"We are back" « oc.at

REQ: Gaming System [1500-1600 Euro]

EvilGohan 27.12.2006 - 17:04 1574 36
Posts

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
jo...ehm...hätten wa das auch erfahren! ;)

wie gesagt: die wahl steht jetzt zwischen einem raid0 system mit 2x250GB oder einer normalen Samsung 320GB hdd!

die frage ist jetzt: wie sehr wirkt sich raid0 auf die systempreformance aus?

hab selber noch nie n raid gebastelt auf einem heimpc!?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
http://cracauer-forum.cons.org/forum/viewtopic.php?t=34

recht gute zusammenfassung was man von raid 0 halten kann/soll.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
also bringts für normalsterbliche genau garnix... :)

d.h. finale Aufstellung:

E-Tec in Wien
1x Tagan easycon 480W ATX 2.0 - 97,79
1x Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache - 291,59
1x Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) - 247,69
Seagate Barracuda 7200.10 320GB 16MB SATA II - 89,44

it-designworks (haym.infotec)
Gigabyte GA-965P-DS4, P965 - 152,90
ASUS EN8800GTX/HTDP, GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out - 548,93

1428,34 Euro

Denke damit fährt man 1-2 Jahre ganz gut.
SLI ist ja auch mit diesem board möglich...früher wars mal so das das immer dabeigestanden ist "sli ready".
heute wohl nimma!?

oder gigabyte schreibts ned drauf...kann ja ned sein das nur 1 board für diesen sockel sli fähig ist von gb ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ok hab mir mal alles(glaub ich :P) durchgelesen... hab dir das zusammengestellt.

du magst zwar kein asus, hab mir aber gedacht vl gefällts deinem freund... immerhin hat er dann auch en fernbedienung etc dabei und top performance... ich pers. hatte shcon genug asus zeugs,m nie probleme.

es fehlt nur noch das gehäuse... wennst ned ein alzu teures nimmst kommst auf ca. 1650€, du könntest aber auf die 2te hdd verzichten, dann würdest mit gehäuse auf max 1600€ kommen. DVD brenner ist dabei, sonst auch alles.

ich hab auch beachtet das du ned bei zu vielen shops schauen musst... --> nur ditech/peluga!

asfd.jpg

edit: an brenner hat er ma anscheinend ned reingetan.. :> hat da peluga um 30,xx €, sata samsung schwarz .-... supa gerät halt funkt bei mir 1a
Bearbeitet von am 30.12.2006, 15:45

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Der Zeitpunkt eine 8800er GTX zu kaufen ist im Moment halt denkbar ungünstig, da ATI demnächst ihre DX10 Karte vorstellen wird, der Preiskampf also endlich beginnt und die 8800er bestimmt fallen wird ... bisher hatte Nvidia hat freie Hand, da 0 Konkurrenz! ;)

@HD's
Tschuldige, aber ich empfehle dir trotz allem immer noch die Raptor! :p
Und wenn nicht, dann zumindest ein Raid-0 mit 2 (Samsung!) HD's, sind atm die besten 7200er HD's: Total leise, werden kaum warm und haben eine super Performance (empfehler sie deshalb auch gerne in externen Gehäusen)! Auf der Barracuda kannst Spiegeleier braten, wird auf Dauer nicht gesund sein für die Platten, aber ist deine Entscheidung! ;)

@Ram
Corsair - Weise Entscheidung! :D
Und zu CL5 kannst ruhig greifen, die laufen auf Standardtakt auch ohne Probs auf CL4-4-4-12!

@Innovaset
Mit seiner Config braucht er nie und nimma ein 530W NT!
SLI wird er nie machen und Oced wird auch nicht ... ;)
Bearbeitet von Dimitri am 30.12.2006, 18:10

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14744
atm eine dx10-karte zu kaufen, halte ich für überflüssig - für was auch, es gibt noch keine spiele auf dx10-basis, die wichtigen titel wie crysis & alan wake wurden verschoben.
wie Dimitri sagte, sollte man mit dx10 zumindest bis zum release von ati´s lineup warten.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
sorry aber die seagates werden nicht wärmer als andere platten.

Die Samsung 400gb braucht 11,3W unter load die Barracuda 750gb 14W. Die 750er hat 4 platter die 320er 2, jetzt kanst da denken was das für den verbrauch bedeutet.

Trotzdem geb ich dir recht das die Samsungs gute Festplatten sind, aber die schnellsten in linearen lesen und schreiben bei den 7200er ist noch immer die Cuda 10, weils einfach die höhere datendichte haben, bedingt durch das perpendicular recording.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz