"We are back" « oc.at

REQ: HTPC-Zusammenstellung

BiOs 09.06.2008 - 08:05 1257 21
Posts

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
soweit bin ich schon:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-12083

was noch fehlt ist ein passendes mainboard mit hdmi-out. oder wäre eine lösung mit graka mit hdmi-out besser?

any tips oder andere vorschläge fürs system?

edit:
kohlemäßig wär noch luft, max. ca. 600€. insofern wäre eine (schnellere, teurere) intel-lösung schon ok, soferns halt was bringt. das teil wird als reiner htpc für hd-dvd's, blu-rays und allgemein hd-stuff verwendet.
Bearbeitet von BiOs am 09.06.2008, 08:21

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
HTPC: AMD 780G MB (zB AsRock) + 4850e CPU

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-7419

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
und das reicht für bluray und hd-dvd und 1080p?

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Zitat von BiOs
und das reicht für bluray und hd-dvd und 1080p?
klar, der 780G ist ja fast schon dafür entwickelt worden :)

zB:
http://www.bit-tech.net/hardware/20...phics_chipset/8
http://techreport.com/articles.x/14261/14
um den integrierten decoder benutzen zu können musst halt Power DVD benutzen, dürft aber ned das Problem sein. Damit übernimmt wie gesagt das meiste der 780G und die CPU wird SEHR stark entlastet, ohne, dass du eine Addon karte benötigst


kannst natürlich auch ein GB MB nehmen oder ein ähnliches, die gleichen sich glaub ich ziemlich. Da solltest dir halt einfach die Features ansehen und für dich raussuchen was du brauchst.

Alterniv ginge auch ein MB mit GF 8200 chipsatz, kA was du bevorzugst
Bearbeitet von HUJILU am 09.06.2008, 08:27

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
das mit PowerDVD stimmt so nicht ganz, du musst nur den AMD codec integrieren können, das kan fast jede Software (ich persönlich nehme lieber WinDVD)

Beim Board, würd ich was mit Sideport Memory nehmen, damit ist die Grafika spur schneller und belastet den Ram nicht ganz so (angeblich zum stromsparen auch besser)

hier wird auch viel drüber diskutiert, nach der Computex erwarte ich persönlich da mehr liefervare Borads: http://www.planet3dnow.de/vbulletin...ad.php?t=334533

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
was spricht gegen einen e8x00 + irgendein mobo + irgendwas damit ich hdmi rausbekomm?
budget wie oben schon geschrieben ist 600€, das kann auch ruhig erreicht werden... stromverbrauch ist eh kein thema, da der rechner dann eh nur zum hd-movie's schaun aufdreht wird - da machen ein paar watt mehr oder weniger auch nix aus.

oder bringts einfach nix?

btw, es wird auch recht viel h.264 codiertes material mit hoher datenraute drauf angschaut werden...

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Zitat von BiOs
was spricht gegen einen e8x00 + irgendein mobo + irgendwas damit ich hdmi rausbekomm?
...
oder bringts einfach nix?
...
btw, es wird auch recht viel h.264 codiertes material mit hoher datenraute drauf angschaut werden...

Ich glaub du hast dir die antwort schon selber gegeben.
Die combo aus amd 780g mobo + 4050e/4850e ist billiger als das intel equivalent, und reicht ohne zusätzliche graka auch schon zum hd gucken.

wenn das h.264 zeugs net von der onboard grafik des 780g decodiert werden kann, kanns eine extra graka auch nicht, und cpu seitig sollten die amd prozzies ab dem dualcore 4050e auch reichen.

Falls du mal auf die idee kommst das du dann in full hd zocken willst mußt du eine low-level graka sowieso gegen was kräftiges austauschen, von daher sehe ich keinen sinn in der intel lösung.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
so, die woche wird bestellt.
wenn ihr euch eines der beiden systeme aussuchen könntet, welches würds werden? ->

amd variante
intel variante

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
[x] AMD, für einen HTPC reicht das alle mal.

Seh keinen Grund freiwillig 100e mehr auszugeben daraus dann keinen Mehrwert zu ziehen

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
[x] AMD, für einen HTPC reicht das alle mal
Mobo würde ich trotzdem das Gigabyte nehmen : http://geizhals.at/eu/a312927.html

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
[X] AMD, weil es vollkommen für den Einsatzzweck reicht.

Von Gigabyte weiß ich, dass sie eine gute Lüftersteuerung haben, ob das auch bei Asrock der Fall ist kann ich nicht sagen. Daher würde ich auch zum Gigabyte-Mobo greifen, wobei ich nix gegen Asrock habe.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
oke, dann wirds wohl der amd, danke mal :)

eine neue anforderung ist dazukommen -> brauche eine grafikkarte für einen 2.ten (status)bildschirm ... bzw. zum musikhören oder so, wär ja schade dafür dem beamer aufzudrehn. was könnt ihr denn da empfehlen?
sowas da zb? - http://geizhals.at/a272836.html

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von BiOs
oke, dann wirds wohl der amd, danke mal :)

eine neue anforderung ist dazukommen -> brauche eine grafikkarte für einen 2.ten (status)bildschirm ... bzw. zum musikhören oder so, wär ja schade dafür dem beamer aufzudrehn. was könnt ihr denn da empfehlen?

Den VGA-Ausgang am Mainboard vielleicht? :)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
kannst an dem board eh 2 monitore anhängen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz