req. gaming pc ~700e
He.MaN 13.03.2010 - 16:59 1160 12
He.MaN
Rush B
|
Ohaio, Ein kumpel von mir braucht eine neue gaming machine und nachdem ich auf dem Sektor nicht up2date bin frag ich euch.. Gehäuse ist vorhanden nachdem er nicht overclocken will wird ein extra Kühler wohl auch überflüssig sein.. benötigte teile daher: cpu mobo ram NT 1 Festplatte (so um die 750-1000gb) .. n laufwerk Am liebsten wär mir ne AMD/ATI Lösung, die scheinen im Moment im Vormarsch seh ich das richtig? Am einfachsten wärs wenn alles eim E-tec in Wien oder auf einer Seite zu bestellen wär, sonst werds aufwendig  Einsatzbereich is Gaming Only ! tia
Bearbeitet von He.MaN am 13.03.2010, 17:15
|
lalaker
TBS forever
|
AMD 945 im C3 Stepping (falls doch OC, dann 955BE) ~135 Gigabyte MA770T-UD3P oder noch warten auf AMD 890 ~90 2x2 GB Kingston 1333 ~95 Corsair TX 650 ~85 Samsung F3 1 TB ~ 80 plus Ati 5850 von irgendwoher, ansonsten eine Ati 5770 (die ist auch beim etec kein Problem).
|
He.MaN
Rush B
|
AMD 945 im C3 Stepping (falls doch OC, dann 955BE) ~135 Gigabyte MA770T-UD3P oder noch warten auf AMD 890 ~90 2x2 GB Kingston 1333 ~95 Corsair TX 650 ~85 Samsung F3 1 TB ~ 80 plus Ati 5850 von irgendwoher, ansonsten eine Ati 5770 (die ist auch beim etec kein Problem). perfetto ! dankeschön
|
lalaker
TBS forever
|
War nur ein Bespiel gedacht, mit Teilen, die halt beim Etec erhältlich sind.
Beim Mobo könntest dich ja nach deinen Ansprüchen richten (e-SATA, USB 3.0, etc.) NT reicht auch auf jeden Fall für kommende CPU und Grafikkarten (ist also eher überdimensioniert).
Freut mich, wenn dir die Zusammenstellung gefällt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was hast du sonst so an PC teile? Wie schaut die peripherie aus udn was wird da sonst noch drauf gemacht? Welche games? Netzteil würden ~400W auch reichen da gibts dann ab 40-50€ auch schon nettes und solltest noch Geld über haben ist eine SSD eine nette überraschung
|
He.MaN
Rush B
|
Naja der PC ist ja nicht für mich...
Wir haben ein Antec 300, er hat nen 17" tft afaik und sonst eh nix... er hatte einfach seit ~5jahren keinen up2dat PC mehr und möchte gern wieder aktuelle Spiele spielen..
Games aufjedenfall Starcraft 2 wenns da is, Call of Duty.. andere Shooter und evtl. WoW... werden morgen zum E-tec fahren und ein amd/ati sys zusammenkaufen..
Netzteil wär wohl nicht schlecht gleich ein stärkeres zu holen falls man mal updated oder?
mfg
|
lalaker
TBS forever
|
Will er weiter mit dem 17" spielen?
Dann reicht locker eine Ati 5770.
Ein Marken-NT mit 400 Watt würde wie gesagt reichen, mehr schadet für die Zukunft aber auch nicht.
|
He.MaN
Rush B
|
Will er weiter mit dem 17" spielen?
Dann reicht locker eine Ati 5770.
Ein Marken-NT mit 400 Watt würde wie gesagt reichen, mehr schadet für die Zukunft aber auch nicht. k thx glaube nicht, dass er den TFT welchseln wird, dann bleib ich bei einer 5770.. sowieo genug power für alles bisher und zukünftiges oder?? Netzteil werd ich einfach ~600W ansteuern weil preislich nicht viel um is, und dann auch ne neue graka versorgt werden kann
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
600W ist sogar für die zuhkunft zu viel glaub mir mit 400-550W bist da gut beraten,
100W für die CPU, 100W für die Grafikkarte, 50-80W fürn rest da bleiben noch immer über 100W an Reserve.
kauf ihm bitte einen 22" oder 24" Monitor, bei 17" kannst bei einer aktuellen Onboard Grafikkarte auch bleiben (vorallen den neuen AMDs)
|
lalaker
TBS forever
|
Also wenn er den PC wieder 5 Jahre benutzen will, soll er doch gleich ein stärkeres NT nehmen, so hoch sind die Mehrkosten auch wieder nicht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Also wenn er den PC wieder 5 Jahre benutzen will, soll er doch gleich ein stärkeres NT nehmen, so hoch sind die Mehrkosten auch wieder nicht. was hast du vor 5 Jahren für ein NT in deine PCs gebaut und rennen die noch?  Ich finde Marken Netzteile sind wichtig, aber die unnötige Watt treiberei sehr sinnlos. der PC ist seit den core2Duo bzw. Athlon X2 schnell genug und die Grafikkarte seit dem G80 bzw. der HD3850 um im allgemeinen Fall gut durchzuhalten und nicht zu bremsen. Ich würde ihm jetzt ein Board mit AMD 890GX Chipsatz empfehlen und mal neue Peripherie wenn dann wieder 400€ locker gemacht werden können einen 24" TFT und eine HD5850/GTX 470 da hat er mehr davon
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, meine alten Tagan NTs mit 20 poligen Stecker laufen noch  Aber ich kann nicht Leute wie uns, die (sehr häufig) ihre Komponenten verändern, und das NT ggf. einfach anpassen, sprich it aufrüsten. Scheinbar will er nur alle paar Jahr ein Gerät kaufen, und dann höchstens eine Komponente änder. Klar reicht für eine Kombo mit 5770 locker jedes Marken-NT am Markt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wie gesagt auch für eine HD5870 sollten 400W locker reichen
|