"We are back" « oc.at

[REQ] Hardware upgrade/neues System?

scarabeus 23.03.2010 - 10:07 2454 29
Posts

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
mein derzeitiges System schaut wie folgt aus (ist doch schon ein bisschen älter):
Zitat
Mainboard: S-775 ASUS P5W DH Deluxe, ATX

Grafikkarte: PCI-E ASUS Extreme N8800GTX/HTDP, 768MB

Prozessor: INTEL Core 2 Duo E6700, 2 x 2,67GHz, S-775, Boxed

CPU Kühler: Scythe Ninja

DDR2-RAM: KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR Dominator Series, EPP, CL 4-4-4-12

Netzteil: Tagan TG580-U22 2force 580 Watt (240 Watt Combined, 2x PCIe, 1x AGP)

Soundkarte: Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS

2 x 250gb Seagate

74er Raptor als Sysplatte

Case: Coolermaster Stacker 830 Evolution

Hauptsächlich wird auf diesem System gespielt (MW2, BF2 Bad Company und mmorpg´s).
Ich würde gerne das System ein bisschen aufrüsten bzw. auf neuersten Stand bringen.
Also Case, Soundkarte, Rams würde ich schon gerne behalten :)
Festplatten auch, obwohl eine zusätzliche nicht so schlecht wäre bzw. eine SSD als Systemplatte auch sehr interessant ist.
Geld ist jetzt nicht so das Thema, trotzdem will ich nicht wieder 2k ausgeben.

Was würdet ihr empfehlen?
Ich bin eigentlich ein Intel und Nvidia Freund. Ggf. würde ich aber auch auf AMD/ATI wechseln.

edit: Monitor fehlt in der Liste noch
Samsung 2494HM
Bearbeitet von scarabeus am 23.03.2010, 11:09

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
hab zwar keinen tipp für dich, aber ich hab ein ähnliches system und musste kürzlich feststellen, dass es sich für mich fast nicht auszahlt... werde allerdings gerne weiterverfolgen

du könntest deine cpu wohl um ca. 1 GHz übertakten (das is ein grund wieso es bei mir nicht auszahlt)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50402
im grunde zahlt sichs nur minimal aus, mehr Speicher, neue HDD (bzw SSD) und eine neue Grafikkarte zahlen sich da am ehesten aus, ich würde wie gesagt mal übertakten und am Gebrauchtmarkt schauen was sich so tut und mal einzeln ein wenig aufrüsten.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also wenn du den rAM wirklich behalten willst, macht Aufrüsten auf Intel-Seite wenig Sinn.

Für i5-CPUs und schneller brauchst eben schon DDR3.
Evtl. wäre ein AM2- Mobo samt X6 für dich von Interesse.

Bei deiner CPU sollten schon mid. 3,5 Ghz drinnen sein, sofern das Mobo mitspielt.
Ansonsten würde ich mal abwarten, bis die X6-CPUs und die neuen Nvidia-Chips am Markt gut erhältich sind.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
also zahlt es sich derzeit nicht wirklich aus.
was oben nicht ersichtlich ist :( ... ich habe 4GB Ram verbaut.

Ich arbeite mit Luftkühlung, aber so 3,2 bis 3,4 GHz sollten schon drinnen sein.

Gibts Empfehlungen für eine SSD (was sagt ihr zu Intel X25-M G2 Postville 160GB, 2.5", SATA II ? Funktioniert diese überhaupt in meinem System?) und Grafikkarte?

HDD hätte ich jetzt entweder Samsung Spinpoint F1 1TB oder Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s l ausgesucht.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50402
die Postville ist Perfekt und auch beide HDD sind recht gut, auch wenn ich da eher zur Samsung F3 greifen würde.

du kannst dich ja nach einem Grafikakrten Upgrade mal umschauen

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
die F3 schaut auch interessant aus, danke :)
Also bei den Grafikkarten habe ich absolut keinen Plan, da hat sich soviel geändert in den letzten Jahren :(
Gibt es eine Alternative zur 8800GTX, welche jetzt nicht 800€ kostet, oder zahlt es sich derzeit gar nicht wirklich aus?

OT:
Ich habe gestern mal die CPU übertaktet ... bin derzeit bei 3,3GHz und es läuft alles stabil (orthos, prime95, etc.). BF Bad Company2 hat sich zwar 2 mal von alleine geschlossen, aber das hatte ich vorher auch schon.
So ganz sicher bin ich mir nicht ob ich alles richtig im Bios eingestellt habe. Ich hatte ein komisches Verhalten, für mich nicht wirklich erklärbar :(
Der Multiplikator ist auf 10 eingestellt und somit habe ich einfach FBS von 266MHz auf 330MHz geändert. Natürlich auch die RAM Settings. Mit diesen Einstellungen funktioniert das System.
Dann wollte ich den Multiplikator auf 9 stellen und dementsprechend FBS auf 370 erhöhen. Sollte doch zum gleichen Ergebnis führen oder? RAM Frequenz bei beiden Versuchen immer so nah wie möglich an 800MHz.
Leider startet dann der PC nicht mehr und ich komme irgendwie noch ins BIOS rein. Bei der Taktfrequenz wird 2,4GHZ im POST Screen angezeigt :confused:
Ich mach wohl etwas falsch ....

