adebar
Big d00d
|
wieso nicht ? z.B. ich mach ein DVD image und wills auf den fileserver spielen -> ich bin mit gbit LAN viel besser dran ack. 1000Base T(X) - Switches san net mehr so teuer... Ausserdem ganz praktisch für die nächste LAN-Party ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) In der WG is noch keine Netzwerk-Infrastruktur vorhanden. Wenn ich einen neuen Switch/Router/AP kauf fallen die 10-20 Euro mehr für GBit net ins Gewicht. Und für die Clients, die no net GBit fähig san (Eh fast keiner), wern sich 20 Euro für a Gbit NW-Karte a no ausgehen... EDIT:weiters würde ich dir empfehlen auf für die os-platte entsprechende sicherheitsmaßnahmen zu treffen Sicherheitsmaßnahmen? Ich hab vor Linux zu verwenden und die ganzen Platten zu verschlüsseln, falls du das meinst. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Am besten ein original Intel D865GBF oder D875PBZ. Das san aber kane S478-Boards. Somit fällt der Gebrauch der alten Hardware aus... ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Ausserdem haben die kan RAID-Controller onboard. Also mit RAID-Controller-Karte, oder wie? Kennt jemand Benches der onboard RAID5-Controller?
Bearbeitet von adebar am 07.08.2006, 17:51
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Kennt jemand Benches der onboard RAID5-Controller? benches weiß ich jetzt ned aber ich würd mir in dem subforum anschauen was bei anderen fileservern für RAID controller empfohlen wurden. imho sind pci-RAID-controller gscheiter als onboard lösungen.
|
adebar
Big d00d
|
imho sind pci-RAID-controller gscheiter als onboard lösungen. Eh. Das is vermutlich auch ganz objektiv so. Meine Prioritätenliste, was das System betrifft: - Kapazität
- Ausfallsicherheit
- Leistung
Von dem her zahl ich net 200 Euro mehr wenn ich 50 % mehr Performance hab. Und ich denk, in dem Rahmen wird es sich ungefähr bewegen...
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ja dann kannst eh auch ein software RAID machen.
|
fresserettich
Here to stay
|
Bearbeitet von fresserettich am 07.08.2006, 18:35
|
adebar
Big d00d
|
ja dann kannst eh auch ein software RAID machen. Der Gedanke passt mir irgendwie gar net.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Das san aber kane S478-Boards. Somit fällt der Gebrauch der alten Hardware aus... ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Doch, sind sie. Software-RAID ist einer Hardwareloesung auf jeden Fall vorzuziehen.
|
fresserettich
Here to stay
|
Doch, sind sie.
Software-RAID ist einer Hardwareloesung auf jeden Fall vorzuziehen. und warum bitte? frage mich im moment nur, warum dann die meisten großen unternehmen auf ein hw-raid setzen und nicht auf ein sw bitte um aufklärung
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich glaub das problem ist,dass die daten futsch sein können wenns dann ein paar jahre später den selben controller nicht mehr gibt und er geht dir ein.
|
adebar
Big d00d
|
Doch, sind sie.
Software-RAID ist einer Hardwareloesung auf jeden Fall vorzuziehen. http://geizhals.at/?fs=D865&x=0&y=0&in= => die Suche hat net alle Ergebnisse geliefert. Mein Fehler ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) Software RAID 5? Wie mach ich das mit Linux? Bitte um ein kurzes Schlagwort / Link... btw: Wie kann ich das ganze System gscheit verschlüsseln?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Software RAID 5? Wie mach ich das mit Linux? Bitte um ein kurzes Schlagwort / Link... afaik ist alles schon im kernel enthalten.ich hatte mal ein tut wo schritt für schritt erklärt wurde wie man ein RAID anlegt ich hoff ich finds noch ... edit: sry find den link nimma.. hab aber grad rausgefunden,dass man das eh gleich während der installation der verwendeten distri machen kann z.B. mit debian edit 2 : hab mir grad das board angesehen und da geb ich collossus voll recht, ist wirklich ideal, µATX und GBit LAN, dazu noch von intel, die ja bekanntlich recht gute mainboards herstellen. edit 3 : µATX war blödsinn,sry @adebar ich glaub du hast den falschen link, die von collossus geposteten boards sind gar ned im geizhals drinnen. wo bekommt man die dann
Bearbeitet von davebastard am 08.08.2006, 16:26
|
fresserettich
Here to stay
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich glaub bei den billigen, also unter 100€ ist es sowieso egal welchen switch man nimmt. surecom würd ich halt nicht umbdeingt empfehlen da ist mir mal ein 100mbit eingegangen.
|
fresserettich
Here to stay
|
was machst jetzt hw-raid oder sw-raid? wenn hw nimmst dir so ein intel it onboard oder ein "richtigen " controller?
|
adebar
Big d00d
|
ich glaub bei den billigen, also unter 100€ ist es sowieso egal welchen switch man nimmt. surecom würd ich halt nicht umbdeingt empfehlen da ist mir mal ein 100mbit eingegangen. Von den Netzwerk-Funktionen her is es sicher wurscht. In der Preisklasse kommt es imho eher daruaf an, ob das Ding klein is, obs an leisen Lüfter hat etc. was machst jetzt hw-raid oder sw-raid? wenn hw nimmst dir so ein intel it onboard oder ein "richtigen " controller? Im Moment mach ich mal gar nix. Das wird erst ~ Weihnachten durchgeführt. Ich wollt nur mal wissen, ob ich die Komponenten verkaufen soll oder net. Wenn es dann so weit is, werd ich mich für SW/HW-RAID entscheiden. Im Moment tendier ich eher zu SW-RAID@Linux. Aber da werd ich mir vorher noch Berichte/Benches durchlesen...
|