REQ: Komponenten - max. 500€
maXX 15.09.2008 - 10:06 4359 77
maXX
16 bit herz
|
als grundlage dient ein medion pc von 2005, möchte möglichst viel darin wiederverwerten. in frage kommt: -gehäuse -netzteil (frage: hat sich eh nix bei den anschlüssen geändert?) -festplatte (Western Digital WD2500JD - SATA) -laufwerke (IDE - oder soll ich da was neues mit SATA nehmen?) neu gekauft wird: -cpu+kühler -mobo -graka -ram übertaktet wird nicht. die kiste sollte auch halbwegs leise sein. daher tendiere ich auch evtl. zu einem neuen netzteil (soweit es preislich geht). danke schonmal für die hilfe.  edit: was sagt ihr zu folgenden komponenten: CPU: http://geizhals.at/eu/a303349.htmlRAM: http://geizhals.at/a275562.htmlGRAKA: http://geizhals.at/eu/a344934.htmlMOBO: http://geizhals.at/a338102.html
Bearbeitet von maXX am 15.09.2008, 11:35
|
lalaker
TBS forever
|
Bearbeitet von lalaker am 15.09.2008, 11:44
|
maXX
16 bit herz
|
jup, ist recht ähnlich.
hätte aber eh noch ein, zwei fragen:
-reicht der boxed-kühler für die cpu nicht aus? -reichen 512 mb ram bei der grafikkarte die nächsten 1, 2 jahre oder ist man damit schon jetzt am limit? -ist die grafikkarte recht laut? weil dann spar ich mir das geld für ein neues, leises netzteil. an den komponenten selbst möchte ich nix ändern (lüftertausch -> garantie)
|
.dcp
notamodbuthot
|
die 4850 sind noch im rahmen. die 4870 ist ein düsenjet  fürs gamen reicht die karte dicke, in 2 jahren wirste halt nicht mehr die neusten spiele auf max einstellungen flüssig darstellen können. boxed kühler ist das gleiche, bei last dreht der auf, im idle soll er ganz erträglich sein (hab aber noch nie einen verwendet  ) was fürn netzteil ist drin?
|
lalaker
TBS forever
|
Die Graka ist unter 2D leise und unter 3D erträglich (so würde ich es nennen, definitiv nicht leise).
512 MB ist heute schon Standard, es hängt eben von der Auflösung ab, wie lange man mit 512MB bei der Graka noch auskommt. 2 Jahre reicht bei den heutigen Produktionszyklen und der rasanten Grafikentwicklung wohl nur eine echte High-End Graka. Trotzdem glaub eich, man fährt besser, wenn man jetzt eine Graka für die heutigen Spiele kauft und in 2 Jahren eine für die zukünftigen Spiele.
Wieviel Watt hat dein NT?
Boxed Kühler reicht, ist aber nicht unbedingt leise.
|
maXX
16 bit herz
|
wegen nt muss ich erst nachschauen. wieviel watt sollte es mindestens haben?
|
lalaker
TBS forever
|
Da es sich wohl nicht um ein Markennezteil handelt sollten es schon 400 besser 450 Watt sein. Aber man kann auch Glück mit einem Noname NT haben, falls nicht kann man das neue NT ja später kaufen.
|
maXX
16 bit herz
|
okay, wird dann gleich mal nachgeschaut.
zwecks graka: da nehme ich dann doch lieber die 4870 und spare mir den zusätzlichen cpu-lüfter.
was mir auch nicht ganz klar ist: die festplatte ist ja relativ alt (2005), sata I schätze ich, das mobo hat ja nur sata II anschlüsse - kann es da zu problemen kommen?
aja und ein dvd-laufwerk brauche ich auch noch seh ich gerade.
|
lalaker
TBS forever
|
Also 2 PATA-LWs könntest ja weiterverwenden. Wenn schon neu, dann aber gleich einen SATA DVD Brenner z.B. von Samsung.
Mit der 4870 und dem boxed Kühler bewegst dich aber definitv in Richtung laut und nicht leise. Ein neues NT ist mit der 4870 wohl ziemlich sicher fällig.
|
maXX
16 bit herz
|
okay, dann wird das alte dvd-lw mit ide kabel weiterverwendet. wegen der lautstärke: ist nicht so problematisch.  netzteil wird denke ich auch nicht reichen. und nochmal wegen der festplatte: sata I und sata II sind kompatibel?
|
.dcp
notamodbuthot
|
jop
|
maXX
16 bit herz
|
thx, wieder gespart.
|
sk/\r
i never asked for this
|
festplatten kosten nicht die welt. zudem sind sie noch immer _DER_ flaschenhals. die kosten würd ich auf mich nehmen an deiner stelle. da du nicht der oberleecher bist reicht e eine kleine auch.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
500€? Hau das Kastl als gesamtes weg  (oder zu eBay) http://geizhals.at/?cat=WL-19456Als kühler schau dir mal den Towerkühler von xigmatek (und die Befestigung dies extra dazu gibt) an. Als Lüfter empfehl ich dir Scythe die vibrieren wenig und sind schön leise. Platten kannst du mit den Harddisk Stabilizer oder Vibe-Fixer schwingungsgedämpft aufhängen
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Schlechte Idee, wenn du ein Komplettsystem empfohlen hättest ok ... aber so. Warum sollte er unnötig Geld für z.B. ein neues Gehäuse ausgeben. Netzteil "könnte" auch noch reichen (falls noch kompatibel). Die HDDs kann man sicher noch behalten, als Systemplatte (und für Programme/Spiele/...) würde ich dennoch eine neue Platte empfehlen.
Mit einem alten DVD-Laufwerk/-Brenner kommt man auch noch gut zurecht.
Man sollte beachten das viele Mainboards nur mehr einen IDE-Kanal haben, d.h. max. 2 Geräte.
|