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
370 FSB wird bei diesem Mainboard schon schwierig.
Wahrscheinlich setzt dir das Mainboard automatisch die Übertaktung zurück und startet mit den Standardeinstellungen.

Schau eher, dass du den FSB nicht so hoch betreibst, weil das Mainboard ja auch nie wirklich für die Core2Duo ausgelegt war und es nur danke BIOS Upgrade ein paar Boards mit diesem Chipsatz geschafft haben die Prozessoren zu unterstützen.

Würde dir stark empfehlen mit dem 10 Multi weiter zu machen, weil bei deutlich höherem FSB wohl das Mainboard irgendwo aussteigt.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
Zitat von Castlestabler
370 FSB wird bei diesem Mainboard schon schwierig.
Wahrscheinlich setzt dir das Mainboard automatisch die Übertaktung zurück und startet mit den Standardeinstellungen.

Schau eher, dass du den FSB nicht so hoch betreibst, weil das Mainboard ja auch nie wirklich für die Core2Duo ausgelegt war und es nur danke BIOS Upgrade ein paar Boards mit diesem Chipsatz geschafft haben die Prozessoren zu unterstützen.

Würde dir stark empfehlen mit dem 10 Multi weiter zu machen, weil bei deutlich höherem FSB wohl das Mainboard irgendwo aussteigt.

alles klar, danke!

btw. hab gerade bestellt...
2 * Festplatte SATA II SAMSUNG SpinPoint F3, 1TB, 32MB Cache
1 * Solid State Disk 2,5" S-ATA 160GB INTEL X25-M G2 Postville 160G

Bin schon gespannt wie das ganze funktioniert.
Jetzt muss ich noch irgendwo eine Diskette für die AHCI Installation auftreiben :rolleyes:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50402
mit etwas glück kannst du im Bios einen USB STick als USB-FDD deklarieren ;)

schneller als die 8800GTX ist jetzt schon vieles.

nvidia bringt die Woche die GTX480 und 470 raus.

wenns günstig sein soll dann nimm eine gebrauchte GTX280/GTX285 oder HD4870/HD4890 bei schnell sind wir bei einer HD5870 (oder halt HD5850)

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
hat alles funktioniert, ging mit einem USB Stick :)

SSD und die 2 anderen HDD´s arbeiten schon brav. Wurde gestern ein langer Tag ;)
bin noch immer von der Geschwindigkeit fasziniert :eek:

einzig beim win7 aufsetzen hatte ich beim ersten Versuch ein Problem. Ich konnte das Setup starten und die Installation hat begonnen. Nur hat sich die Anzeige von 0% nicht geändert (hab über 30 mins gewartet).
Habe dann abgebrochen und nochmals probiert - 2ter Versuch ging ohne Probleme.

Einziges Manko:
Anscheinend wurde beim ersten Versuch doch ein paar Daten auf die SSD kopiert. Ich hab jetzt einen 100MB Bereich auf der SSD, mit dem ich nichts machen kann. Nur die Daten konnte ich löschen...
Jetzt hab ich halt eine große Partition und einen 100MB Bereich der sinnlos ist.
Kann ich die 2 Bereiche mit den Standard Win7 Tools wieder zusammenfügen?

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2367
die 100mb partition gehört zur bitlocker funktion von windows 7.
wenn du bitlocker nicht verwenden willst kannst du die partition entfernen.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
so nach dem die hdd´s brav arbeiten, überlege ich doch noch immer wegen einer neuen grafikkarte.
eigentlich hätte ich mich schon für eine ati HD5870 entschieden, nur jetzt bin ich ein bisschen verunsichert.

die grafikkarte braucht einen 1 x PCI Express 2.0 x16 slot
wenn ich mich jetzt nicht täusche hat das mb (asus p5w dh deluxe) aber nur einen pci-e 1.0 x16 slot :(

somit kann ich das vergessen oder funktioniert es trotzdem?
wenn ja, was für nachteile gibts?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50402
sind kompatibel und an der Geschwindigkeit ändert sich auch ned viel - kannst also ruhig nehmen

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
Zitat von Viper780
sind kompatibel und an der Geschwindigkeit ändert sich auch ned viel - kannst also ruhig nehmen
super danke dir!
dann geh ich mal shoppen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz