"We are back" « oc.at

REQ: Günstiges AMD System

skyline01 18.02.2007 - 16:06 1867 22
Posts

skyline01

Little Overclocker
Registered: Jul 2004
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 94
Ich hab mich schon seit längerem nicht mehr mit Hardware beschäftigt, jetzt will ich ein neues System aber es fällt mir etwas schwer den Überblick zu behalten. Deswegen brauche ich eure Hilfe.

Es soll mehr oder weniger ein Allroundsystem werden. (Gaming, viel Multimedia, Fotobearbeitung, ab und zu etwas CAD, ...)

Wichtig ist, dass ich das ganze in ein Lian Li PC-V300 einbauen will (http://geizhals.at/a200191.html), d.h. ich brauche ein µATX Board.

Dabei ist mir folgendes ins Auge gefallen: ABIT NF-M2 nView (http://geizhals.at/a220715.html)

CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE (http://geizhals.at/a222721.html)

Grafikkarte: PALIT RADEON X1950GT SUPER (http://geizhals.at/a237118.html)

Ram: 2xMDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (http://geizhals.at/a200561.html)

Fesplatten, Laufwerke habe ich

Jetzt zu meinen Fragen:
-Welchen CPU Kühler? Etwas übertakten will ich schon, der CPU sollte ja nicht so schlecht dafür sein (oder liege ich da falsch), der PC sollte aber auch leise sein (da verzichte ich notfalls aufs Übertakten)
- Welches Netzteil? Wieviel Leistung brauche ich für so ein System? (mit 3 Fesplatten und 2 Laufwerken)
-Ist die Grafikkarte zu groß? (Ich habe in einem Review gelesen die sollte nicht über 20cm lang sein, sonst ist der Fesplattenkäfig im Weg)
-hab ich fehler gemacht?
-gibt es um den gleichen Preis bessere Teile?

ich hoffe ihr könnt mir helfen

edit: hat jemand erfahrung mit der höhe des cpu kühlers? geht sich das alles problemlos aus oder ist nicht so viel platz vorhanden?
Bearbeitet von skyline01 am 18.02.2007, 18:41

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Wenn du bereit währest 100€ mehr auszugeben, dann würdest du ein sehr viel performateres System bekommen.

Also bei den Rams würde ich eindeutig die Kingston ValueRams nehmen http://geizhals.at/a150195.html, denn die sind ein bisschen billiger und sehr gut zum übertakten.

Bei der Höhe des Kühlers dürftest du arge Probleme haben, da gibt es leider nicht viele Möglichkeiten.
Am besten guckst du dir den hier mal an: http://geizhals.at/a182423.html
Der ist leise und bietet, ihn Hinblick auf seine Göße, eine relativ gte Kühlleistung. Da dürfte auch noch ein bisschen Übertakten drin sein.

skyline01

Little Overclocker
Registered: Jul 2004
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 94
naja 100€ mehr für ein viel besseres system wäre schon gut, allerdings ist mein budget knapp, also müsste sich das wirklich auszahlen

ram werde ich die kingston nehmen, der cpu kühler scheint ja ganz gut zu sein wobei mich die daten vom lüfter nicht so ganz überzeugen (oder irre ich mich da und die sind eh ganz gut?)

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
und kauf dir ja nichts bei e-bug wenn du dir ärger ersparen willst

skyline01

Little Overclocker
Registered: Jul 2004
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 94
hehe ja mit e-bug hab ich schon meine erfahrungen gemacht, mein erster selbstbau pc: Gehäuse + NT nach 3 Wochen da, der Rest der Hardware nach 3 Monaten (per Vorkasse bezahlt)
dann hab ich nur mehr mit Nachnahme bestellt, (insgesamt 4 mal), die Pakete waren immer nach 2-3 Tagen da^^
trotzdem bestell ich dort nicht mehr, es gibt genug andere Online-Shops, und einen Schlechtern Service als bei e-bug kann man fast nicht bekommen

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Zu dem Lüfter kann man nur sagen, dass er auf 12 Volt hörbar ist, aber nicht störend. Wenn er auf 7 Volt oder so läuft ist er ziemlich leise.

skyline01

Little Overclocker
Registered: Jul 2004
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 94
naja mir wäre ein 120mm Lüfter lieber, was haltet ihr vom Thermalright XP 120 Heatsink (http://www.pc-cooling.at/product_in...products_id=180)

der sollte sich mit http://www.pc-cooling.at/product_in...products_id=177 und http://www.pc-cooling.at/product_in...products_id=175 ja auf einem am2-sockel montieren lassen oder?

sollte sich knapp ausgehen

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Der ist mit Lüfter schon 93mm hoch. Das wird wahrscheinlich nicht passen.

skyline01

Little Overclocker
Registered: Jul 2004
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 94
nein der ist nur 68mm hoch, +25mm für den Lüfter = 93mm, was sich ausgehen sollte

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
In einem meiner alten Gehäuse hatte ich in etwa das gleiche Design (NT direkt über dem Mainboard) und da durfte der Kühler maximal 85 mm hoch sein.

skyline01

Little Overclocker
Registered: Jul 2004
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 94

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Ok dann passt das ja doch.

Dann ist der Thermalight XP 120 mit nem 120 Lüfter wohl das Beste, denn ein bisschen Platz muss ja auch noch sein, damit der Lüfter von oben die Luft ansaugen kann.

skyline01

Little Overclocker
Registered: Jul 2004
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 94
kann mir bzgl. des Netzteils und der Grafikkarte niemand weiterhelfen?

skyline01

Little Overclocker
Registered: Jul 2004
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 94
*push*

hat niemand diese Grafikkarte und kann schnell mal das Maßband anlegen?^^
Und wegen dem Netzteil: kann mir niemand sagen was diese Hardware ca. braucht? wenn ich einen richtwert habe kann ich mir das netzteil auch selber aussuchen

thx schonmal im vorraus

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Bei dem Netzteil wird ein 380 Watt Seasonic locker reichen. Wahrscheinlich auch das 330er.

Wie lang die Graka ist kann ich dir nicht genau sagen. Ich weiß aber, dass die 1950 PRO 23cm lang ist. Ob die GT nun 3cm kürzer ist weiß ich nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz