"We are back" « oc.at

REQ: file- und application server

dio 01.08.2004 - 00:48 7258 71 Thread rating
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50762
laut 3ware gehen 4 cntroller in einem sys ohen probleme
zwecks software raid5 a freund vo mir hats unte rlinux laufen aber er is ned ganz zufreiden vorallem is ned sonderlich schnell und wennst da a rebuild fahrst mochst des am besten über nacht weil dei gnaze maschiene steht, obwohl des system selber eh auf eigenen platten rennt.

zum Mainboard, des gibts auch mit onbaord grafik, hab den falschen link erwischt.
wenn du PCI-X willst würde des ausus board gehn
http://www.geizhals.at/a97507.html

oder des Intel
http://www.geizhals.at/eu/a105323.html (imho erste wahl!)
aber auch tyan oder andere
http://www.geizhals.at/eu/a100534.html

die serverworks chipsätze gehen nur bis max 533MHz fsb udn brauchen fast immer ECC ram

im grossen udn ganzen gehn eh nur mainboards mit dem iE7210 Chipsatz

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
Zitat von Viper780
laut 3ware gehen 4 cntroller in einem sys ohen probleme
zwecks software raid5 a freund vo mir hats unte rlinux laufen aber er is ned ganz zufreiden vorallem is ned sonderlich schnell und wennst da a rebuild fahrst mochst des am besten über nacht weil dei gnaze maschiene steht, obwohl des system selber eh auf eigenen platten rennt.

zum Mainboard, des gibts auch mit onbaord grafik, hab den falschen link erwischt.
wenn du PCI-X willst würde des ausus board gehn
http://www.geizhals.at/a97507.html

oder des Intel
http://www.geizhals.at/eu/a105323.html (imho erste wahl!)
aber auch tyan oder andere
http://www.geizhals.at/eu/a100534.html

die serverworks chipsätze gehen nur bis max 533MHz fsb udn brauchen fast immer ECC ram

im grossen udn ganzen gehn eh nur mainboards mit dem iE7210 Chipsatz
oh, das mitm fsb war mir nicht bewusst. würd schon gern das HT feature nützen, vielleicht hilfts ja was, wenn der server mehr user zu bedienen hat :).

edit:
http://www.geizhals.at/eu/a97507.html

des asus würd mich sehr gut anschaun. zu empfehlen?
Bearbeitet von dio am 01.08.2004, 16:26

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50762
des asus schaut recht nett aus, i würd bei server aber eher auf intel setzen vorallem auf des
http://www.geizhals.at/eu/a105323.html
da es 3x 64Bit PCI-X steckplätze hat dei anderen alle nur 2

dafür hast aber beim intel insgesamt weniger steckplätze

und des tyan schaut nett aus weils scho a wengal auf BTX und die bessere durchlüftung vorbereitet is (gedrehter Ram steckplatz udn so) und des wichtigste es hat als einziges von den 3en 2x GBit Lan anschluss!

alles in allem dürften dei 3 boards sehr gleichwertig sein, an deienr stelle würd ich anhand der ausstattung entscheiden.

aber die mesiten bios updates dürfte man vo asus und maybe auch noch Intel erwarten.

EDIT:
durch nochmaliges überlegen oben a bissal was eingefügt

auch zum überlegen is beim Asus das du dort shon an 6 kanal sata anschluss hast alle anderen haben da nur 2 also optimal für a software raid.
Bearbeitet von Viper780 am 01.08.2004, 16:57

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
Zitat von Viper780
des asus schaut recht nett aus, i würd bei server aber eher auf intel setzen vorallem auf des
http://www.geizhals.at/eu/a105323.html
da es 3x 64Bit PCI-X steckplätze hat dei anderen alle nur 2

dafür hast aber beim intel insgesamt weniger steckplätze

und des tyan schaut nett aus weils scho a wengal auf BTX und die bessere durchlüftung vorbereitet is (gedrehter Ram steckplatz udn so) und des wichtigste es hat als einziges von den 3en 2x GBit Lan anschluss!

alles in allem dürften dei 3 boards sehr gleichwertig sein, an deienr stelle würd ich anhand der ausstattung entscheiden.

aber die mesiten bios updates dürfte man vo asus und maybe auch noch Intel erwarten.

EDIT:
durch nochmaliges überlegen oben a bissal was eingefügt

auch zum überlegen is beim Asus das du dort shon an 6 kanal sata anschluss hast alle anderen haben da nur 2 also optimal für a software raid.
jo, wär für software raid sehr interessant. va. is es auch preislich doch deutlich unter den anderen boards (sind doch 50 euro)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Zitat von Viper780
laut 3ware gehen 4 cntroller in einem sys ohen probleme
zwecks software raid5 a freund vo mir hats unte rlinux laufen aber er is ned ganz zufreiden vorallem is ned sonderlich schnell und wennst da a rebuild fahrst mochst des am besten über nacht weil dei gnaze maschiene steht, obwohl des system selber eh auf eigenen platten rennt.

selbst ein 2500 euro raid controller mit 256mb cache braucht gut 25 stunden um ein großes array zu erstellen. der rebuild einer einzelnen platte dauert einige stunden.

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
Zitat von spunz
selbst ein 2500 euro raid controller mit 256mb cache braucht gut 25 stunden um ein großes array zu erstellen. der rebuild einer einzelnen platte dauert einige stunden.
kannst du vielleicht zum raid5 unter linux (softwareraid) a bissal was sagn?

weiters überleg ich grad, ob nicht 8 platten @ raid5 auch reichen würden. (die überlegung wäre 2x 4-way 3ware controller aus der 9er sereie, mit 200 oder 250 gb platten). würd halt schon um einiges weniger kosten :)

wenn ich wüsst, dass auch beim software-raid sicherheit gegeben is, wärs halt schon a gschicht (immerhin würd ich für die ctrl alleine ca. 1000 euro ausgeben). speed is glaub ich bei am storage-server eher ned so wichtig. über 25 mb / s komm ich sowieso auch unter sw raid, oder?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
ich verwende unter linux nur raid1, mit 5 hab ich nur etwas herumgespielt. sicherheit ist auf jeden fall gegeben, man sollte die raidconfig auf jeden fall gut aufheben. 20-25mb sind auf jeden fall zu schaffen. man sollte sich aber immer im klaren sein, nicht gesicherte daten sind gelöschte daten.

gegen brand, kurzen,... bringt auch ein raid5 nix.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
naja, meints is viel unterschied zw soft- und hw raid, was die performance angeht?

ansonsten schreib ich mal dem evo a mail wegn den core-komponenten :)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12731
@ performance: kommt drauf an!
wenn des a reiner fileserver is, bzw. sonst keine nennenswerten belastungen, dann kann Software-Raid sogar schneller sein, weil teilweise werden auf den Hardware-Raid-Controllern (mit Xor-Einheit) zu schwache Prozessoren verbaut...

ein interessanter beitrag zur Raid5-Skalierung mit an Controller ohne eigene XOR-Einheit gibts hier:
http://www.tomshardware.de/storage/20040625/index.html

achja, klar haben die teuren Controller mit Prozessoren auch ihre daseinsberechtigung -> bei servern wo viel läuft und die cpu entlastet werden soll!

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
wennst ein sw raid machst dann würd ich mir keine teuern 3ware kaufen hat dann imho keinen sinn?!

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
Zitat von fresserettich
wennst ein sw raid machst dann würd ich mir keine teuern 3ware kaufen hat dann imho keinen sinn?!
:confused: wie kommst drauf, dass ich das so machen würd? wie gsagt, falls ich nicht auf hw raid setz (sprich ohne 3ware ctrl) dann nehm ich mir das asus mit 6 sata ports + einen 4-way sata ctrl ohne raid und lass es unter sw raid laufn.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
sorry das hast du falsch aufgepasst ich wollte damit nur sagen wenn du das machen würdest usw.
du hast dich ja immerhin informiert sprich so wie ich das mitbekommen habe schliesst du das kategorisch nicht aus
bedenke was dich die controller kosten und wieviele platten du dafür bekommst :)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
Zitat von fresserettich
sorry das hast du falsch aufgepasst ich wollte damit nur sagen wenn du das machen würdest usw.
du hast dich ja immerhin informiert sprich so wie ich das mitbekommen habe schliesst du das kategorisch nicht aus
bedenke was dich die controller kosten und wieviele platten du dafür bekommst :)
is mir klar, dass es an haufn geld kostet :) aber derzeit überleg ich halt, obs nicht besser is auf qualität statt auf quantität wert zu legen. sprich: vielleicht einen controller kaufen und dafür auf weniger speicherplatz (vorerst zumindest) setzen. ein controller (4-way) der 9er serie von 3ware würde immerhin doch fast 400 euro kosten (http://www.geizhals.at/a100695.html)

edit: grad gesehn, bei mindfactory (.de) würd er doch um 50 euro billiger sein, vielleicht sollt ich mich mal am deutschen markt umsehen. aber ich befürchte, durch versandkosten werd ich nicht viel sparen.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
vielleicht kann dir ja der merenfreak eine guten preis machen?!
um 400 € bekommst aber auch schon einen 3ware mit pata (8 anschlüsse) mit rundkabeln würde das auch gehen
dafür kannst keine lw hinzufügen :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz