"We are back" « oc.at

[REQ] HTPC lautlos?

Unholy 06.10.2010 - 09:29 19624 170
Posts

Hr_Franz

Little Overclocker
Registered: Nov 2010
Location: Vienna
Posts: 75
Nun hab ich den Tip aus hier angewandt - und es funktioniert. Keine Klötze mehr bei den Hochdatenlastsendern Das Erste HD, ZDF HD, arte HD, EinsFestival HD. Dafür durchschnittliche CPU Last von 65% bei Traumschiff bis über 80% bei Sportübertragungen. Vor der Umstellung war die Last bei diesen Sendern auf 10%.

Jetzt muss ich mir doch wieder die AMD Temperaturtools installieren, mal gucken wie warm die CPU dann eigentlich wird.

EDIT: Die Temperatur steigt auf bis zu 49°. Das schockt mich eigentlich überhaupt nicht.
Die passiv gekühlten Chips am Mainboard werden eigentlich ziemlich unangenehm warm, was mich schon mehr stört. Ich werde nun den Gehäuselüfter auf einblasend umkehren. Vielleicht hilft das ein wenig.

Bei Servus TV läuft die CPU nun immer wieder auf 100% hoch, sogar der parallel geöffnetet Internet Browser kommt da ins stottern, Bild und Ton stocken immer wieder. Nicht gut.
Bearbeitet von Hr_Franz am 02.01.2011, 18:48

Hr_Franz

Little Overclocker
Registered: Nov 2010
Location: Vienna
Posts: 75
Nach einem Abend Praxistest kann ich auf jeden Fall Erfolg vermelden. Auch der WAF konnte hochgeschraubt werden, nachdem Sie die Kontrolle übernahm. Sendersurfen, mit EPG, Bildersurfen, Musikbibliothek durchsurfen - funktionierte alles recht fein. Zahlte sich das korrekte tagging von rund 12.000 MP3s also vorerst schon mal ein wenig aus ;)
Selbst HD Sender funktionieren nun gut. Die Temperatur konnte auf 45° stabilisiert werden. Der Lüfter bläst nun ins Gehäuse rein, und noch dazu unter dem CPU Lüfter durch auf beide passive Kühlkörper des Boards.

Die aktuell vorhandenen Drawbacks:
Ungünstig ist, dass Aufnahmen nach wie vor nur auf lokale Platten gemacht werden. Ich wünsche mir, dass die Aufnahmen problemlos ins Netz radieren - mal sehen ob das hinzubekommen ist.
Weiters gefällt mir die Lösung, dass HD Sender per CPU gerendert werden, nicht wirklich. Die Prozessorlast von bis zu 83% lässt einfach zu wenig Spiel für Eventualitäten, und dann ruckelts.
Ach ja. Und wie schneide ich aus den Aufnahmen die Werbung raus, bzw trimme die Aufnahmen vorn und hinten perfekt. Bleiben ja doch noch ein paar Sachen über ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Hr_Franz
Ach ja. Und wie schneide ich aus den Aufnahmen die Werbung raus, bzw trimme die Aufnahmen vorn und hinten perfekt. Bleiben ja doch noch ein paar Sachen über ;)
Das Stichwort hierzu lautet Comskip :). In Verbindung mit dem Windows Media Center spuckt Google zB folgendes aus: http://msmvps.com/blogs/chrisl/arch.../16/585753.aspx

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1592
Zitat von Hr_Franz
Danke für die Tips, werd ich mir mal ansehen. Ich hab gehört dass xbmc nun auch ein live TV Modul bekommt, wenn ich mich nicht irre.
mythTV höre ich eigentlich zum ersten Mal.

was das zukünftige tv modul angeht weiß ich nichts. schätze aber, dass damit die aufnahme eines etwas ausgereifteren projekts ins standardsetup gemeint sein könnte. bei diesem wird das erwähnte mythTV verwendet. bzw dessen "server"-funktion, auf diese dann xbmc als client zugreifen kann.

dieses video veranschaulicht das etwas besser. wenn ich mir das so anseh, überleg ich mir auch fast eine tv-karte zuzulegen ;)

gabs übrigends sogar schon vor 3 jahren, siehe youtube :D

Hr_Franz

Little Overclocker
Registered: Nov 2010
Location: Vienna
Posts: 75
Ich hab mir nun gerade den VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver angeschaut und bin nun gerade extrem instabil geworden

Was der alles kann, da können sich aber unsere Developers noch eine zeitlang ordentlich anstrengen ... :-/

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
ich trau mich ungeschaut wetten das dir das schon auf der ersten seite empfohlen wurde ;)
das hat schon seine gründe warum

Hr_Franz

Little Overclocker
Registered: Nov 2010
Location: Vienna
Posts: 75
Zitat von userohnenamen
ich trau mich ungeschaut wetten das dir das schon auf der ersten seite empfohlen wurde ;)
das hat schon seine gründe warum


FALSCH


das war erst auf Seite 3 :)

:bash:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50727
da der Thread bei mir nur eine SEite hat hat uon schon recht :p

wennst genaue Infos zur Vu+ Duo willst schreib mal "normahl" eine PM der verwerndet die.

rein vondne technischen Daten ist es eine mischung einer DM800 und DM8000.

Die CPU ist minimal langsamer als die von der DM8000 und hat halt 2 festverbaute Sat Tuner. Ich hab mich damit nur kurz gespielt und die oberfläche war sehr flott und das wichtigste ging OOTB wie bei jeder anderen Dreambox auch (maximal da und dort ein plugin übers interface nach installiert)

Hr_Franz

Little Overclocker
Registered: Nov 2010
Location: Vienna
Posts: 75
OK danke für die Tipps.

Wie werd ich nun meine Windows Sachen los?
Der PC ist eigentlich ziemlich gut geworden. Kompletter aktueller HTPC, momentan ohne Sat Empfängerlösung (ich empfehle Elgato EyeTV Sat). Eigentlich finde ich es richtig schade, diesen gleich wieder abzustoßen, aber das ist wohl die einzige Möglichkeit um den Hausfrieden sicherzustellen :)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9831
ich hätts dir ja wirklich gewünscht das du es schaffst - aber zumindest bestätigst wieder meine meinung das man von htpcs die finger lassen soll :)

obwohl ich selbst schon wieder überlege.....ich lern wohl auch nicht dazu aber zumindest hab ich soviel gelernt, dass ich niemals eine tv karte einbauen würde. davon sollte man wirklich die finger lassen.

Hr_Franz

Little Overclocker
Registered: Nov 2010
Location: Vienna
Posts: 75
Zitat von ica
ich hätts dir ja wirklich gewünscht das du es schaffst - aber zumindest bestätigst wieder meine meinung das man von htpcs die finger lassen soll :)

obwohl ich selbst schon wieder überlege.....ich lern wohl auch nicht dazu aber zumindest hab ich soviel gelernt, dass ich niemals eine tv karte einbauen würde. davon sollte man wirklich die finger lassen.

Ja, genau damit hatte ich auch ein Problem.
Aber ich muss sagen, die Windows Media Center Software ist wirklich supergeil vom Design und Feel.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Betrieb über Media Extender, wenn also ein anderes Gerät den Fernsehempfang und Videoaufzeichnungen erledigt, dann wär das die absolut perfekte Kombination. Und mein PC wäre für diese Aufgabe auch perfekt.
- Standby funktioniert absolut zuverlässig
- Gerät ist komplett fernbedienbar
- Display zeigt auch immer das richtige an
- Meine Frau hat ihn getestet und für gut befunden
Die Integration Fernsehen - Medien aus dem Netz - BlueRay/DVD ist halt wirklich super umfassend.
Letzteres bieten die (sehr guten) Linux Kasteln leider nicht...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50727
auch unter Linux kannst es integrieren, vorallem hat es dort den vorteil dass alles auf verschiedenen Kastln rennen kann.

Was war jetzt der Grund dass er doch weg kommt?

Der Thread hat auch mich zum rumspielen und bastln wieder verleitet. Ich überleg mir sogar deine Teile zu nehmen. Obwohl ich weiß dass ichs nicht nütze und dann nach 2 Monaten auch wieder verkaufe.

Hr_Franz

Little Overclocker
Registered: Nov 2010
Location: Vienna
Posts: 75
Der Grund ist, dass nur 1 Kastl im Wohnzimmer stehen soll, und nicht 2.
Und der Grund für den Austausch auf den VU+ ist, dass dort der Sat Empfang sehr gut und stabil gelöst ist - wenngleich nicht perfekt (PIP geht nicht). Ebenso ist die Aufnahme (Standby/Wakeup Problematik) am Linux verlässlich gelöst.

Der Windows PC hat halt einfach das schönere Userinterface. Dem Besuch kann man einfach um einiges schöner zeigen, was man im letzten halben Jahr so alles gemacht hat ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50727
bist dir sicher das PiP ned geht?

das geht sogar mit meiner DM7025 und das Enigma Plugin ist ja das gleiche

Hr_Franz

Little Overclocker
Registered: Nov 2010
Location: Vienna
Posts: 75
Ah ja. Möglicherweise bezog sich die Meldung, aus der ich das entnahm, auf die Originalauslieferung der Box. Das Enigma2 Image beherrscht möglicherweise PiP. Kannst mir einen Tipp geben, wie bedient man PiP bedient? :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz