"We are back" « oc.at

REQ: Entscheidungshilfge bei neuem Sys

masterpain 17.10.2003 - 13:24 705 4
Posts

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
hab wie vielleicht ein paar gelesen haben mein gutes Abti NF7 mit nem vdimm mod gegrillt, zusammen mit den Rams.

dann hab ich mir halt ein neues Abit NF7-S gekauft, dass, woran auch immer es lag, zusammen mit Adata PC450 ram geholt. da das board allerdings nur zicken gemacht hat (kein fsb über 150 mhz stable, freezes im win, etc) hab ich das wieder zurückgeschickt.

Jetzt weiss ich nicht, was es denn nu werden soll.
daheim hab noch einen 1700+, meine platte aus der sig und meine modbare 9500np, sowie case und meine wak.

jetzt stellt sich mir die frage:
überhaupt bei amd xp bleiben, wenn nein, soll es ein intel werden oder ein a64. der fx kommt wegen des übelen preises nicht in frage.

wenn amd xp, welches board.
nochmal ein abit nf7? oder ein Albatron KX18D Pro II?
bei intel scheint ja das Abit ic7 max3 (http://www.geizhals.at/deutschland/?a=60612) nicht schlecht zu sein, gepaart mit einem 2,4 oder 2,6c.
naja, beim a64 hab ich jetzt weniger die ahnung, prozessor is klar, gibts ja nur den einen, aber boards weiss ich kein gutes.

postet mir ratschläge, ich weiss wirklich nicht, wass es werden soll.

tia masterpain
Bearbeitet von masterpain am 17.10.2003, 19:06

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
boards für a64 gibst eh nur ein oder zwei :D
das abit max3 is super mit nem p4 zam. aberamd würd trotzdem billiger kommen imho, ein xp 2600 barton oder sowas ähnliches schadet ned :)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
es geht nicht um den preis, soll halt nur nicht so pervers hoch sein wie beim fx. prozzi bhalt ich auf jeden, wenn ich bei amd bleib, der geht bis 2,5 ghz. soll halt auch gescheid was zum ocen hergeben die kombo.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8542
gescheit zum oc'en ? -> 8rda3+, mit bis zu 2V VDD kommst damit sehr hoch mit dem fsb ;)

meines war schon auf 241mhz sync mit den rams (höher wollten die ram nicht mehr) :D ;)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
hab halt gehört, dass es bei epox nf2 boards anscheinend ein bisschen mit der quali hapert. aber vielleicht wag ich es mal.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz