetzt vor mir.

@sk/\r: right! :p

Radish

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: wien / münchen
Posts: 470
beim speicher könntest du auch nochmal 10,- euro sparen, wenn du auf die billigsten zurückgreifst

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
hab schon nachgeschaut, die günstigeren stehen nicht in der kompatibilitätsliste vom mobo. da möchte ich lieber nix riskieren. :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nein, die Leistungsdaten geben keine sichere Auskunft. Man kann wie gesagt aber auch mit einem "no-name" NT Glück haben.

Habe selbst nur spaßeshalber mit einem 17 Euro NT meine 880GTS (über einen Adapter) betrieben und war super stabil (ok, es war ein 450 nn-NT).

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
hab eh mal gegoogelt zwecks dem nt.

scheint eine ganz gute marke zu sein, zumindest besser als no-name.

naja, passieren kann eh nicht viel. wenn er aus unerklärlichen gründen abstürzt bin entweder ich oder das nt unfähig. :p

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
jap schaut recht gut aus, we gesagt speicher könntest noch a wengal sparen, aber alles in allem ist das ein super performance schub :)

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1505
Schau mal ins Case ob eh ein normales ATX Mobo reinpasst, der letzte Hofer den ich zerfleddert hab war ein µATX.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
von außen schaut mich das ding an wie ein miditower. mal kucken.

@Viper780: dachte, 4 gb wären heutzutage nix außergewöhnliches mehr.

edit: hm, laut internet ist es ein mini-tower... :(

edit2: sch*#?e, das nt hat keinen sata-stromanschluss, außerdem ist das gehäuse zu klein für normale mobos. egal, dann kommt die neue festplatte raus und die alte bleibt drinnen, wieder geld gespart. gehäuse muss ich nachschauen ob eins da ist, kabellänge muss ich auch noch überprüfen.

edit3: die stromversorgung fürs mobo ist jeweils 32 cm lang (laut netz).

edit4: bräuchte ich sowas, damit ich die neue festplatte an das alte nt hängen kann? http://www.mylemon.at/artikel,nr,99...uf_2x_S-ATA.htm
Bearbeitet von maXX am 16.09.2008, 07:52
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz