"We are back" « oc.at

REQ: Kleiner, edler HTPC

Robert83 16.02.2009 - 12:37 4567 56
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
Zitat von Viper780
also ich tu mir mit einer HD4850 schwer in FullHD CoDIV und V zu spielen und die ist sicher performanter als eine HD4670. Ich würd mir das ganze stark überlegen ob das sein muss und nicht ein AMD790GX mit Sideport reicht, für Strategiespiele reichts auch und für FPS ist imho eine HD4670 auch zu schwach

also ich spiel GRID in 1920x1200 mit 4xMSAA mit meiner HD3870 flüssig, dann wirds mit ner 4670 auch gehn.

sämtliches hl2 zeug auch in 1920x1200, 4xMSAA und 16xAniso flüssig

fallout3 läuft auch gut auf 1680x1050 und MSAA (hab seitdem ich den neuen monitor hab die auflösung ned umgestellt und es bis jetzt ned gemerkt :D)

die 3870 ist zwar marginal schneller als die 4670, aber ich denk trotzdem dass die zum gelegentlichen spielen bestimmt reicht (und auf dauer billiger ist als eine performance karte, idle verbrauch 8W iirc)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ack, wird reichen denke ich. wenn du 3-4 meter wegsitzt, brauchste ja auch nicht unbedingt immer alles auf "ultr0r", schatten oder so auf medium gibt schon ordentlich performance und tut der optik nicht wirklich nen abbruch.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
@SaxoVtsMike nvidia Chipsatz würd ich niemand antun, ATI kann das leider nicht (und nvidia auch nicht zufriedenstellend was man so hört)

die HD4670 ist in hohen Auflösungen einer HD3870 unterlegen. Wie gesagt in FullHD wird es sicher knapp werden.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Na, dann spinnt euch mal ordentlich aus in dem Thread, ich lese jedenfalls fleissig mit und bin für jeden konstruktiven Beitrag dankbar ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Ich rekapituliere mal.
(x)AMD 780G Chipsatz hat macken
(x)NV Chipsatz für Intel wäre zwar von der grafikleistung her Empfehlenswert für HD, nur gibts die allgemeine oder punktuelle Voreingenommenheit bezüglich intel cpu und NV Chipsatz
(x)Intel X4500 reicht nicht für HD wiedergabe

=> Da alle IGP´s zu schwach zum zocken sind wird eine graka fällig
=> P45/P43 und eine graka deiner wahl wenns a intel lösung sein soll sonst equivalentes AMD Mobo für einen Phenom II X2/X3, oder einen X2 aus der XX50e Serie.

Von der Leistungsaufnahme sollte aber ein AMD unterbau mit 4850e äußerst konkurenzfähig sein, wie er sich spieletechnisch schlägt... Keine Ahnung.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
Doch der G45 Chipsatz reicht locker für HD zum abspielen, aber eben nicht zum zocken.

und soviele macken hat der AMD780G Chipsatz nicht, beim 790GX (vorallem der SB750) wurde einiges bereinigt das evtl auftreten könnte, bei so einem system würde aber beides gut gehen.

Ganze Problem ist die spiele Leistung.
-entweder er verzichtet aufs spielen, hat dann fürn rest ausreichend Leistung bei wenig Stromverbrauch (und leise)
-oder eine schnelle Grafikkarte dazu, dann steigt der Stromverbrauch und natürlich auch die Lüfterdrehzahl.
-er nimmt einen nvidia Chipsatz und kann die Grafikkarte abschalten, dies hat aber noch einiges an macken und wurde in aktuellen nvidia Chipsätzen für Intel wieder deaktiviert.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
So, heute habe ich eingekauft:
Gehäuse: Antec Fusion Remote
CPU: E7300
GPU: Geforce GTX260 (ist länger, als im Gehäuse Platz ist, deshalb Zwischenplatte im Antec bereits aufgefräst ;)... - war sehr günstig das Teil
RAM: 2x2GB Corsair PC6400 CL4
NT: Enermax PRO82+ 425W - auch sehr günstig gewesen
Festplatte: Samsung 300GB (301LJ (?) - hatte ich Zuhause
TV-Karte: Hauppauge HVR4000 - schon Zuhause
Bluray: 6x von LG
Mobo: P5KPL-AM (unterstützt FSB1600 offiziell) ;)
Kühlung: Scythe Shuriken low profile
Betriebssystem entweder Vista32 oder 64...mal sehen ;)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
zusammenbaun und piiix plz ;)

wegen mediacenter würd ich vllt windows 7 nehmen, soll sehr gut sein.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
@dcp
Mach ich sowieso...
Windows7 ist noch uninteressant, da es noch keine Final gibt.
Die Software, die beim Fusion dabei ist, guck ich mir ma an, wird aber wohl nicht besonders sein.
Einige haben mir zu "media portal" geraten, mal sehen, ob das was kann.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
media portal is open source und kann vieles, und mit viel spielerei wirst auch viel zum laufen bringen.
ich hab zum tv schauen und aufnehmen dvb-viewer in der pro version, des kostet 15€ und für´n rest aktuell vlc.
Freu mich schon auf bilder..

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Momentan gibts nur Kabelfernsehen bei mir, das wird sich spätestens im Sommer ändern, dann knall ich mir eine Sat-Schüssel an die Südseite.
Die Kiste wird im Wohnzimmer vorwiegend zu Gamen und Filmschaun von HD-Material genutzt, sowie zum Schnellen Surfen.
Dimensioniert habe ich jedenfalls ausreichend :P

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
So, ich hab mir vorhin die restlichen Teile geholt und den Pc am Nachmittag zusammengebaut.
Soweit läuft alles gut, Vista wird gerade installiert.
Die CPU ist nun ein e7400, ein 7300er war keiner mehr da. Hat aber eh dasselbe gekostet. Takten tut das Teil nun auf 324x10,5(Multi lässt sich nicht verstellen,nur der FSB und die Vcore) - also 3,4Ghz...mehr als ausreichend und trotzdem flüsterleise.
Bilder vom Zusammenbau gibts später.
Jedenfalls musste ich eine Trennwand mit der Flex herausschneiden,damit die GTX reingeht. Tut der Optik aber keinen Abbruch ;). Sinds halt nur mehr 2 Kammern statt 3 :).

schnelles Handyfoto von eben
click to enlarge

edit: und noch ein paar pics vom Zusammenbau
Aber jetzt wird mal alles eingerichtet.
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge

edit:
der Multi lässt sich doch verstellen, da das Board aber ab Fsb 360 bockt, habe ich 333*10 eingestellt. Läuft 1a bei 1,192V unter Last.
Bearbeitet von Robert83 am 26.03.2009, 19:37

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
dachte das Board kann einen fsb von 400?

evtl ein komischer wall?

probier einfach mal etwas durch (390MHz, 410MHz, 480MHZ,..)

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
@Viper
Werd ich gegebenenfalls am Abend noch probiern. Falls nicht geht, auch keine Tragik :).

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Funktioniert jetzt eigentlich das Hybrid Power Zeug was vorher erwähnt worden ist?

Wieviel Strom brauchtn das Ding jetzt, kannst dus zufällig messen, würd mich interessieren :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz