"We are back" « oc.at

REQ: Graka + Mainboard für Core2 Highend Sys?

Nightstalker 14.11.2006 - 13:04 822 12
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
Hi

könnt ihr mir mal, möglichst aus eigener Erfahrung, sagen welche Grakas und Mobos (am besten in Kombi w.g. Kompatibilität) zu einem Core2 Highend Sys passen - natürlich auch was die Leistung angeht!

TIA
lG
Bearbeitet von TOM am 14.11.2006, 14:26

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7431
Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
sry, da war doch was ;) danke fürs edit

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Schau zb in meine Sig und diesen Thread:
http://www.overclockers.at/showthre...730#post2239730

hth

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
Ja hab ich mir eh schon durchgeschaut, die 1950er war auch irgendwie mein 1. Gedanke!

Weiß nur nicht welche Karte und Brettln gut performen, bei den anderen Komponenten ist es nicht so heikel aber das gibts oder gabs jedenfalls früher schon mal die eine oder andere "Unverträglichkeit". Dass das Asus mit der ATI gut kann gefällt mir, wobei ich kain Asus Freund bin.

Das Abit gefällt mir, wie immer, da bin ich aber mit der Performance nicht 100% schlüssig.

BTW: mit PERFORMANCE ist NICHT OC POTENTIAL gemeint sondern normal use. Es soll sich einfach nix "gegenseitig ausbremsen" und bei Board und Graka bin ich unsicher weil ich auch nicht am letzten Stand bin, Rams usw. dazu finden ist ned so das Prob.

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
also aktuelle boards sollten eigentlich nix mehr ausbremsen. ned mal bei amd zb die uli chipsätze, performen gleich wie jeder nv chipsatz.

somit is egal wast nimmst. welche cpu kommt denn ins sys? falls es ein allendale wird (was ich aber bezweifle wenn du ein high-end sys willst) dann würd ich halt drauf schauen einen 965er chipsatz zu nehmen, sonst kannst auch den 975x nehmen, der hat besser ausstattung. von der leistung her sollten beide das gleich hergeben.

bei der graka würd ich die 8800gts von nvidia nehmen, is die kleinere dx10 karte und auf alle fälle stärker als die x1950er!
wennst dann aber sli willst müsstest einen neuen nvidia chipsatz nehmen (680i sli) denn der kann das. die oben genannten intel chipsätze können nur crossfire, 2 pci-e anschlüsse vorrausgesetzt.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also imho zz wirklich High End wäre:

Board: EVGA 680i SLI (ev aufs Asus Striker warten) oder aber auch das Asus P5WDH Deluxe oder ev sowas http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=260043 wennst z.B. PCI X brauchst.

Graka: 8800GTX

CPU: Quad Core

RAM: 2 - 4 GB
Das wäre so mal meine Vorstellung von einem High End Sys, da du keinen Preisrahmen dazugeschrieben hast. Das dies imho zz zumindest für mich unbezahlbar ist, ist mir auch klar.

Ausgebremst wird da sicher nix, und Performance stimmt imho auch, aber die stimmt genauso bei meinem Sys (siehe Sig) sowohl OCed als auch stock.

hth lg dual

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
Naja Highend ist schwer zu definieren, da hat jeder andere Vorstellungen, es sollte was aktuelles sein (also nicht noch 2 Monate warten oder so) und es soll den Anforderungen gerecht werden die da lauten: Hardcore Gaming (also pure Grafik Power) und gute Datenperformance (Stichwort Raid usw.) wobei ich da noch nicht ganz sicher bin ob ich wirklich ein Raid machen werd oder ob ich nur schnelle Platten nehm.

Hab mir auch die SAS Brettln von Asus angeschaut aber die sind hald sonst nicht so der Bringer, SAS wär aber irgendwie schon w00t mit zwei ordentlichen 15000rpm Platten dazu nur extra Cotroller kommt nicht in Frage.

Das sys ist NICHT für mich (leider) sondern für'n Freund der jetzt nach Jahren endlich aufrüstet und er mag vorallem was womit er die nächsten 2-3 Jahre durch kommt ohne große Upgrades, ich denk wenn man heut Highend kauft kann man die Zeit überbrücken, meine FX Kiste macht noch gut mit, jetzt wirds langsam Zeit an was neues zu denken...

Nachdem Core4 noch nicht wirklich ein Thema ist wirds ein Core2, obs ein X wird weiß ich noch nicht, vielleicht in 6700er mit etwas oc, das ist preislich sicher besser.

Performen die aktuellen ATI Karten wirklich soviel schlechter als die NV oder ist das wieder nur Benchmarktuning ? Ich sags offen, bevor ich mir ne NV Karte kauf verzicht ich lieber auf Grafik und mal mir ein Bild auf den Monitor aber in dem Fall gehts ja nicht um mich ;)

Souly

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Graz
Posts: 480
Wenn ers 2-3 Jahre behalten will, würd ich die X1950 aber gleich vergessen und definitiv ne 8800GTX kaufen, allein schon wegen DX10.

Und den QX6700 würd ich auch nicht gleich ausschließen, da sich in nächster Zeit sicher viel tun wird in Multicore Unterstützung bei Spielen.

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von Souly
Wenn ers 2-3 Jahre behalten will, würd ich die X1950 aber gleich vergessen und definitiv ne 8800GTX kaufen, allein schon wegen DX10.

Da stimme ich dir zu! Ich habe mir meine 1950txt ja nur "übergangsweise" gekauft, bis DX10 Karten sich am Markt etabliert haben und in einem erschwinglichen Preissegment verfügbar sind! Rechne so ca. mit 6 Monaten ...

Aber wenn du den Rechner jetzt zusammenbaust und er dann ein paar Jahre lang unangetastet laufen soll, würde ich lieber noch etwas drauflegen und mir gleich eine 8800 x kaufen! ;)

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
beim prozessor würds imho ein e6600 mit gehörigem oc auch tun, der e6700 is ja imho wirklich unnötig.

bei der graka wie schon gesagt die nv 8800 gts oder noch besser die gtx. selbst die gts performt besser als die x1950xt und kann dazu eben dx10.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6707
QX is mir definitiv zu teuer, ich mein ich hab ja selber nen FX der hat damals auch ned weniger gekostet ich weiß schon aber irgendwo denk ich mir nun nachdem ich ihn jetzt doch schon a Zeit lang hab es würd auch mit etwas weniger gehen.

Die CPU hab ich bisjetzt nicht OCed, habs natürlich ausgetestet aber es bringt mir beim Gamen oder so eigentlich nix, viel wichtiger ist auf längere Zeit gesehen die Grafik und der Datendurchsatz, die CPU selbst hält lange mit (vorausgesetzt es ist eine starke CPU, ein Celeron wird immer zu schwach sein *gg*).

Scheint wohl aber so als wär Asus + Nv Karte eh die einzig sinnvolle Lösung, mir tuts weh, gleich 2 Marken die ich nicht mag aber naja.
Gibts keine Sinnvolle Alternative zum Asus und gibts vielleicht irgend eine einfache und nicht zu teure Lösung für ein vernünftiges SAS / SCSI Raid?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Sicher gibts Alternativen: Gigabyte Boards z.B. oder Abit. Wegen DX10 Graka gibts zz nix anderes als Nvidia aber Ende Jänner soll R600 kommen. Kommt halt drauf an wie lange du noch warten willst. Aber die 8800 GTX ist schon ok, denke da kannst getrost zugreifen.

lg dual
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz