watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
So, ein bekannter von mir braucht für seine Firma einen "Server". Eigentlich soll das teil nur als Storagerechner da sein mit ca 120GB (die reichen locker). Ab und zu mal eine Sicherung, die Daten sind nicht hochsensibel. (2 Workstations) Damit hat er sich an eine EDV firma gewendet und bekam ein angebot über einen 3.000 euro rechner (Pentium III mit 2 kleinen UWSCSI Platten und einem DDS-3 oder 4 Laufwerk). Ich kenn mich zwar ned so gut mit Servern aus.. aber für 2 Platten, 1 Bandlaufwerk und einen veralteten Prozessor 3000 euro ist etwas _viel_. Mein Plan wäre einfach einen Rechner mit 2 gespiegelten 120 GB platten, irgendeinem Prozessor und für die sicherung eine externe HDD. Das sollte sich um 600 Euro realisieren lassen Das Netzwerk wollte die Firma mit CAT7 machen (was tät das bringen?), wobei sie alleine für die Kabel 700 euros wollen. Ich hätt einfach die drei Rechner per Router zusammengehängt und am Server das Laufwerk freigegeben und fertig is das Netzwerk? Das gesamtangebot für das Netzwerk beläuft sich auf ca 10.000 euro (Windwos SBS? wozu?). danke für alle Anregungen.
|
heroman
HDTV!
|
jo das is reine geldmacherei !! nimm nen pentium m auf an desktop board mit onboard graka , gigabitlan 2gb ram und wwi 8x120gb platten und pasta !
|
taz
Legend
|
3000 ist schon eher viel.
kurzer auszug aus aktuellen (alter 1 monat) angeboten: HP ML150 Dual Xeon 3ghz 1gb ecc ddr SATA Raid Controller (hotplug) 2*250gb SATA RAID1 + Sony 40/104 GB AIT Netto ca 3100
FSC Primergy tx200 1 Xeon 3ghz 2 GB ecc ddr SCSI Raid Controller 2 * 73 GB Raid1 U320 SCSI 4 Jahre vor-Ort-Service Sony 40/104 GB AIT Netto 3000
bei Angeboten mit Single CPU, 1 GB Ram, SATA-RAID und kl. Bandlaufwerk kann man auf ca 1600-1800 netto kommen
hoffe das hilft ein wenig
EDIT: die angebotenen rechner sind für eine 15 mann domäne, wo am Rechner 1 DB (Oracle oder MSSQL) läuft + sonst noch Daten gespeichert werden
Bearbeitet von taz am 03.05.2005, 14:05
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
ich glaub eben das man bei dem datenaufkommen nedmal annähernd merkt ob da ein sempron oder ein dual xeon läuft Was spricht dagegen einen 08/15 rechner (sempron, wwi..) mit onboard Raid, onboard graka, 512 MB Ram, 2x 120GB S-ATA platte zu nehmen? dafür das 20x am tag ein 3 mb file draufgespeichert wird sollte das reichen
|
spunz
ElderElder
|
wenns nur fileservice sein soll, nimm ne einfache storage box wie asus wl500 oder linksys nslu2.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
Sowas hab ich gerade für die kleine Firma eines bekannten zusammengeschraubt (4 Clients). mein alter Duron800 + Brettl mit onboard lan und grafik 512MB Ram 3x 200 gig sata im raid5 übern highpoint controller fertig. und weit unter 3000.-
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
ack@spunz @topic: sowas hier: http://www.linksys.com/products/gro...=35&scid=43wenn nur Daten zur Verfügung gestellt werden sollen. @heroman: findest du nicht, dass ein Pentium m und 2 Gig Ram nicht leicht übertrieben sind für einen Fileserver für 2 Rechner?
|
smashIt
master of disaster
|
@warercool: solang man nix über den service weis kann man nicht sagen ob der preis wucher is oder nicht wenn das teil z.b. 3 years onsite next businesday hat is der preis mehr als gerechtfertigt. allerdings bezweifel ich das in dem fall so n vertrag das richtige is ^^
wenns blos drum geht das unwichtige daten im netz verfügbar sind und es nichts macht wenn man mal ne woche nicht ran kommt spricht nix gegen nen 08/15 pc. allerdings sind dann wieder die externen festplatten mit lan-anschluß ne überlegung wert.
|
TheRealDonkey
so oder so...
|
ansonsten kann man sich bei dell auch nette teile zusammenbasteln. vorteil is hald meiner meinung nach 3 jahre garantie. server
|
Master99
verträumter realist
|
jo, würd mich spunz anschließen... ne externe, netzwerkhdd oder halt nen netzwerkadapter und fertig. da brauchst ka sys installieren (oder dafür zahlen), kein großer platzverbrauch und reicht für dise MINIMALEN anforderungen locker.
das angebot is nurnoch *lol*
|
Underclocker
Big d00d
|
Wie groß ist denn das sicherungsaufkommen in GB??? Sichern(medienrotation) würde ich auf band, oder CD/DVD. Ansonnsten, reicht eigentlich auch schon ein kleiner sempron mit 512MB. Um die verfügbarkeit zu erhöhen, einfach die rechnerteile(CPU,MB,RAM,RAID con, falls vorhanden, evtl NT) doppelt kaufen, auf funktion testen und in den schrank packen, er, dein bekannter, muß halt das machen, was die hersteller mit ihren vor ort austausch service abdecken. HDDs im RAID1 packen is keine schlechte idee.
EDIT: Auf HDD saven is kein backup!!!! Im heimbereich möge das ausreichen, aber für sensible daten... Ein virus brauch nur beim sicherungsvorgang die daten auf der backup platte mit killen. Wenn du allerdings 7 tapes hast(pro tag eins, und dann noch extra monats oder wochen tape), kann man das tape vom vortag noch nehmen. Und der verlust hält sich in GRENZEN.
Bearbeitet von Underclocker am 03.05.2005, 15:57
|
Tex
got r00t?
|
700 euro für kabel um 2 pcs mit einem fileserver zu vernetzen? stehen die rechner 6km auseinander? *lol*
|
Underclocker
Big d00d
|
700 euro für kabel um 2 pcs mit einem fileserver zu vernetzen? stehen die rechner 6km auseinander? *lol* Hast du ne ahnung, das sind goldkabel von nike oder adidas mit ferrariestempel und vom papst persönlich gesegnet, du kennst dich ja garnicht aus. /ironie Nee, mal im ernst, wie kommen die auf 700€ nur für kabel, also ohne installkosten??? CAT7 ist eigentlich vollkommen unnötig in einem normalen Büro, es sei denn, die datenleitungen gehen notgedrungen neben stromkabel her, was eigentlich nicht sein darf. Für kurze strecken(normales büro) reicht auch CAT5e max CAT6, aber doch nicht CAT7. @w2k3 nunja, ist schon stabil, aber solange keine features wie domain, AD und so sachen genutzt werden unnötig, würde auch winxp oder 2k machen. EDIT: @NW, wenn sie euch was von zukunftsfähigkeit erzählen wollen, sollen sie mal. Also wenn später auf 1Gb/s aufgerüstet wird, reicht der speed noch sowas von lange aus zum arbeiten, und die leitungen machen das auch mit.
Bearbeitet von Underclocker am 03.05.2005, 16:08
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
ack@spunz
@topic: sowas hier: http://www.linksys.com/products/gro...=35&scid=43 wenn nur Daten zur Verfügung gestellt werden sollen.
@heroman: findest du nicht, dass ein Pentium m und 2 Gig Ram nicht leicht übertrieben sind für einen Fileserver für 2 Rechner? das ist die idee thx . Kost um die 500 euro mit print-server und kann denk ich genau das was gewünscht wird.
|
taz
Legend
|
die linksysgeräte sind nett -> sicherung aber nicht vergessen !
|