"We are back" « oc.at

[REQ] Gaming PC ~ 1000€

rider 11.02.2010 - 10:50 1564 13
Posts

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Hi,

Ich würde mir gerne wieder einen Standrechner zulegen nun würde ich noch ein bisschen Hilfe bei ein paar Komponenten benötigen.

Das Grundgerüst wäre das hier:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-80771

Western Digital Caviar Green 1500GB,
Intel Core i5-750,
Sony NEC Optiarc AD-7241S
Noctua NH-D14
Antec Three Hundred
Enermax MODU82+ 525W

Als Systemplatte würde ich meine vorhandene Intel X25-M G2 Postville 80GB nehmen.

Offen sind also noch:
Mobo
Ram
Graka

Wobei ich bei der Grafikkarte zu einer Radeon HD 4890 tendieren würde, da die Leistung imho noch völlig ausreicht.

Motherboard und Ram (6GB) dürfen ruhig etwas teurer sein.

tia
stefan

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8133
da es ein 1156er System wird, brauchst du 2/4 oder 8GB wegen dem Dualchannel
zum RAM :
Kein OC : 1333 CL9
OC : 1600 CL9
Benchen & Hwbot punktesammeln :2000 CL8 Dominator GT

Den Leistungszuwachs durch teure rams sind sie meistens nicht Wert, falls du sie überhaupt ausnützen kannst.

Graka würde dir von dem Stromfresser (4890) abraten, es gibt so glaube ich aus der HD57xx serie Modelle die Verfügbar sind und leistungstechnisch der alten 4890 ebenbürtig sind dafür aber im windowsbetrieb runtertakten und wegen der 40nm fertigung sehr wenig strom verbrauchen.

Wenn du Multicore anwendungen hast würde ich mglw. einen i7-8xx in erwägung ziehen da diese durch SMT dann 8 Kerne haben.

Wegen dem Netzteil, ich halte es für oversized, da ich mit meinem Oced sys aus der sig mit 8 Prime95 Instanzen und Furmark auf der Graka gerade mal 520W auf der 240V seite gezogen habe.
HTH Mike

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Danke Mike für die Tips.

Auf Dualchannel habe ich jetzt gar nicht gedacht.

Naja Mulicore, normaler Office Betrieb und Spielen halt, da sollte ja der Core i5 ausreichen.
Und wegem dem NT wollte ich ein bisschen größeres nehmen, da ja vielleicht einmal eine neu Grafikarte ins Haus steht.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8133
Ich korrigier mich gleich mal wegen der Graka.
Die "kleinen" modelle unterhalb der 5850 haben leider doch noch weniger dampf als die gute alte 4890, wobei die 5850 fast schon das doppelte kostet..

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn dir der Stromverbrauch (vor allem unter idle) und DX 11 egal sind, nimm die 4890.
Ansonsten vlt. die Vapor-X 5770 und extrem ocen. ;)

Wenn schon ein neues NT, dann kann man ruhig gleich mal was stärkes kaufen 525 Watt finde ich vernünftig, auch wenn weniger für diesen PC reichen würde.

Was soll/muss das Mobo können?
http://geizhals.at/a452220.html
Bearbeitet von lalaker am 11.02.2010, 12:21

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Das Mobo muss nicht viel können, gut und stabil sollte es sein.

Würdet ihr eher P55, H55 oder H75 empfehlen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also wenn du dir die Optin mit on-chip-Grafik offen lassen willst, dann den H55, H57 zahlt sich imho nicht aus.

Auf USB 3.0 und SATA3 kannst ja scheinbar verzichten.

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
On-Board Grafik muss nicht wirklich sein.
USB 3.0 und SATA3 ist ein nice to have.

Jetzt sieht es folgendermaßen aus:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-80771

Western Digital Caviar Green 1500GB
Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz,
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 OC, 1024MB
ASUS P7P55D-E, P55
Sony NEC Optiarc AD-7241S
Noctua NH-D14
Antec Three Hundred
Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3
Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit

Ein bisschen teuer kommt es mir vor, oder täuscht das?. Den Noctua könnte man sicherlich weglassen, wenn er eingebaut ist sehe ich ihn eh nicht mehr, aber ich steh einfach auf CPU-Kühler.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wahrscheinlich wegen dem OS scheint es ein wenig teuer.
Bei Kühler und NT könnte man noch sparen.

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Danke für die Entscheidungshilfen, dann wird es wohl das System werden.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4970
wieso nicht die 5850?
kostet atm nur mehr 250 euro

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50794
weils einen guten hunderter teurer ist?

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Das war auch dass ausschlaggebende für mich, und die 5770 reicht auch alle mal imho.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50794
Zitat von rider
Das war auch dass ausschlaggebende für mich, und die 5770 reicht auch alle mal imho.

ich würd mir ja eine gebrauchte HD4850 (ca. gleich schnell) oder sogar HD4870 holen und dann upgraden wenn die neuen nvidia auftauchen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz