Grüß euch!
Endlich dürft's soweit sein... Nachdem ich mich schon seit Ewigkeiten mit einem P4 3,4 GHz und einer ATI 1950Pro auf AGP rumplage, steht ein kleiner Geldsegen ins Haus und ENDLICH soll was Neues her.
Mein Gehäuse ist staubig und es fehlen Blenden, meine CPU überhitzt alle paar Wochen weil der Lüfter kacke ist, ich bin unzufrieden und kann die meisten neuen Games nicht mehr spielen, grausam!
Von der 200GB IDE-Festplatte die eine Übertragungsrate zum grausen hat, will ich gar nicht erst anfangen *g*
Also, was soll her?
Ich hab zwei Probleme mit dem Bau. Zum einen weiß ich nicht wieviel Geld mir genau zur Verfügung stehen wird, was natürlich extrem blöd ist *g* Es dürften um die 600€ sein, bissl mehr, bissl weniger. Viel mehr würde ich aber selbst wenn ichs hätte nicht ausgeben, weil ich mir dann eher noch nen hübschen neuen Monitor kaufen würde, als auf 800 raufzugehen...
Das andere Problem ist die Zeit. Weihnachten ist zwar die Zeit der Angebote, aber auch der Knappheit an Grakas und konsorten *g*
Zu meinen Voraussetzungen für das Gerät:
Es geht mir ganz klar ums Gaming. Sicher werd ich Unikram drauf machen, aber das ist alles nur Officekram, insofern zu vernachlässigen.
Ich will alle Spiele (Auch die zukünftigen) gut spielen, bin aber kein Enthusiast, der sich wegen 3 FPS Unterschied in Unkosten oder Tweaking Orgien stürzt
![;)](/images/smilies/wink.gif)
Solange es flüssig läuft und gut aussieht, bin ich zufrieden.
Mein Gehäuse soll nett aussehen, alles aufnehmen können und jo... Extreme Schalldämmung oder extreme Kühlung für Overclocking-Orgien ist mir nicht wichtig.
Generell wichtig: Verfügbarkeit der Teile und wenn möglich (Das ist jetzt weniger was, wo ihr mir helfen könnt) hätt ich gern EINEN Anbieter, bei dem ich das kauf. Vll. Ditech. (Wohn in Wien)
Bevor ich euch zeig was ich mir bisher ausgedacht hab (Bin leider überhaupt nicht up to date) noch etwas:
Hinweis: Da mir mein Netzteil in der alten Kiste verreckt ist, hab ich ein bisserl mehr Kohle investiert und mir was (hoffentlich) Brauchbares besorgt.
Es ist ein Silverware SP-SS650, hat also 650 Watt mit denen ich hoffentlich im neuen System auskommen werde. Das wird also umziehen
![;)](/images/smilies/wink.gif)
Hier nun mal meine Systemvorstellung, die - wohlgemerkt - VÖLLIG veränderbar ist!
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-70365Nachdem ich weder up to date noch sicher bin, kramt also gerne darin herum, macht Vorschläge oder stellt meinetwegen was ganz Neues zusammen, ich bin für jede Anregung dankbar! :]
Bin gespannt und dank euch jetzt schon!
-Vouk