"We are back" « oc.at

REQ: ITX-Sys

Joe_the_tulip 25.05.2008 - 21:59 975 16
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Es soll für Office, Inet und TV auf 1920x1200 dienen. Zukünftig soll auch H.264 in 1080p unter Windows XP laufen.

wichtig:
-klein! (leise, stromsparend)
-DVI(HDCP)/HDMI für den Monitor, damit auch Bluray-Discs laufen
-billig
-PCI(e) für die TV-Karte - USB-TV-Karten sind nicht so toll bei der Auflösung

Als Idee hätte ich ein Mini-ITX-Sys nur weiß ich nicht, ob die Leistung ausreicht.

Intel G45 + ? CPU
AMD ITX + ? CPU
2GB RAM

Platte wird irgendeine 3,5" SATA und DVD-LW ist auch da, beim Gehäuse bin ich noch unschlüssig.

http://geizhals.at/eu/?cat=gehitx
60W sind vermutlich zu wenig - 90 weiß ich halt nicht ob sichs ausgeht. Eine gute 2,5" Platte und ein Slim-DVDRW wäre natürlich auch eine Option - komm ich dann mit 90W oder gar mit 60W aus?

Also letztlich bleiben zwei Fragen:
Intel oder AMD?
Wieviel Watt beim NT?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hmm 60W sollte sich ausgehn, kommt hald drauf an wast für einen cpu nimmst.

E4400 braucht zb unter last ~25W ein 2ghz amd etwas gleich viel. Wenst eventuell etwas mehr fürn prozie ausgibst kanst eine 45nm 7200 nehmen der kommt auch in den selben bereich.

ICh würd auch noch a bisl warten bis gescheite reviews zum G45 da sind.

@NT

hast da eventuell überelgt ein pico nt zu verwenden?

http://www.techcase.de/product_info.php?products_id=677

vorteil bei dem teil wär das es bis 120W geht und die eigentliche leistung vom powerbrick gebracht wird.
Bearbeitet von Hornet331 am 25.05.2008, 22:17

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ich hab eigentlich eher an ein Gehäuse mit integriertem Netzteil gedacht. Wichtig wäre halt, dass die Leistung auf jeden Fall für 1080p ausreicht - auch wenn es derzeit nicht benötigt wird. Der PC soll halt für sehr lange ausreichen - der letzte ist jetzt etwa 7 Jahre alt. Ich bin fast am überlegen, ob sich nicht sogar 4GB RAM auszahlen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
AMD ist Idle meist besser vorallem sind die Chipsätze besser und vorallem billiger.
CPU sollte a 4050e doch reichen, ansonstne halt einen "starken" 4850e

gerade bei der Platte kannst viel Leistung raus holen und stromsparen. Aber das solltest eh wissen, also da wäre die S250 das mindeste. Natürlich sind die G45 a heißes Eisen, glaub aber das du bei AMD besser aufgehoben bist. Die PicoPSU sind sicher eine Nette option, denke selber über sowas nach.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Wie laut sind eigentlich die Stockkühler von den Low-Power-CPUs? Einen großen, leisen Kühler werd ich in ein Mini-ITX-Gehäuse ja eher nicht reinkriegen.

Stromsparen ist nicht unbedingt wichtig - eher Hitze einsparen. Der jetzige PC heizt einfach den Raum zu stark.

bez. HDD:
Ich hab eine F1, eine S250 und eine 2,5" Platte mit 160GB Platter ;)
PicoPSU wäre natürlich wegen der Lautstärke fein. Gemeinsam mit einem externen NT wird das aber dann doch recht teuer. Allerdings könnte so ein kleiner Lüfter eingespart werden.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Zitat von Joe_the_tulip
Einen großen, leisen Kühler werd ich in ein Mini-ITX-Gehäuse ja eher nicht reinkriegen.
Wie Mini ist Mini?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Cobase
Wie Mini ist Mini?

Höhe zw. 120 und 60mm. ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Zitat von Joe_the_tulip
Wie laut sind eigentlich die Stockkühler von den Low-Power-CPUs? Einen großen, leisen Kühler werd ich in ein Mini-ITX-Gehäuse ja eher nicht reinkriegen.

Stromsparen ist nicht unbedingt wichtig - eher Hitze einsparen. Der jetzige PC heizt einfach den Raum zu stark.

bez. HDD:
Ich hab eine F1, eine S250 und eine 2,5" Platte mit 160GB Platter ;)
PicoPSU wäre natürlich wegen der Lautstärke fein. Gemeinsam mit einem externen NT wird das aber dann doch recht teuer. Allerdings könnte so ein kleiner Lüfter eingespart werden.

ja ich weiß dast bei der HD gut bestückt bist, wollte da aber nur aufs offensichtliche hinweisen. So externe NTs bekommst recht billig ("alte" vom Notebook gebraucht kaufen). Dadurch kannst Platz und vorallem Lüfter sparen. An was für a Gehäuse hast gedacht?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Viper780
AMD ist Idle meist besser vorallem sind die Chipsätze besser und vorallem billiger.
CPU sollte a 4050e doch reichen, ansonstne halt einen "starken" 4850e

gerade bei der Platte kannst viel Leistung raus holen und stromsparen. Aber das solltest eh wissen, also da wäre die S250 das mindeste. Natürlich sind die G45 a heißes Eisen, glaub aber das du bei AMD besser aufgehoben bist. Die PicoPSU sind sicher eine Nette option, denke selber über sowas nach.

idle mäßig unterscheiden sich die 45nm intels und die kleineren E4xxx nicht mehr von den amds, sogar eher das sie prozies von amd im idle mehr aufnehmen als die von intel aber durch das board wieder auf gleich kommen.

Ich würd wie gesagt noch auf den G45 warten und schaun was der bringt in sachen videoplayback und leistungsaufnahme... wenn a halbwegs was bringt ist er mit einem E7200 sicher ein teil was länger hält. :)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Zitat von Hornet331
Höhe zw. 120 und 60mm. ;)
Da gäbs z.B. 2 von AC:

http://www.arctic-cooling.com/cpu2....x=129&disc=
http://www.arctic-cooling.com/cpu2....x=159&disc=

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Sehr, gut, dann sag ich mal danke für die Anregungen und warte ein wenig auf G45-Reviews.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
lt. Fudzilla solls von J&W ein mini itx mobo geben mir sideport memory, und ein jetway mini itx mit geforce 8200 gäbe es auch, beide in der Mobo für AMD sektion schon mit eigenem thread

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Zitat von SaxoVtsMike
lt. Fudzilla solls von J&W ein mini itx mobo geben mir sideport memory, und ein jetway mini itx mit geforce 8200 gäbe es auch, beide in der Mobo für AMD sektion schon mit eigenem thread

jo, die kenn ich schon, danke. Oben ist schon eines davon verlinkt.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
kann das PicoPSU mit einem der folgenden Netzteile?
http://www.overclockers.at/sbt_mark...etzteile_195959

Iirc müsste es ja egal sein, wenn ich ein schlechteres anschließe oder muss ich dem genau 12V liefern?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Für das Pico brauchst eine 12V Netzteil, weil es scheinbar die 12V direkt ans Mainboard weiter gibt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz